Avatar ist eine HQ oder ein spezielles Charaktermodell?

wolfsheim

Aushilfspinsler
03. November 2010
13
0
4.736
Hallo,

mal an Euch die Frage, in welche Kategorie man den Avatar von Khaine nun einordnen müsste.
Da er von vielen mit dem Prinzen als Gleichwertig angesehen wird und in der Einheitenübersichtsliste auch bei den speziellen Charaktermodellen aufgeführt ist, könnte man ihn ja in diese Kategorie einordnen.

Da er aber oftmals verwendet wird und ich es aus dem Kodex nun nicht definitiv sagen kann, würde ich gerne Eure Meinung dazu erfahren.
 
hey... so zum avatar.

Avatar des Kanie = Truppbezeichnung kein legendärer name!
Vom Typ is er ne Monströse Kreatur
Als Auswahl belegt er eine HQ auswahl im Armee organisationsplan.

Allgemein gesacht beim Avatar is es so wie beim Schwarmtyrant. (Beim Schwarmtyrant is es so wie beim Avatar in der erklätung oben 😉)

Ergo: Der Avatar darf eigentlich immer mit in jedem Spiel. Abbadon z.B. der muss auf einigen Tunieren daheim bleiben :lol:
 
hey... so zum avatar.

Avatar des Kanie = Truppbezeichnung kein legendärer name!

Kanie? Kanye West oder was? 😀

Der wesentliche Unterschied ist, das man den nur einmal aufstellen kann (aber ohne Flacks, 2 von denen in einer Armee wären doch ganz schön uncool 😉)
 
Wichtig ist halt das das kein tatsächlich einzigartige einheit ist. Abaddon den zerstörer gibt es nur einmal,

wenn zwei spieler die gegeneinander spielen ihn beide aufstellen gibt das Fluffmässig ein echtes desaster.

Der Avatar ist hingegen eher mit allen Ordensmeistern der Space Marines vergleichbar, jedes Weltenschiff hat einen Splitter und kann sich also einen Eigenen Avatar beschwören. So ist es also wenn mehrere Weltenschiffe an einer Schlacht beteiligt sind völlig normal das da auch mal mehrere Avatare im Team rumwerkeln.

Monströse einmalig in jeder armee aber nicht einzigartig also kein BCM
 
Kanie? Kanye West oder was? 😀

Der wesentliche Unterschied ist, das man den nur einmal aufstellen kann (aber ohne Flacks, 2 von denen in einer Armee wären doch ganz schön uncool
greets%20%286%29.gif
)

attachment.php



Jedes Weltenschiff hat halt genau einen Avatar, wenn man mehrere Weltenschiffe stellt könnte man auch mehrere Avatare aufstellen (und fluffmäßig vertreten).
Eldrad, Abbadon, Mephiston oder wasauchimmer zweimal ergibt halt wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php



Jedes Weltenschiff hat halt genau einen Avatar, wenn man mehrere Weltenschiffe stellt könnte man auch mehrere Avatare aufstellen (und fluffmäßig vertreten).
Eldrad, Abbadon, Mephiston oder wasauchimmer zweimal ergibt halt wenig Sinn.

Ja aber wenn alle dasselbe Weltenschiff spielen, ist das dann doch auch doof ^_^

Bei Abaddon (nich Abbadon, hat mit Abba nix zu tun! 😉) kann man's ja mit nem verbliebenen Klon klären.
Eigentlich kann man alles klären 😀 ("Das ist nicht Mephiston, das ist Notsihpem!" :rock🙂
 
Man kann Regeltechnisch mit unserem Codex nicht mehr "das gleiche" Weltenschiff spielen. Das ging noch zum Weltenschiffcodex. Unser jetziger ist rein generisch.
Daher ist es eigentlich regulär, dass jeder Eldarspieler einen Avatar stellen kann. Ja, bei 4er Tag-Team spielen 2 gegen 2 Eldarspieler sollte es möglich sein vier Avatare auf die Platte zu bekommen. 😎

Aber weil eben genau das dann auch wieder doof aussieht und die Turnierorgas damals die Eldrad-Avatar-Kombi als zu heftig angesehen haben, wurde der Avatar willkürlich zum BCM degradiert und dann nur ein BCM auf dem Turnier erlaubt.
Da der Eldar-Codex aber vom Powerlevel den neuen Codizes ein wenig hinterher hängt, ist das eigentlich ein alter Hut.