Averländer Jungens

Silvercore

Codexleser
23. Januar 2010
261
1
13.166
Abenteurer, Glücksucher, Verdammte, und tapfere Recken, seid gegrüßt!

Mein Anliegen hier ist von simpler Natur. Ich möchte eine Truppe Averländer in die Verdammte Stadt führen. Doch dass Aufstellen birgt so manche Tücke. Mit einem Ergebnis von 9 Recken bin ich nicht zufrieden, aber schaut selbst:

Captain (Armbrust, Schwert, leichte Rüstung)
Jäger (Langbogen, Hunting)
Jäger (Langbogen, Hunting)
Jüngling (Axt, Buckler)

Halbling (Bogen)
Halbling (Bogen)

3 Marksman (jeweils Axt + Buckler)

macht 495 Talers.

Ich glaub, ich muss/sollte was streichen... Aber was?
 
Sobald viel Gelände ins Spiel kommt, lassen sich Armbrüste meiner Meinung nach leicht ausmanövrieren (ohne entsprechende Talente), daher Tendiere ich immer anfangs zu Bögen. Natürlich muss man den Malus fürs bewegen + schießen einreichnen, jedoch ist mir dies lieber, als ein tatenloser Armbrustschütze.
 
Ich verpasse meinem Reikländer Captain, entweder Schwert+Kolben und nen Bogen, oder Schwert + Kolben + 2x Duellpistole
Beim Champion ist es die Frage, welche Richtung er mal einschlagen soll. Zweihandwaffen oder eher 2x 1h.
Anfangs kannst du Kolben + Dolch oder 2x Kolben + Bogen nichts falsch machen.

Ich tendiere immer dazu jedem mind einen Bogen zu geben. Egal wie gering dich Chance z.B. bei einem Youngblood ist, er hat schon oft den entscheidenden Pfeil verschossen.
Spaßig ist es, wenn der Youngblood, relativ früh sich nen Talent aussuchen kann. Einfach Fernkampfwaffen Spezi nehmen und mit der Blunderbuss randalieren. Die Waffe trifft ja automatisch und da interessiert die BF 2 mal so gar nicht.
 
Schild bringt halt nur +1rw, was mit s4 (was schnell nahezu jeder hat) negiert wird.und selbst dann ist ein 6+ nicht annähernd so gut wie eine zweite attacke.

Ich würde statt der Pistolen auch eher einen weiteren Henchmen mitnehmen. die bande so schnell wie möglich zu maxen hat höchste Priorität.
 
Zuletzt bearbeitet: