Avanger oder Hydra?!

Skamelion90

Grundboxvertreter
20. Februar 2009
1.432
1.000
16.596
35
Jena
Hallo,
wollte gern mal eure Meinung hören zum Thema Flieger und deren Abwehr unter dem Banner der Stahllegion.
Macht 2xHydra mehr Sinn in einer mobilen Armee oder könnte man durchaus mit Luftunterstützung spielen?

Mir würde da der Avanger vorschweben weil der mich einfach sehr an eine Stuka erinnert und die ja auch zur Unterstüzung mobiler Verbände eingesetzt wurden.

Nur ein Nachteil hat das Ding^^ ich weis nicht so richtig was es macht^^

Bitte mal um andere Meinungen! 🙂
 
Puh...mit dem Sinn ist das so ne Sache.
Effektiver sind wahrscheinlich die beiden Hydras (alleine weil du damit pro Runde 2 Ziele bekämpfen kannst)...cooler ist auf alle Fälle der Avenger und für den Luftkampf ist er auch ganz gut zu gebrauchen (immerhin kann er in 360° auf die 6+ noch Streifschüsse verursachen...und die Frontbewaffnung sollte locker reichen um aus jedem Flieger schweizer Käse zu machen 😉 )
Allerdings muss man leider sagen, sind die großen Flieger schon irgendwie unhandlich auf dem Feld :-/
 
naja, aegis und vendetta spielt jeder.
okay, gegen n necron fliegerspam o.Ä. siehste alt aus. musst du halt wissen, was dir da lieber ist: spielstärke oder style.

ich finde aber beides (also sowohl hydra, als auch avenger) bieten eine menge eigenbaupotential, also schließt das eine das andere garnicht unbedingt aus 😉
 
Und hast du ihn schon eingesetzt? Wie ist das Modell beim zusammenbauen? Kann man nen bissel was an den Flügeln variieren? Also die Stellung.

Ich würde die nämlich ein bisschen anders anwinkeln, da ich gern das Aussehen einer Ju- 87 hinbekommen möchte. Desswegen würde ich vllt auch das Heck ein bisschen anderes bauen wollen.

Und was darf ich da in Euro hinblättern für das modell? 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Avanger kostet 85 Pfund, was im Moment etwa 105 Euro sind. Außerdem zahlst du bei Forgeworld noch zusätzlich 10% des Warenwertes als Versandkosten, wenn du mit der Bestellung nicht über 250 Pfund kommst. Eine Sammelbestellung wäre also sinnvoll.

Die Meisten Modelle/ Teile von FW sind aus Resin. Das ist wesentlich schwerer, härter und spröder als das übliche GW-Plaste. Daher wäre ich mir nicht sicher, wie viel man an dem Modell tatsächlich umbauen kann. Ein bisschen draran herumzuschnitzen sollte jedoch gehen. (Und Teile in einem etwas anderem Winkel anzukleben geht in der Regel auch irgendwie...)

Vom Spielwert her ist der Avanger sicherlich etwas besser als die Hydras, kommt aber wie jeder Flieger auch aus der Reserve. Das heißt, wenn du Pech hast erscheint er erst in Runde 4 oder so (okay, kannst du mit Astropathen beschleunigen) oder er kommt VOR den gegnerischen Fliegern und ist dann plötzlich selbst das Ziel und nicht der Jäger...
Die Hydras hingegen stehen schon zu Beginn des Spiels auf dem Feld und werden für Gegner, die ihre Flieger wertschätzen eines der Primärziele sein. Eine sichere Sache zur Flugabwehr ist also beides nicht. Wenn du mich fragst solltest du (rein vom spieltechnischen Nutzen) einfach ein paar Untersützungstrupps mit Maschinenkanonen/ Laserkanonen mitnehmen und diese per Befehl synchronisiert auf die gegnerischen Flieger schießen lassen. Dann hast du auch wenn der Gegner keine Flieger hat keine Punkte in Luftabwehr verschwendet...


Edit: hier noch der Link zu FW...

http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Imperial_Navy/AVENGER_STRIKE_FIGHTER.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß wird hier regelmäßig bestellt, einfach mal im/am Marktplatz vorbeischauen.
Mit dem Umbau von Resinteilen ist das aber so ne Sache. Habe im Sommer die Halterungen für die Flugbases in zwei Thunderbolts gefräst. Sagen wir mal so, es war ein sehr unangenehmes Gefühl im Resinstaub zu stehen und zu wissen, dass er ungesund ist.

Und wenn ich die Liste der Dinge höre, die du gerne etwas anders hättest würd ich schon fast sagen: bau selber 😉 .
 
Der Avenger ist ein sehr geiles Modell, alledings ist er vom reines Spielwert her massiv zu teuer (in Punkten mein ich jetzt 🙂 ).

Du wirst kaum die Punkte rausholen können, da Du zwar mit 2 Laserkanonen (auf BF3) ab und zu mal einen Panzer öffnen kannst (mit den S6 DS3) nur sehr schwerlich. Mit S6 kann man immerhin noch anfangen von Rhinos Rumpfpunkte zu klauben. Sicher ist das aber auch nicht (da bei S6 im Schnitt nur nur ~1 Rumpfpunkt gehen wird).
Außerdem müsstes Du sehr viele Rhino, Chimären öffnen um die Punkte in der Basiskonfiguration herauszuholen.

Es gibt ab und zu mal ein paar Lohneswerte ziele.
In einem Spiel gegen Space Wolves konnte ich einen Langfänge Trupp auslöschen (also Space Marines im allgemeinen, schießt man so - ohne Deckung - ~4 Marines aus dem Trupp). Gegen Necrons kann man gut Extinktoren mit jagen gehen.

Gegen P10 Flieger wirst Du im Schnitt 3 Rumpfpunkte pro Runde holen
Gegen P11 Flieger ~ 2 Rumpfpunkte
Gegen P12 Flieger ~ 1 Rumpfpunkt

Alles im allen also nicht berauschend als Flugabwehr. Wenn Du jetzt noch berechnest, dass die Flieger wahrscheinlich weniger Punkte Kosten und auch noch hochziehen können eher negativ.

=> Absolutes Liebhabermodell. Ich setze meinen jedes zweite Spiel ein und es macht mir Spaß.
 
nene, Du könntest die Flügel schon in anderen Winkel anstellen, allerdings musst Du da bei dem spröden FW Resin viel feilen, etc. Speziell muss Du dann anfangen die Triebwerke zu unterfüttern, wenn Du hier dann auch die Winkel ändern willst, wovon ich ausgehe. Das wird dann wirklich kompliziert!

Würde ich mich bei einem 100 EUR+ Modell nicht trauen. Da bricht schnell mal was ab...
 
=> Absolutes Liebhabermodell.
das ist bei den anderen FW Fliegern aber auch nicht anders. Auf der einen Seite natürlich schade, auf der anderen Seite aber auch gut, weil es so nicht jeder spielt und vor allem nicht alle sofort schreien "iiih overpowered!!!!111einself"

Du wirst kaum die Punkte rausholen können
Geb ich dir Recht, das wird schwer. Dann muss man ihn halt taktisch einsetzen. Dem feindlichen NK Trupp am Anfang schon sein Auto zu zerschießen und so zum Gewaltmarsch durchs eigene Feuer zu zwingen ist zwar nicht direkt in Punkten zu messen, aber doch auch einiges wert.

Btw. wann gibts Bilder von deinem Hexenhammer? ^^
 
Ich möchte hier noch hinzufügen, dass der Avenger die Sonderegel "Angriffsflug" hat (heißt die so?). Dadurch bekommt er +1 auf auf den BF beim Beschuss von Bodenzielen (zumindenst hat der die Regel im HH). Außerdem kann er ja noch zwei zusätzliche Waffen bekommen (z.B. Maschkas oder Raketenwerfer), was in nochmal besser gegen Fahrzeuge macht.

Außerdem könnte man den neuen DA Jäger mit einiger kleiner Umbauten sehr gut als Avenger spielen.

Thema Bases: Ja bei dem Avenger ist die GW-Fliegerbase dabei.