B&B Armeeliste

Glumas

Aushilfspinsler
01. Februar 2016
6
0
4.621
Hallo liebe DE-Gemeinde

Ich spiele erst seit kurzem DE. Ich hatte bisher auch erst ein halbes Spiel mit den DE hinter mir (1100Pkt Eldar + 900Pkt DE)
In diesem Spiel durfte ich gegen 2000Pkt Necrons antreten und ich muss sagen, die DE Einheiten die ich spielte (Vornehmlich Kabalit Warriors in Barken, Reavers und 1Archon mit Staubklinge) sind nahzu auf dem Spielfeld verpufft. Die Eldareinheiten haben mir letztlich den A.. gerettet.

Das Problem aus meiner sicht ist es, dass die Splittergewehre nur DS5 haben. Daher hatte der Necronspieler immer 2 Schutzwürfe .. 1x die Rüstung und 1x ich komme wieder ... Das führte dazu, dass selbst mit 20Schuss aus der Barke max 1-2 Standards der Necrons das Zeitliche segneten.
Mein Freundeskreis besteht eigentlich aus Tau, Space Marines, Necrons und Imperiale Armee

Daher wollte ich nach dem ersten Test eher auf starken Beschuss + flinken Nahkampf (Barke + Wyches) setzen und hätte mir folgende Liste zusammengestellt:

Succubus
- Peiniger
- Splitterpistole
- Impulsminen
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Kabalite Trueborn
5 Kabalite Trueborn
- 3 x Schattenkatapult
- 2 x Schattenlanze
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 205 Punkte

Kabalite Trueborn
5 Kabalite Trueborn
- 3 x Schattenkatapult
- 2 x Schattenlanze
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 205 Punkte

Incubi
3 Incubi
+ Upgrade zum Klaivex
- Demi-Klaivar
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 150 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Wyches
10 Wyches
- 3 x Dornennetz & Pfähler
+ Raider
- Schattenkanone
- - - > 170 Punkte

Wyches
10 Wyches
- 3 x Dornennetz & Pfähler
+ Upgrade zur Hekatrix
- Impulsminen
+ Raider
- Schattenkanone
- - - > 185 Punkte

Wyches
5 Wyches
- 1 x Dornennetz & Pfähler
+ Upgrade zur Hekatrix
- Impulsminen
+ Venom
- sync. Splittergewehr
- - - > 125 Punkte

Wyches
5 Wyches
- 1 x Dornennetz & Pfähler
+ Upgrade zur Hekatrix
- Impulsminen
+ Venom
- sync. Splittergewehr
- - - > 125 Punkte


*************** 4 Sturm ***************

Reavers
3 Reavers
- 1 x Krähenfußwerfer
- - - > 63 Punkte

Reavers
3 Reavers
- 1 x Krähenfußwerfer
+ Upgrade zum Arenachampion
- Peiniger
- - - > 98 Punkte

Scourges
5 Scourges
- 4 x Schattenlanze
- - - > 160 Punkte

Scourges
5 Scourges
- 4 x Schattenlanze
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Talos
- 1 x Sekretinjektor
- 1 x Synchronisierter Impulsblaster
- - - > 140 Punkte

Ravager
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 2031

Die Scourges und die Trueborn sollten das Rückgrad gegen Panzer und Gegner mit hohem Widerstand bilden.
Die Wyches in den Barken sollen flexibel und schnell im Nahkampf eingesetzt werden, wo sie gerade gebraucht werden. (ebenso die Reavers)
Die Succubus + Incubis sollen sich um harte Nahkämpfer kümmern (Ehrengarde, Feldherrn etc)
Dazu sollte dann der Talos stoßen. Nur hab ich noch keinen Weg gefunden, wie ich ihn effektiv an den Ort des Geschehens bringen soll.
Der Ravager mit den 3 Schattenlanzen ist lustigerweise fast nur dazu da, den Beschuss auf sich zu ziehen und zu Jinken. Falls er nicht angegriffen wird, kann er auch mal Panzer etc rausnehmen

Da ich bisher noch recht wenig Figuren habe und daher noch recht flexibel bin was ich einkaufen soll, wollte ich mal nachfragen wie ihr die Liste so seht
 
Ich fang wie bei allen Listen die hier im Forum gepostet werden oben an:
Succubus:
Die Gleve ist einfach stärker und dabei Preiswerter und die Mienen wirst du nie brauchen, denn du willst in Infanterie rennen und da nutzt du eher eine Plasmagranate als Beschuss.
Also 10 Punkte gesparrt.
Trueborn:
Die Konstellation die du fähst macht keinen Sinn, denn sie bewegen sich IMMER irgendwie.
Also 4Schattenkatapulte und der letzte nackt. Sind nochmal je 25Punkte gespart. Sind wir schon bei 60.
Inccubi:
Demi-Klaivar bringt in diesem Codex leider genau nichts. Also kann man auch weglassen. Und anstelle von Inccubi rate ich zu Grotesquen, die sind stabiler und haben sich einfach auf diversen BB Spielen und Tunieren bei mir bewiesen. 3 Stück spiele ich, einen werte ich zur Abaration auf. Ohne gehts nichtmehr aus dem Haus!
Zurück zu den Inccubi, Demi raus und alles jut. Auf jeden Fall sind das wieder 15Punkte gespart!

Wyches: Wyches kann man in 10er Trupps spielen, aber das erfordert eine Menge geschick und Übung!
Raider immer MIT Nachtfeld. IMMER. Und lass bitte Ausrüstung wie Impulsmienen einfach weg. Zudem würde ich eine Hekatrix aus dem 5er Trupp in den 10er tun und anstatt sowas die Dornennetze ein zu packen. spendier lieber den Hekatrixen nen Peiniger. Und IMMER Splitterkanone auf Venoms. Na gut hier müssen wir etwas Investieren: 30Punkte für Felder 20 Punkte für Splitterkanonen, 10 für ne Hekatrix und 100Für Peiniger, dafür bekommen wir wieder 15 aus den Mienen. Sind wir jetzt bei 70 Punkten drüber

Reaver:
Den Arenachamp kannste weg lassen, der kostet nur und verreckt eh. Sonst passt das.
Sind nochmal 35Punkte gesparrt. Sind wir jetzt bei 35 Drüber.

Scoruges:
Deffinitiv mit Impulsblastern oder Schattenkatapulter(Ich empfehle Impulsblaster)
sind je Trupp 40 Punkte! dann sind wir jetzt wieder bei 45 Punkte gesparrt.

Talos:
lass einfach die Impulsknifte weg.
Sind nochmal 10Punkte
55 gespart.

Ravager:
Der stimmt so


Anmerkungen:
Versuche bitte auf ein normales CAD zu kommen. Dies ist für DE einfach so viel besser durch ie Kommandoboni. Denn die vom Realspaceraider Detachment bringen garnix

Splittergewehre und Kaballen:
Kaballen glänzen durch Kadenz und durch die vielen kleinen Einheiten, was sie mit zu den besten Standarts in 40k macht.

flinke Wyches:
Wyches sind nicht flink, sie machen auch nicht viel Schaden, aber sie binden einen im Nahkampf ewig und 3 Tage.

Ich hab das Konzept deiner Liste weitestgehend unangetastet gelassen, weil du ja sagtest BB(obwohl BB Liste bei Necrons und Eldar als DE vollkommen unangebracht ist, das Necrons und Eldar mit die stärksten Dexe haben und DE halt nicht...)

Ich hoffe ich konnte helfen. Wenn du was wirklich hartes als DE stellen willst kannste jederzeit bescheid sagen(du brauchst es eigentlich gegen die Völker gegen die du spielst)

Anmerkung die 2.:
Die stärksten Dexe sind immo, meiner Meinung nach, in der Reihenfolge:
Eldar
Tau
Dark Angels
Space Marines/Necrons
Und DE tummeln sich so unteres Mittelfeld. Also wenn du mal ein doer 2 Siege haben willst, stell hart. Damit du eine Chance hast. So bitter es klingt: Erst dann bewegst du dich gegen Eldar oder Necron BB Listen auf ca gleichen Niveau.
 
Ich greife mal vor und gebe Dir eine Liste für B&B Spiele gegen die ach so tauglichen B&B Rassen -> Tau & Eldar 😉 an die Hand

Kombiniertes Kontingent: Dark Eldar (Hauptkontingent)


*************** 1 HQ ***************


Succubus
- Archite Glaive
- Splitterpistole
- - - > 95 Punkte



*************** 2 Elite ***************


Grotesquen-Trupp
3 Grotesques
- 3 x Nahkampfwaffe
+ Upgrade zur Aberration
- Scherenhand
+ Raider
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- - - > 195 Punkte


Kabalite Trueborn
5 Kabalite Trueborn
- 4 x Schattenkatapult
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 180 Punkte



*************** 2 Standard ***************


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Raider
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- Splitterwaffen-Vorrat
- - - > 165 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Raider
- Schattenkanone
- Nachtfeld
- Splitterwaffen-Vorrat
- - - > 165 Punkte



*************** 3 Sturm ***************


Venom
- Splitterkanone
- - - > 65 Punkte


Venom
- Splitterkanone
- - - > 65 Punkte


Scourges
5 Scourges
- 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte



*************** 2 Unterstützung ***************


Ravager
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 140 Punkte


Ravager
- 3 x Schattenlanze
- Nachtfeld
- - - > 140 Punkte



Gesamtpunkte Dark Eldar : 1330

**********************************************

Du hast jezt noch 670 Punkte übrig. Ich würde als Formation aus dem Covens entweder Corpesthief Claw (5x Talos) oder Dark Artistan spielen. Wenn du dich für Dark Artistan entscheidest, kannste noch nen Ravager spielen oder du machste noch 1x Lhammaen mit Venom vom Court.

Wahlweise kannste auch nen Razorwing noch spielen, ich mag den eigentlich recht gerne.

Zu Jetbikes kann ich nichts sagen, ich bin da lustigerweise genau so unterwegs wie Tenshi -> ich kann mit DE Jetbikes nichts anfangen... Wenn dann spiele ich Eldar Jetbikes!

Sieh meine Liste als gutes Gerüst, die restlichen 670 Punkte erarbeitest Dir jetzt halt selbst 😉

Grüße
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.

Nachdem ich mich kurz durchschütteln musste, (da mich ein Zweifel überkommen hatte, ob den die DE wirklich so klug sind zu spielen) habe ich mich dazu durchgerungen die Armee weiter aufzubauen. Mir gefällt die Armee einfach auch optisch so gut, dass ich nicht wechseln will. Dazu kommt natürlich auch der Reiz keine 0815 B&B Armee zu haben (Mit Eldar oder Necrons kanns ja jeder😉)

Also habe ich mir ein paar neue Gedanken gemacht.

Ich habe lange gerätselt, warum die Trueborns mit Schattenlanze keinen Sinn machen sollen und irgendwann fiel dann der Groschen ... Schwere Waffe ... Alles klar 🙂

1, Jetzt hätte ich noch eine Frage zum Portalfokus:
Wie funktioniert der? Darf ich dann durch den die Resevetruppen Punktgenau ins Spiel bringen, oder ist der sogar sowas wie die Necronpyramide, wo man einfach eine Einheit auf dem Feld da durchschicken darf?
Interessieren würde mich der Portalfokus für den Talos. Durch seine Langsamkeit zu Fuß find ich ihn sonnst echt schwer sinnvoll einzusetzen.
Eine Venom mit Succbus+ Portalfokus + Incubustrupp in eine Zone zu manövrieren wo man sehr viel anrichten kann im Nahkampf und dann dort auch noch den Talos hinzuporten fände ich ziemlich witzig.

2, Ich habe die Scourges für mich entdeckt
Sie können ja schocken und sind ungemein beweglich. Können also schnell einen Schauplatz wechseln, wenn sie woanders gebraucht werden. Gegen Imperiale Armee könnte ich sie mir perfekt vorstellen. 2x 5er Trupps schocken lassen und die Panzer mit Impulsblastern ausschalten. Oder übersehe ich da wieder etwas?

3, Grotesque:
Nur der Aufgewertete hat eine DS 3 Waffe. Sie erscheinen mir als gute Blocker durch Widerstand und LP. Aber wenn ich gegen z.B Spacemarines antrete, fällt da einfach nichts um mit 3+ Rüstung und 2+Termirüstung. Im DE Kodex fehlt mir irgendwie eine vernünftige Nahkampfeinheit, die auch z.B einer Ehrengarde oder sonstigen Terminatoren mal das Wasser reichen kann.
Das einzig vernünftige was mir einfallen würde, wäre mit den Scourges + Hitzelanzen zu kiten. Aber Nahkampf sieht da eher düster aus
 
Zu 1: Der Träger und dessen Einheit bekommen die Regel Schocktruppen. Zusätzlich weichen sie nicht ab beim Schocken. Setzt also voraus, dass sie in Reserve starten. Kein Hexenwerk also 😉 Nachteil bei Nahkämpfern: die stehen nach dem Schocken erstmal auf dem Präsentierteller und können in der Runde ihres Eintreffens nicht angreifen.
Die einzige Möglichkeit einen Talos schocken zu lassen ist, ihn in der Dark Artisan Formation zu spielen. Charaktermodelle können sich ansonsten keinen MC anschließen.
Zu 2: Das siehst du richtig, solltest jedoch bedenken, dass die eine ziemlich große Zielscheibe mit sich tragen…
Zu 3: Was ist an Grotesken so schlecht? Im Nahkampf geht es nicht nur um den DS. In der Regel bist du mit den Jungs in Unterzahl und profitierst von Toben. Dann haben die Giftwaffen, d.h. du darfst gegen viele Gegner wegen der hohen Stärke Verwundungswürfe wiederholen. Dazu kommen die vielen LP und der hohe W. Davon profitiert auch die Succubus àW5. DS ist nicht alles und dafür ist dann die Chefin dabei. Noch was: Grotesken haben ID auf die 6 beim verwunden. Der Peiniger am Champ ist recht teuer. Für die gesamte Aufwertung kannst du stattdessen ne weitere Groteske bekommen.
Incubi sind schon nice, haben aber auch nur S4 und W3… Keine wirklichen Nehmerqualitäten. Grotesken hauen einfach so viel mehr Attacken raus, dass der Gegner auch mal ein paar 1er würfelt.
 
1. so wie schattensonne gesagt hat. Das heißt die nahkämpfer können erst in runde drei angreifen...wenn der gegner statisch bleibt...was ich nicht glauben werde

2. Scourges sind so ein ding...solltest du krasses miss happen haben und triffst schlecht und zerstörst nicht mind. 1 fahrzeug, hast du ein 120 pkt grab, da die schon bei leichtem feuer sterben... ich bin nicht sooo der fan von ihnen...allerding impulswaffen sind schon sehr gut wenn die trefferwürfe passen, lanzen sind nicht so der briger auf ihnen

3. die dark eldar haben paar der stärksten nahkämpfer im ganzen spiel. Talose! es sind zwar monströse kreaturen können aber als trupp gekauft werden...im CAD sinds 3 stück und in der corpsclaw fomation sogar 5. im angriff 5 angriffe 3 lp stärke und widerstand von 7 3er rüstung FNP 5+ sind ne harte ansage! Da sie monströse kreaturen sind hauen sie mit ds2 zu. jeder ders schon mal ausprobiert hat und gegen eine nahkampfliste spielt, weiß die fressen alles, wirklich alles! egal ob normale truppen, termis, andere monströse kreaturen oder sogar gigantische kreaturen, ein talos hat sogar nen SS in einer runde 4 lp weggenommen bevor dieser auf ihn herumgestampft ist und leider ne 6 gewürfelt hat auf die stampfen tabelle...das war ägerlich^^
als nächstes hätten wir Wyches, das sind gute nahkampfblocker...die nimmt man nicht um was zu killen sondern um zu binden...4+ retter als standart, 10 pkt pro model...ist okey
was nocht gut sind, sind die incubi, im angriff haben sie (mit rasender angriff) stärke 5...ds2 ini von 5, sprich wenns keine über einheit ist oder ne spezielle eldar einheit, hauen die incubi auch immer als erstes her...allerding muss man mit denen die richtigen einheiten angreifen, mit denen kann man nicht alles angehen, zB necrons muss man schon aufpassen, da zb die lichgard einfach mehr aushält und dann beim zurückschlagen deinen trupp plättet...ist leider so

Fazit: Wenn du wirklich mal was fürn nahkampf haben willst, das alles weghaut nimm mal nen talos...ein einzelner haut dir auch nen termi trupp weg. Mein tip dazu das du ihn immer mit nen Cronos im Rücken spielst...dann hat er für die verteidigung w7 3lp 3+ rüsi 4+ FNP. da kann er gerne mit E-Waffen kommen und du stehst dann immer noch 😉
 
Nochmals ein Dankeschön für eure Mühe bei den ausführlichen Antworten 🙂

Wo kann ich eigentlich die Formationen nachschaun? Im Codex steht nur die Realraum und die Überfallformation

Da ich bisher leider erst 1Schattenbarke 1Venom 20Kabalenkrieger, 20 Wyches, 1 Succubus und 6 Reavers besitze, muss ich ja noch kräfitg einkaufen gehen.
Auf dem Einkaufszettel stehen im Moment: 3x Schattenbarke 2x Raider 3x Venom 2x Incubus 2x Scourges 2xTalos 2x Grotesquen

Würdet ihr der Einkaufsliste noch was mit hoher Priorität hinzufügen?
 
ich würde anders einkaufen...nur so als tip

1 barke reicht aus max ne 2te wenn du auf splitterracks gehen willst
2-3 Ravager je wie du willst
max venoms schau das du ca auf ~7 venoms kommst auf 2k spielen sogar noch mehr
Incubi würd ich ma fürn anfang noch nicht holen, da die sehr schwer sind zu spielen
2x scourges is okey
nix grotesken kaufen, kauf dir aus wh age of sigmar...vampire die vyrguls und bau sie um
2 talose is okey, rate dir am anfang aber eher zu 1nen
und du brauchst mehr kabalite warriors
 
Wie spielt man eigentlich den 5er Trupp Kabalenkrieger in einer Venom?

Zum Verständnis, die Platte bei uns im Spielkeller hat ca 3m x 2m

Die Größe sollte eigentlich den DE zu gute kommen, da sie ja sehr mobil sind. Das Problem ist ja nur wieder, wenn ich mit der Venom Vollgas gebe, dann dürfen ja die Kabalen nicht schießen.
Ist es dann besser in der ersten Runde Vollgas zu geben um sie in Reichweite für Runde 2 zu bringen? Oder kann man es sich als DE erlauben den Gegner in Reichweite laufen zu lassen?

Die Größe der Platte bereitet mir Kopfschmerzen für die Taloi. Weil sie sich nur auf einen kleinen Bereich der Platte konzentrieren können und nach erledigter Aufgabe in ihrem Sektor dann dumm rumstehen. Bis die ca 48Zoll bis zum nächsten Hotspot gelaufen sind, ist das Spiel aus. Gibt es irgend einen vernünftigen Weg die Monster schneller als 6Zoll zu bewegen?

Wo finde ich Beschreibungen zu den Formationen, die die DE wählen können?
 
Das ist ein zusätzlicher Codex: Haemonculus Covens heißt der, gibt's nur auf Englisch und ist bei GW glaub schon weg... Also auf EBay oder nem gut sortierten Online Händler schauen!

P.S.: Die Platte ist ja viel zu Groß... Das doch keine Apokalypse.... 6 Fuß x 4 Fuß ist Standard... Also 1,80 auf 1,20 ca... Das,ist ja Wahnsinn 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
GW hat den Dex nachgedruckt zum Thema Abbaration: die soll keine Waffe kriegen, so soll unter umständen Herrausforderungen auffangen, denn wenn die Succubus ablehnt steht der Trupp das mit MW3 und DAS wollen wir wirklich nicht.

Thema große Platte: Verabschiede dich vom Gedanken alles zu töten, die Mission spielen klappt mit DE viel besser.

Thema Taloi im Nahkampf:
schieb die Taloi mal in nen Wraithknight, die verrecken.

Thema Inccubi haun vorher zu: Aber auch nur wenn sie NICHT durch Gelände angreifen, was auf einer normalen Platte schonmal vorkommt(Fernkämpfer verstecken sich IMMER in irgend nem Busch)
 
Der WK verledert die einfach.
Zumal der WK ja auch aller wahrscheinlichkeit nach angreift, weil schneller und vorher noch 2 TK Schuss reinbolzt.
Durch die 2 TK Schuss haste schonmal eine Talos weniger und dann haut der dir nocheine Um und dann steht das noch eine die zurück haut und dann auch nicht viel macht, außer dafür zu sorgen, dass man den WK nicht beschießen kann