B&B No Go

Wayne.B

Testspieler
20. Januar 2014
94
0
5.281
Hi ich wollte mal fragen was sind bei Necrons No Go's in B&B spielen. Ich frage deshalb weil ich bei und in der Gegend einen Warhammer Treff leite und wir auschließlich B&B spielen. Wir haben jetzt einen neuen Spieler bekommen der Necrons spielt und haben das Gefühl das er recht hart aufstellt. Ich weiß das der Necron Codex momentan recht Stark ist aber würde trotzdem gerne wissen was man bei einem B&B spiel nicht einpacken sollte.

Vielen Dank schon mal für eure Hielfe.
Gruß Wayne
 
Also ich für meinen Teil spiele eigentlich nie Tuniere (und hab auch erst an einem teilgenommen), zugegeben je nach Gegner wird schon manchmal recht hart aufgestellt aber vom Tuniermeta bin ich / sind wir in meinem Spielerumfeld recht weit weg.

Was ich also nicht mehr als B&B spielen würde:

- mehr als einmal die Carnoptek Harvest Formation
- mehr als 10 Phantome
- ne Combi von Destructor Cult und Harvest Formation im Decurion
- mehr als 3 Geisterbarken (wobei ich die Idee mit 5 oder 6 Stück im Decurion schon g*il finde)

jetzt kann man anfangen zu diskutieren was ist too mutch was ist ok. ?!? ich kann das auch nur erfühlen. Aber wenn z.B Imp. Ritter oder Rldar Ritter aufgestellt werden oder Riptide Wing Formationen dann ist eigentlich jede Decurion Auswahl und Zusammenstellung ok.

Wenn mir auf B&B und 1850 einer kommt und spielt ne "battle Companie " und zieht sich 200- 300 (was weiss ich wieviele) Punkte Fahrzeuge für lau rein, dann spiel ich auch zu hause Destructoren und Phantome.
Ist halt immer die Frage auf welchem Powerlevel amn sich bewegt. Kommt da white scars mit massig bikes ? da soll ich kein Decurion spielen ? no way, aber kommt da ne fluffige Ork Liste da lass ich Phantome und Destructoren auch schon mal im Feldherren Koffer, ...

Bring doch der diskussionshalber mal ein paar beispiele was er (Euer necron) so gegen was aufstellt, dann kann ich dir zumindest meine Meinung dazu sagen.

Ansonsten schau dir mal das "Würfelgötter" Konzept mit den Cherry points an, das finde ich gut gelöst, bezieht sich aber auch auf Tuniere soweit ich weiss - sorry - hab gerade keinen link zur Hand.

cheers
 
Es werden bei uns weder withe Scars noch Centurions gespielt auch Riptides und Ritter sind ein Seltener Anblick und wenn nur ab 1500 Punkte. Er spielt meistens die Rückeroberungs Legion mit Orikalkon oder wie der Heißt in einer Lichguard mit Schilden und einen Herscherrat. Alles bei ihm hat immer einen 4+ Leck mich Wurf bei einer Punkte größ von 1500
 
Es werden bei uns weder withe Scars noch Centurions gespielt auch Riptides und Ritter sind ein Seltener Anblick und wenn nur ab 1500 Punkte. Er spielt meistens die Rückeroberungs Legion mit Orikalkon oder wie der Heißt in einer Lichguard mit Schilden und einen Herscherrat. Alles bei ihm hat immer einen 4+ Leck mich Wurf bei einer Punkte größ von 1500

Ich bin kein Nekronexperte, aber da sind mehrere "Turnierleichen" drin. Zum Verständnis: "Leichen" würde man als Powergamer nie spielen.

Lychguard mit Schilden z.B: ist vielen zu langsam, der Herrscherrat ist vielen zu teuer. Der 4+ Wurf ist einfach eine Necronsonderregel.
Im Endeffekt spielt er halt einen übertrieben widerstandsfähigen, langsamen Todesstern bei 1500 (und einmal Teleport pro Spiel ist nicht "mobil"). Den kriegt man kaum tot...

Wenn ihr jetzt vernünftige Missionen spielt (Marker halten, Maelstorm usw.), dann hat man sehr gute Chancen das zu schlagen. Wenn ihr auslöschen spielt, dann ist das eine harte Ansage.
Auf der anderen Seite: Ein einziger Eldarritter bei 1500 Punkten wäre DEUTLICH powergamiger, den der trampelt da einmal mit ner 6 rein und der Trupp ist halb weg 🙂.

- - - Aktualisiert - - -

Was ich also nicht mehr als B&B spielen würde:

- mehr als einmal die Carnoptek Harvest Formation
- mehr als 10 Phantome
- ne Combi von Destructor Cult und Harvest Formation im Decurion
- mehr als 3 Geisterbarken (wobei ich die Idee mit 5 oder 6 Stück im Decurion schon g*il finde)


Warum ausgerechnet Cult und Harvest Formation ? Ich bin nicht sicher, dass Cult und Judicator "harmloser" wären...da hätten dann die schweren Desis + 1 BF und Prätorianer sind nicht schlechter als Phantome ?
 
Es werden bei uns weder withe Scars noch Centurions gespielt auch Riptides und Ritter sind ein Seltener Anblick und wenn nur ab 1500 Punkte. Er spielt meistens die Rückeroberungs Legion mit Orikalkon oder wie der Heißt in einer Lichguard mit Schilden und einen Herscherrat. Alles bei ihm hat immer einen 4+ Leck mich Wurf bei einer Punkte größ von 1500

Dann sprich ihn doch direkt mal darauf an, ob er nicht mal ein CAD oder vllt. eine Mephrit Dynasty Cohort (siehe Shield of Baal: Exterminatus) spielen könnte. Nur mach dir keine falschen Hoffnungen, den von dir sog. "Leck mich Wurf" gibt es dann immer noch. Der ist zwar "nur" 5+, aber er bekommt durch den Verzicht auf die Reclamation Legion andere Optionen, wie z.B. Crypteks, die den an anderer Stelle wieder verbessern.

Und ganz grundsätzlich: Reanimationsprotokolle gehören zu den Necrons dazu und sind in gewisser Weise auch nötig, da den Necrons dafür an anderer Stelle ein bisschen was fehlt.

[..] Prätorianer sind nicht schlechter als Phantome ?

In welcher Hinsicht? Ich finde 3++ ist deutlich besser als 3+, Beasts sind deutlich besser als Jump Pack Infantry und zwei Wunden besser als eine. Dass die Wraiths 6en würfeln müssen für DS2 macht für mich die Praetorianer nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute


Also ich bin Necron Anfänger und ich finde eigentlich fast alle Einheiten der Necrons hart, liegt vielleicht dran das ich Anfänger bin. Aber wenn das Spiel schnell und weit gefächert ist dann wird er auch seine Probleme bekommen. Aber ich denke auch das es ziehmlich schwierig es jedem in einem b&b Spiel recht zumachen. Was einige zu schwach sehen finden andere zu stark. Aber ihr könntest ihn bitten mal ein CAD zuspielen ohne Rückeroberungs-Legion oder mal eine ungebundene Liste.

Mfg Rizor
 
Also der die Lichguard Portet er durch nen Schockene Monoliten und der Herscherrat fährt in einer Barke rum.

Monolithen sind leider absolute Codex-Leichen. Von dem was du erzählst scheint er ganz normal aufzustellen, weder hart noch schwach. Wenn du eine typische Liste von dir oder deinen Mitspielern posten würdest, können wir euer Powerlevel besser einschätzen.
 
Also der die Lichguard Portet er durch nen Schockene Monoliten und der Herscherrat fährt in einer Barke rum.

Also Lychguard ist echlecht, Monolithen sind schlecht, der Herrscherrat ist keine Topauswahl und schon gar nicht auf Barke, wo er recht wenig bringt. WENN man einen Herscherrat spielt, dann steckt man den normalerweise in eine "Schutzeinheit".

Ich würde so eine Liste nichtmal bei Bier und Brezeln spielen, das ist so weit weg von guten Auswahlen, dass man schon absichtlich nur das aufstellen darf, was auch ja nie auf einem Turnier zu sehen wäre...d.h. ich als Gelegenheitsturnierspieler würde mir diese Auswahlen teilweise nichtmal kaufen ;-).

Also wenn keiner ihn im Club schlägt: Es liegt nicht daran, dass der Necron so hart aufstellt oder Listen maximieren würde. Was er spielt hat einen gewissen Todessterncharakter (bzw. sogar 2) und ja Necrons sind stabil, aber bei normalen Missionen kann man das schlagen...
 
Warum ausgerechnet Cult und Harvest Formation ? Ich bin nicht sicher, dass Cult und Judicator "harmloser" wären...da hätten dann die schweren Desis + 1 BF und Prätorianer sind nicht schlechter als Phantome ?

da ich zitiert wurde:

sicher kann man die Judicator - Desi Cult in eine schöne "ich treffe und wunde fast immer" schwere Desi Kombo bauen, aber das sind 3 schuss, mit Stalker ggf. noch 4.
Eine durchaus gute Kombi, und dann noch mit Erzfeund - hurra - aber OP ? Imba?? never ever. (meine Meinung)
Ausserdem wollte ich Beispiele nennen die keinen Anspruch haben einzig ggf. "hart aufzustellende" Einheiten Kombinationen zu sein oder sein können.
Ich will ferner nicht einen dedizierten Einheiten Abgleich machen. Das führt deutlich zu weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zum Start erstmal sagen: Kein Decurion bitte.. nur CAD.

Dann sieht man ja wohin es geht. Auch da haben Necrons schon harte Optionen. Aber der Widerstand wenn sie im Decurion sind, ist für manchen B&B Spieler sicher einfach nur nervig, wenn auf dem Feld quasi nix passiert, weil kaum Modelle umfallen.
 
Ich würde zum Start erstmal sagen: Kein Decurion bitte.. nur CAD.

Dann sieht man ja wohin es geht. Auch da haben Necrons schon harte Optionen. Aber der Widerstand wenn sie im Decurion sind, ist für manchen B&B Spieler sicher einfach nur nervig, wenn auf dem Feld quasi nix passiert, weil kaum Modelle umfallen.
Ich glaube mir werden hier 2+ Krieger in Barke mit Missionsziel gesichert, ein Bisschen unterschätzt. 😉
Sonst kann man nur sagen B&B sind, auch wenn von vielen nicht verstanden, kein genau definierter Rahmen, um dir helfen zu können musst du schon mehr Informationen bringen, auch wäre wichtig zu wissen, welche Missionen ihr spielt, wie eure Tische aussehen, ob ihr schon generelle Beschränkungen habt.
 
Ne krieger + Barke sind auf jeden Fall eine Ansage! Aber im B&B spiel will man doch auch mal was umfallen sehen.. das passiert im Decurion (auf beiden Seiten) eher weniger.

Decurion ist zu haltbar und teilt auch im Vergleich zum CAD weniger gut aus. Das macht meines Erachtens viel vom Spiel kaputt, wenn alles statisch wird und nach langen Würfelorgien nur 2 oder 3 Modelle entfernt werden. Ist zumindest meine Erfahrung.
 
Hi ich wollte mal fragen was sind bei Necrons No Go's in B&B spielen. Ich frage deshalb weil ich bei und in der Gegend einen Warhammer Treff leite und wir auschließlich B&B spielen. Wir haben jetzt einen neuen Spieler bekommen der Necrons spielt und haben das Gefühl das er recht hart aufstellt. Ich weiß das der Necron Codex momentan recht Stark ist aber würde trotzdem gerne wissen was man bei einem B&B spiel nicht einpacken sollte.

Vielen Dank schon mal für eure Hielfe.
Gruß Wayne
Keine Formationen? Besonders Decurion und Harvest.
 
Ich würde als B&B Vorlage auch eher "Kein Decurion" vorschlagen. Macht halt wenig Spass, wenn nix unfällt und Geisterbarken kann man wenigstens ordentlich kaputt machen und mit Flamern rein halten.

Schockende Monos können in der Runde in der Sie kommen übrigens nichts porten. Sprich Mono kommt in Runde 2, Schildwachen kann er dann in Runde 3 porten und diese können frühestens angreifen in Runde 4. Sicher, dass er das so spielt?
 
Spielt einfach gegen ihn. Ihr müsst euch erst mal an die Necrons gewöhnen. Ich nehme an das ihr im Moment einfach nichts gegen ihn reißt da ihr die Schwächen seiner Armee nicht kennt. Ging mir gegen die neuen Tau meines Spielpartners auch so. Erst mal nur verloren. Jetzt sind wir wieder bei 50/50 was Gewinnen/Verlieren angeht.