8. Edition Avatars of War Krieger

Kenny1999

Blisterschnorrer
11. April 2010
365
0
12.936
Hiho,

Ich möchte demnächst mit den Kriegern des Chaos anfangen und da habe ich natürlich auch die Krieger von Avatars of War bemerkt.

--> http://www.avatars-of-war.com/eng/web/index.php?option=com_content&view=article&id=85&Itemid=120

Also persönlich interessieren tu ich mich ja für die Corrupters.

Würde sie eventuell als Nurgle Barbaren/Krieger benutzen wollen.

Nun allerdings zu meiner Frage:

Wie sehen diese Corrupters, bzw. allgemein die Krieger von AoW, neben Figuren von GW aus?

Ich beziehe mich bei dieser Frage hauptsächlich auf Größe, Dynamik, Waffen und natürlich das Gesamtbild.

Würden sie zu sehr auffallen/stören in einer GW Armee?


Freue mich über jedwede Beteiligung an meiner Frage 🙂
Über Vergleichsbilder wäre ich natürlich auch erfreut 🙂

Lg Kenny
 
Hallo!

Größentechnisch und auch vom Design passen sie sehr gut, benutze sie selber als Nurgle-Auserkorene.
Ein Problem gibt es ausser der 17 Mann-Größe noch, und zwar sind sie Teilweise sehr ausladend, also sollte man beim Bau schon die Bases Nummerieren 😉
Oder man muss die sie auf verschiedene Höhen bringen durch Schiefer oder Resinbases.
Als Hinweiß, sie sind 3-Teilig, Beine bis Gürtel, Oberkörper mit Armen und Kopf sowie die Waffen.

Vllt hat es dir geholfen

Gruß
Grish
 
Ich würd sogar behaupten, dass sie gute Auserkorene abgeben würden. Sie stechen im Vergleich zu normalen Chaoskriegern auf jeden Fall durch intensivere Details hervor, so dass man sie für irgendwas elitäres benutzen sollte, nicht unbedingt nur für Standardkrieger (da man sonst bei der eigentlichen Eliteauswahl schnell hinterm Standard herhinkt und das sollte beim Chaos nicht der Fall sein...aus selbem Grund hab ich dem Chaoskrieger auf dem Streitwagen keinen Umhang verpasst und seinen Helm mit den großen Hörnern gegen einen mit kleineren Hörnern getauscht). Allerdings kenne ich sie nur vom Sehen und weiß nicht, wie die Qualität ist, aus welchem Material sie bestehen und wie gut sie sich zusammen- bzw. umbauen lassen. Und ich weiß auch nicht, ob man alle 4 Götter damit darstellen kann (die "Corrupters" sind aber für Nurgle bestimmt bestens geeignet). Wenn ich irgendwann in naher Zukunft meine Armee soweit fertig habe, werd ich mir bestimmt mal ne Box holen...und dann entweder für Helden (wenn´s nen Charaktermodell wird) oder für Auserkorene (wenn ich mir ne Regimentsbox hole) verwenden. Probieren geht über Studieren, heißt´s ja.
 
Ich habe hier welche, schaut sie euch mal an.

Nehme die als Auserkorenen mit Hellebarde
und als Auserkorenen mit Schild+HW

In der Mitte der GW-Mann 😉


4r28tc.jpg
 
Das klärt schon mal die Größenverhältnisse. Du könntest als "Insider" ja dann mal was dazu sagen, wie sie sich zusammenbauen bzw. umbauen (falls sie überhaupt für Umbauten geeignet sind) lassen. Vielleicht nicht nur im Vergleich zu Finecast, sondern auch im Vergleich zu Kunststoff. Lohnt es sich vom Preis und wie sieht es mit Bitz aus? Bleibt was übrig für die Box (naja, bei GW ist´s ja außer bei den Kunststoffboxen auch nicht so üppig...ist eher ne Frage aus Interesse)? Und gibt´s noch andere Miniaturen, die man für bestimmte Gottheiten benutzen könnte?
Das sind im Prinzip Fragen für alle, die sich schon mal solche Figuren geholt haben. Bin bestimmt nicht der Einzige, den das interessiert.
 
Naja es gibt ja im Moment nur die Khorne und Nurgletypen soweit ich gesehen habe. Die anderen sind ja ausverkauft schon.

Zum Zusammenbau:
Gute Gußqualität und lässt sich schön entgraten
zum Kleben braucht man aber Sekundenkleber, Plastikkleber geht nicht
Bitz zusätzlich gibt es nicht leider, aber bei meiner Box waren 2 Männer mehr drin als normal.
Zwar ohne Waffen und Bases aber schon mal was 😀
Bestehen aus Base, Unterkörper, Oberkörper mit Kopf und Waffe wo Hand schon dran ist

Umbau:
Naja ich baue 14 von ihnen als Auserkorene mit HW+Schild um. Die Sachen habe ich von GW-Boxen übrig, sind ja mehr als genug drin immerD
ie anderen 5 habe ich mit Hellebarde und ZW (nehme sie als Hellebarde her) für meine 10 Auserkorenen von GW gebaut.
So habe ich dann 15 mit Hellebarde und 14 mit HW+Schild
Die Posen sind aber Statisch und schlecht zu verändern, sind aber genug abwechselnde mit dabei.

Also ich fand den Preis sehr gut zum Verhältnis zu GW-Auserkorenen. Bringt auch mal Abwechslung rein und besonders als Nurgle braucht man nicht mehr soviel umbauen. War immer bischen nervig alle GW-Krieger mit Nurglemalen usw umzubauen. Spart Zeit und sieht gut aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die vielen Beiträge 🙂

@ CerxisS: Das sind Warriors of Apoc oder?
Da ich ja meine Armee größtenteils Khorne spielen möchte, würden mir die schon fast eher zusagen, da sie nicht so nach Nurgle aussehen 🙂

Edit: Wenn, dann würde ich sie gerne as Auserkorene nehmen, Ich denke da passen sie noch am ehesten rein?
 
Obwohl es schon einiges an Aufwand ist, will ich für meine Auserkorenen des Khorne doch versuchen, sie mir aus diversen Kunststoffteilen "zusammenzustückeln". Gerade für Khorne sehe ich da schon einige Möglichkeiten. Und Nurgle kriegt die normalen GW-Auserkorenen mit Hellebarde...vor allem, weil bei einem großen Figurenpaket schon 5 davon drin waren und es dann nicht mehr so vieler Modelle bedarf, um sie auf volle Stärke zu bringen. Vielleicht mische ich ja einige der Avatars of War-Corrupters dazu. Mal schauen.
 
Ich habe mir damals alte Chaoskrieger mit den alten Mutationsbits modifiziert und habe diese dann als Nurgle Auserkorene benutzt. Das sieht auch ganz gut aus, heute könnte man sie leider mit den Forsaken verwechseln, die sehen fast genauso aus wie meine Umbauten. 😀

Das Problem bei den GW Auserkorenen ist vor allem, dass es nur die paar verschiedenen gibt und die theoretisch Zweihänder haben. Die Avatars of War Modelle sind allerdings auch richtig klasse und eignen sich in der Tat hervorragend als Auserkorene.
 
Zum Glück kann man viele Bausätze von GW inzwischen ohne große Umbauaktionen miteinander kombinieren. Das dürfte das Projekt erleichtern. Bin nur noch ein wenig wegen der Ausrüstung unschlüssig. Sie sollen sich aber auf jeden Fall vom niederen Kriegervolk abheben. Die erforderlichen Bitz kann man ja sicherlich irgendwo eintauschen oder kaufen. Und wenn nicht, jede Miniaturenbox lässt sich irgendwie als Einzelteilspender verwerten, selbst wenn nicht alle Teile sofort verbraucht werden.
 
Danke erstmal für die vielen Beiträge 🙂

@ CerxisS: Das sind Warriors of Apoc oder?
Da ich ja meine Armee größtenteils Khorne spielen möchte, würden mir die schon fast eher zusagen, da sie nicht so nach Nurgle aussehen 🙂

Edit: Wenn, dann würde ich sie gerne as Auserkorene nehmen, Ich denke da passen sie noch am ehesten rein?

Jap das sind die Krieger, die spiele ich auch als Auserkorene 🙂 Nach Nurgle sehen die nicht gerade aus ^^
Musste erstmal die Forensuche bemühen bis ich sie wiedergefunden habe. Wenn DU bei Google Avatars of War Warriors/Corrupters of Apocalypse eingibst kommen auch Bilder der Bitz raus 😉
 
Hatte die von nen Freund gezeigt bekommen, und als ich die Nurgle Jungs gesehen habe hab ich mir direkt ne Box +Komando organisiert, das sind mal Nurgle Auserkohrene 🙂

mal ne frage zu den die da schon bestellt haben, dauert das wirklich so Länge bis die Sachen da sind? 🙁

Hab bis jetzt nur ne Mail das meine Bestellung eingegangen ist. Das war am Fr letzte Woche seid dem nix mehr gehört 🙁
 
Hatte die von nen Freund gezeigt bekommen, und als ich die Nurgle Jungs gesehen habe hab ich mir direkt ne Box +Komando organisiert, das sind mal Nurgle Auserkohrene 🙂

mal ne frage zu den die da schon bestellt haben, dauert das wirklich so Länge bis die Sachen da sind? 🙁

Hab bis jetzt nur ne Mail das meine Bestellung eingegangen ist. Das war am Fr letzte Woche seid dem nix mehr gehört 🙁

Avatars of War sind schrecklich in Sachen Kommunikation. Sie haben in ihrem Forum geschrieben das sie große Probleme haben mit der Nachfrage von Warcast Boxen Schritt zu halten. Sie können zur Zeit nicht mal ein Lager herstellen, da alles was produziert wird gleich raus geschickt wird. Es wird also wohl eine Weile dauern bis die bei dir ankommen.

http://www.avatars-of-war.com/eng/forum/viewtopic.php?f=1&t=875
 
Dies ist aber auch in vielen anderen Bereichen ein Problem. So was kenn ich bei meinem Vater mit seinem Modelleisenbahnmaterial. Bei einigen ist´s nach 1-2 Jahren immer noch nicht verschickt worden. Um solche Probleme zu umgehen, sollte man deshalb lieber bei nem Zwischenhändler bestellen, der das dann auf Lager hat (so, wie es TheDead geschrieben hat). Da muss man dann nicht ewig warten. Und wenn´s nicht auf Lager ist, kann man ja vielleicht hin und wieder bei ebay schauen, ob´s einer verhökert.
Im Moment hab ich das Geld erst mal nicht, aber später besorg ich sie mir irgendwie, irgendwo, irgendwann.