8. Edition Axt des krell oder schwert der könige.... qual der wahl

King Julian

Aushilfspinsler
06. September 2010
55
0
5.996
hallo bin grade dabei meinen fluchfürsten auf pferd zu basteln
und bin nun am überlegen welche ausrüstug ich ihm gebe

habe mich für folgende kombos entschieden weiß aber nicht was praktikabler ist :

Fluchfürst
+ Skelettpferd + Rossharnisch -> 20 Pkt.
+ Schwert der Könige, Die verfluchte Rüstung -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Fluchfürst
+ Skelettpferd + Rossharnisch -> 20 Pkt.
+ Schwarze Axt des Krell -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 170 Punkte


im ersten fall müsste mein zauber vampir mit dem helm der kontrolle immer in 12 zoll reichweite sein damit ich nicht am kg1 leide sondern kg6 kriege
im zweiten fall könnten er zusammen mit seien fluchritern in der ersten runde im nahkampf sein durch marsch und dann vanhels ohne das der zauber vamp so nahe sein müsste...

zu welcher kombi würdet ihr mir raten? hab den mit schwert paar mal geproxt und manchmal wars witzig manchmal hat ich das 12 zoll prob mit dem helm der kontrolle also weiß ich nciht genau...
 
Die Axt ist viel zu teuer für das was sie kann, besser ist Ausrüstung die den Gegner sofort tötet und nicht erst nachdem man selbst schon lange ins Gras gebissen hat. Das Schwert der Könige ist dagegen richtig gut für seine Punkte, das nehme ich immer mit wenn ich einen FF aufstelle. Deinen AST solltest Du mit dem Helm der Kontrolle beim General kombinieren, das behebt den Nachteil der verfluchten Rüstung (hab ich früher auch öfter so gespielt).
 
Wie wärs denn mit dem Schwert und der Rüstung des gehäuteten?

dann hat der AST nen etwas besseren schutz, und der ist wichtig für vampire.

der unterschied von W5 auf W6 ist mMn nicht mehr so gravierend, weil eine 6 eh alles verwundet. KM´s hast du achtung sir gegen und wenn dein gegner seine starke infanterie oder sogar kavallerie in den nahkampf mit den verfluchten schickt (wo w5-w6 dann wieder nen unterschied machen würde) solltest du ihm nochmal erklären das deine verfluchten alle todesstoß haben. die hacken sich dann durch seine elite.

das schwert ist auch sone sache, todesstoß bei 5+ ist zwar nett aber ist dir das 25 punkte wert? da wegen der fluchklingen sonderregel eh alle waffen die der trägt todesstoß haben und als magisch gelten würde ich hier eher nen normalen zweihänder einpacken für mehr bumms. das zuletzt angreifen umgehst du mit vanhels totentanz.
die restlichen punkte würde ich entweder einfach sparen und woanders investieren oder einen der tränke aus dem regelbuch kaufen.
alternativ könnte man auch das verfluchte buch einpacken und gegnerische charaktermodelle (die dumm genug waren mit verfluchten in den nahkampf zu laufen) herausfordern, habe ich persönlich aber noch nie probiert.

ich selbst spiele meinen fluchfürst normalerweise als AST mit dem Drakenhofbanner, ist aber nicht die feine englische.

Die axt finde ich zu speziell für 50 punkte für ein charaktermodell, das fest an ein regiment gebunden ist. außerdem fehlt dir dann ganz einfach der schutz für die armeestandarte.
 
rüstung des gehäuteten ist geil aber hat mein vampir schon, außerdem braucht der fürst die nicht weil:

Pferd+Rossharnisch+schwere rüstung+schild ist shcon eine 2+ rüstung 😉

vanhelswäre natürlich beim typen mit schwert und rüstung interessant weil dann die ini 1 durch die rüstung ignoriert wird...
aber beim axt/schwere waffen typen würde ich immernoch mit ini 4 zuschlagen was nciht unbedingt das tollste ist gegen gegnerische chars

nachdem ich mirs durchgelesen hab würde ich vllt diese kombi in betracht ziehen als kombi zwischen schwerer waffe und todesstoss:

*************** 1 Held ***************

Fluchfürst
- Zweihandwaffe
+ - Skelettpferd + Rossharnisch
+ - Verfluchtes Buch
- Die verfluchte Rüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 175