Auxilia-Solar Taktikthread

Haakon

Tabletop-Fanatiker
Moderator
25. Juli 2012
10.954
3
7.878
56.551
Die neue Plastikbox hat ja einiges an Optionen eröffnet und teilweise haben wir das bereits unter KFKA besprochen. Da das Thema Potenzial hat, habe ich das mal hierhin ausgelagert. Verschieben kann ich selber nichts, weswegen ich das einfach mal mit Zitaten zusammengefasst habe:

Sorry für die blöde Frage, aber wie viele Kommandotrupps empfehlt ihr bei Solar Auxilia?
Also reicht eine Kommandotruppe für die gesamte Armee oder sollte man pro 20 Standard-Mann eine haben? 🤔

Möchtest du effektiv oder spaßig spielen? Theoretisch reicht die eine - Marschall rein und Moral Buffen. Wenn du irgendwo Plasmawerfer herbekommst, sind die Begleiter im HQ echt okay. Bedenke, dass die sich mit Plasma richtig töten.

Ansonsten baue ich noch einen Kommandotrupp für den Standardbereich für kleine Spiele. Da kommt dann der Marschall rein.

Wirklich "effektiv" ist halt nur Aurox-Spam...

@Haakon
Danke für die Info! 🙂

Aurox-Spam = 100x Schützen mit Laserwumme oder was wird hier am häufigsten eingesetzt?

Das mit dem "am häufigsten eingesetzt" will ich nichtmal sagen.
Bedenke aber bitte, dass ich auf der einen Seite sage, was effektiv ist - aber auf der anderen Seite komplett anders spiele um Spaß zu haben.
Der Aurox ist das hier:

Kostet 30 Punkte - mit Multilaser für 10 Punkte ist das immer noch günstig und hat Feuerkraft. - Im Vergleich zum Dracosan ist das einfach nur übel günstig. Das sind aber auch bisschen über 3 Euro pro Punkt. 30 Punkte sind nun so billig, dass du einen Großteil deiner Standards verstecken kannst.
Dazu spielst du Leman Russ Vanquisher - dank Brutal wirst du damit Cybots los. Gehen dir die Unterstützungsauswahlen aus, kannst du mit dem Carnodon weitermachen.

Ist das teuer? Jo. Ist das langweilig? Auch jo! Geht es anders?

Es wird deutlich schwieriger. Vor allem ohne Transporter. Cybots sind zu gut in der Edition - wenn ich die beschränke (z.B. einer pro 1000 Punkte, wie in einigen Community-Regeln), würde ich aus Fairness und Stil schon nicht den Leman Russ Vanquisher spammen.
Dracosan? Das Ding ist echt eine Todesfalle für die eigenen Leute - vor allem wenn man 20 Mann transportiert.
Infanterie in Massen? Der Output ist gar nicht mal so verkehrt - ABER du bist halt auch langsam und die Elite kommt ohne wirkliche Reichweite.

Ich würde wenigstens für die Veletarii paar Aurox organisieren (oder Rhinos proxen/Leman Russ umbauen). Dann versuche ich Transporter des Gegners loszuwerden - Infanterie bekommt man mit den Lasergewehren irgendwo abgebaut. Mal schauen ob das klappt. Andererseits - wenn du es "leicht" haben willst, sind Auxilia eh nicht die erste Wahl 😀

Super - vielen Dank für die Zusammenfassung.

Du hast natürlich vollkommen Recht, dass es beim spielen um eine Mischung aus Spaß und Effizienz gehen sollte.
Und ich werde sicher kein kleines Vermögen in Resin anlegen, nur damit GW morgen einfällt, dass sie jetzt die
Regeln neu auswürfeln werden. Ne, ne...

Dann lieber 100 Lasergewehre. Das ist eine weitaus sicherere Bank ?
 
  • Like
Reaktionen: Maxentius und Fabiusm
Und ich werde sicher kein kleines Vermögen in Resin anlegen, nur damit GW morgen einfällt, dass sie jetzt die
Regeln neu auswürfeln werden. Ne, ne...
Das Ding ist einfach, dass du kaum ein Regelwerk haben wirst, in dem der 30-Punkte Transporter nicht gut sein wird, solange du nicht die Regeln für Transporter komplett veränderst (z. B. Richtung 4. Edition) oder die Punktkosten für Mobilität massiv erhöchst. Durch die Regeln der Auxilia bist du LANGSAM, heißt, einige Transporter müssten sein. Und der Dracosan ist leider echt frech bepunktet. Ein Vindicator und ein Rhino sind günstiger als ein Dracosan mit Demolisher-Kanone und sind weniger anfällig für Beschuss.

Der krankt einfach ein bisschen an dem Syndrom des Spartan. Für bisschen mehr Rumms bezahlst du richtig viele Punkte. Die Transportkapazität auszureizen ist gefährlich. Explodiert das Ding bist du gerade bei der Auxilia richtig Modelle los.

Wenn du es "günstiger" haben willst, ist aber vielleicht auch einfach eine Chimäre eine Option. Du hast bei der Auxilia sehr viele Bitz. Jeder Fahrzeuggussrahmen kommt mit einem Upgradegussrahmen. Heißt. überall ist ein Auxilia-Schütze dabei. Die Leman Russ kommen mit eckigen und runden Luken - eine Variante ist also immer übrig. Chimäre ohne Turm, ohne Lasergewehre und paar Bitz macht vermutlich was her, was nach Auxilia aussieht. Bisschen teurer ist die Variante das gleich aus den Leman Russ zu bauen. Dann hast du die Waffentürme für andere Panzer übrig und brauchst keine Magnete.

Mein Freund baut gerade AS auf und wir sind viel am diskutieren über die verschiedenen Einheiten. Schade, dass Aurox und Carnodon in die Legends gerutscht sind und sie darum wahrscheinlich nicht Plastik kommen.
Ich bin entsetzt! Also im Regelwerk sind sie auch drin. Aber ich habe eben beim Schauen nur den Carnodon gefunden. Es ist meiner Meinung nach auch echt schwer die komplett ohne "vernünftigen" Transport zu spielen. Die Einheiten sind entweder "Heavy" oder dürfen aufgrund des Tercios nicht rennen. Die schweren Waffen möchtest du benutzen, also hast du eine Grundbewegung von 3. Das ist schon langsamer als alle Marines mit 7 Zoll und die haben immerhin noch die Möglichkeit das 4 Zoll zu verlängern. Mit einer schnellen Plastikversion rechne ich allerdings auch nicht.
 
Der Aurox ist im Liber Imperium drin, so ist das nicht. 93€ für ein Resin-Modell, das 30 Punkte + eventueller Turmlukenwaffe kostet ist natürlich traditioneller Forge World-Humor. Zumal das Ding plus Inhalt auch schnell abgeschossen ist.

Sensei Duraku-san (übrigens ein richtig guter Bausatz) ist da schon besser und auch die Option auf das Demolishergeschütz nicht schlecht, wenn man nicht Leman Russ-Spam betreiben will. Nur sind die Punktekosten halt irgendwie in dem Geiste aufgestellt worden, als ob Marines darin wären und nicht Solar Auxilia...
 
  • Haha
Reaktionen: Lord Protector
Sensei Duraku-san (übrigens ein richtig guter Bausatz) ist da schon besser und auch die Option auf das Demolishergeschütz nicht schlecht, wenn man nicht Leman Russ-Spam betreiben will. Nur sind die Punktekosten halt irgendwie in dem Geiste aufgestellt worden, als ob Marines darin wären und nicht Solar Auxilia...
Naja, das "Problem" haben ja auch Marines. Das Demolishergeschütz ist dann bei 225 Punkten und hat noch Transportkapazität 10. Ein Vindicator und das Rhino sind da billiger 😀

Andererseits ist das Modell echt hübsch. Ich werde es auch spielen.

Bei den Marines siehts ja kaum anders aus:
Der Proteus ist bei 220 Punkten, der Spartan bei 350.
Der Proteus hat 4 Schuss mit S9, DS2 und Sunder,
Der Spartan ebenso, mit Twinlinked. Kannst natürlich auch den Laserdestroyer nehmen.

Klar ist der Spartan um einiges potenter, aber 130 Punkte Unterschied sind natürlich auch ein Ding. Und wenn du die Transportkapazität nutzen willst, ist das Ding ein Berg an Punkten.
 
Naja, das "Problem" haben ja auch Marines. Das Demolishergeschütz ist dann bei 225 Punkten und hat noch Transportkapazität 10. Ein Vindicator und das Rhino sind da billiger 😀
Na ja, das Solar Auxilia hat keinen Vindicator. Der Demolisher kostet 200 Punkte - mit einem Aurox dazu kommt man auf ähnliche Punktekosten hinaus. Aber klar, man ist dann schon flexibler und jeder zusätzliche Aurox drückt den Punktevergleich.

Andererseits ist das Modell echt hübsch. Ich werde es auch spielen.

Das ist die Hauptsache. Und allgemein habe ich einen Verdacht... nein, hört mir zu! Ich glaube, dass GW bei Horus Heresy... die Space Marines bevorzugt! ?
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Marni und Jedit
Und allgemein habe ich einen Verdacht... nein, hört mir zu! Ich glaube, dass GW bei Horus Heresy... die Space Marines bevorzugt! ?
Bevorzugen klingt nach etwas Gewolltem. Ich glaube so einiges ist ein Fall von "nicht geblickt". Gerade die Nightlords mit ihren Regeln zeigen doch immer gerne wie es nicht geht.
Marines haben einfach mehr Auswahl und deswegen paar mehr Perlen dabei. Aber der Spartan bezahlt auch für seine Sünden aus der vergangenen Edition. Outrider sind auch nur meh.

Wie findet ihr die Sentinels?
 
...

Wie findet ihr die Sentinels?

Light Variante: Billig sein mit T5/W2 ist ihre größte Stärke, mit 122pkt für 6x Multilaser über die Flanke irgendwen nerven klingt schon verlockend und man kann sie bei den wenigen Punkten auch bedenkenlos irgendwo reinschieben um einen Nahkampf abzufangen

Veletari Variante: Teurer dafür mit besserer Rüstung aber auch langsamer, wohl am interessantesten mit ein paar Axtträgern/Gatlings einzusetzen dank Tercio Regel und sie können den regulären Veletaristrupp mit seinen Chargern ersetzen

Heavy Variante: Robust für seine Punkte aber das wars auch, die Waffen sind zu teuer, die Raketen ein Witz und er sitzt halt dummerweise im hart umkämpften Heavy Slot

Denke am interessantesten sind noch die normalen Light Sentinels als flexible Roadblocks und Störeinheit oder im "Recon Cohort" um sich schnell oder im letzten Moment auf Missionsziele zu setzen. Da reichen vermutlich auch Einheiten aus zwei Sentinels die man dann die meiste Zeit versteckt und ausser Sicht hält.
 
Ich finde die "Light-Variante" bisschen zu weich. Kosten halt aber auch nur 18 Punkte. Ich sehe S6 Beschuss nun aber auch nicht als etwas dringend erforderliches für die Auxilia an. Zumal das die Veletarii-Version zwar für mehr Punkte, aber mit Tercio-Regel auch macht. Nun ist der Slot nicht umkämpft, also ist es zumindest nicht verkehrt.
Die Veletarii-Sentinels werden sogar Standard und Linientruppen, wenn man die entsprechende Doktrin wählt. Damit hat man dann eine vergleichsweise stabilere Einheit um Missionsziele zu sichern. BF4 und 3+ Rüstung machen trotz höherer Punkte einen Unterschied.
Heavy Variante: Robust für seine Punkte aber das wars auch, die Waffen sind zu teuer, die Raketen ein Witz und er sitzt halt dummerweise im hart umkämpften Heavy Slot
Echt? Ich finde den eigentlich ganz witzig. Ist halt eine Frage der gespielten Punkte. Ich mag ja die Veletaris-Doktrin. Dann habe ich ein Panzertercio und ein potenzielles Artillerie-Tercio. Selbst wenn ich beides nehme, hätte ich einen Slot für zwei von den Jungs frei. Sie interagieren bisschen wild mit mechanized, aber mit Flammenwerfer und ihrer Schablone sind sie doch ganz potent. Nur die BF3 auf den schwereren Waffen ist bisschen nervig.