Blood Angels BA Startliste, Meinungen erwünscht

Lordkommissar von Blacke

Aushilfspinsler
15. März 2015
52
0
4.926
*************** 1 HQ ***************
Commander Dante
- - - > 220 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Sanguinische Garde
5 Sang. Gardisten, 1xEnergieaust, 1x Karmesinr. Axt, 3x Karmesinr. Klinge 4x Angelusbolter, 1x Infernopistole
+ Todesmasken
+ Ordensbanner
- - - > 205 Punkte

Death Company Squad

10 Death Company Marines, 9 x Boltpistole, 8 x Kettenschwert, 1 x Energiefaust, 1 x Energiehamr
+ Landungskapsel -> 35 Punkte
- - - > 290 Punkte



*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Schwerer Flamer
+ Landungskaspel -> 35 Punkte
- - - > 115 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Schwerer Flamer
+Landungskapsel -> 35 Punkte
- - - > 115 Punkte
*************** 1 Sturm**********
Assault Squad
5 Space Marines, Sprungmodule, 4 x Kettenschwert, 3 x Boltpistole, 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Veteran Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 120 Punkte



Gesamtpunkte Blood Angels : 1065 (soweit ich mich nicht verrechnet habe :happy🙂

Die Liste kann ich nach Punkten frei aufstellen weil sich mein Gegner nach meiner Punktzahl richten wird. Ich will eine Mischung aus Effektivität und Fluff, also bloß keine Turnierliste. Ich hab in die Liste einfach mal alles reingepackt was ich bisher besitze, übrig bliebe nur ein Rhino für den ich momentan keine Verwendung habe. Ich würde gerne alles schocken lassen, mein Problem ist deshalb, dass ich nicht weiß was ich am Anfang aufs Spielfeld stellen soll :lol:. Ich könnte einen 5er Trupp auf die Kapsel verzichten lassen und mit Rhino in Deckung stellen, das wäre eine Möglichkeit.
Der Rest soll schocken. Die TK oder die Sang. Garde mit Dante sollen den Sperpent meines Gegners knacken und sich den Runenpropheten vornehmen (Deshalb Infernopistole bei Sang. Garde und Energiehammer bei TK), der Rest soll einfach Flamen und Meltern, bzw im Nahkampf zerfleischen was das Zeug hält.

Falls ihr einen weisen Rat für einen BA Rekruten habt, nur raus damit 😉
 
dante auf jeden fall raus, der ist in dem bereich einfach zu teuer imho, sang. garde würd ich vielleicht auch raus hauen, für die punkte nen ordenspriester für die TK mit sprungmodul stellen und die auch mit sprungmodulen versorgen. wenn noch punkte über sind, anfangen erstmal breiter aufzustellen. nen scouttrupp wär z.b. nicht so schlecht 😉

ein paar frühe verluste könnten dich extrem hart treffen weil dir dann jeder punch fehlt. aber vermutlich ists nicht verkehrt erstmal 4-5 spiele mit der truppe so zu machen, dann gewinnst du schon die ersten eindrücke was dir zum handlen der feindlichen bedrohungen vielleicht fehlt, was nicht viel bei deiner truppe macht, wie du deinen spielstil am ehesten umsetzen kannst.
 
Ok, danke erstmal für das Feedback. Also Dante und die Garde sollen auf jeden Fall drin bleiben. Sie sind allein Fluffmäßig der Kern der Armee :lol: Ich will die TK eigentlich auch mit Sprungmodul kommen lassen, aber ich dachte es wäre sinnvoller sie in den Pod zu packen um sie in der ersten Runde kommen zu lassen.
Frage 1: Würdet ihr das anders machen? Denn wenn ich mit der Reserve Pech habe ist ja in den ersten zwei Runden so gut wie gar nix auf dem Feld und was da ist wird gnadenlos zerschossen.
Frage 2: Macht ein Sang. Priest in der Garde mit Dante Sinn?
Frage 3: Falls ich nen Chaplain in den Pod stecke dann passen nur noch 9 TK rein oder?
Frage 4: Spezialwaffen passen erstmal?

Grüße :happy:
 
Ok, danke erstmal für das Feedback. Also Dante und die Garde sollen auf jeden Fall drin bleiben. Sie sind allein Fluffmäßig der Kern der Armee :lol: Ich will die TK eigentlich auch mit Sprungmodul kommen lassen, aber ich dachte es wäre sinnvoller sie in den Pod zu packen um sie in der ersten Runde kommen zu lassen.
Frage 1: Würdet ihr das anders machen? Denn wenn ich mit der Reserve Pech habe ist ja in den ersten zwei Runden so gut wie gar nix auf dem Feld und was da ist wird gnadenlos zerschossen.
Frage 2: Macht ein Sang. Priest in der Garde mit Dante Sinn?
Frage 3: Falls ich nen Chaplain in den Pod stecke dann passen nur noch 9 TK rein oder?
Frage 4: Spezialwaffen passen erstmal?

Grüße :happy:

Moin,

TK in Landungskapseln zu packen, ist nicht schön. Sie stehen dann erstmal ne Runde rum und werden zerschossen. Deswegen die TK direkt mit Sprungmodulen auf die Platte stellen. Genauso würde ich es mit der sanguinischen Garde machen.

Einheiten schocken zu lassen hört sich erstmal toll an. Wenn aber deine wichtigsten Einheiten erst in der 2. Runde (frühestens) schocken, oder eine Runde rum stehen, weil sie mit Landungskapseln runtergekommen sind, bringt es nichts. Deswegen mit Sprungmodulen direkt aufs Feld, inklusive Dante.

Du könntest den Asssault-Squad in eine Landungskapsel packen. Du nimmst die E-Faust raus, gibst ihnen einen weiteren Melter und dem Serganten einen Kombimelter und du hast einen schönen (Selbstmord)Trupp, der ein Fahrzeug zerlegen kann.

Den Sang. Priester kannst du in die Garde mit reinstecken, das macht den Trupp haltbarer. Der Nachteil ist, du hast zu viele Punkte auf einen Fleck konzentriert.

Ich würde dir empfehlen, die TK zu reduzieren. 10 Mann für eine Einheit finde ich bei der Punktezahl zu viel. Die Infernopistole bei der sang. Guarde würde ich übrigens rausnehmen. Viel zu teuer und bringen nicht viel wegen der schlechten Reichweite.

Du hattest geschrieben, dass du gerne eine fluffige Einheit hättest, die auch Effektiv ist. Im Moment sehe ich ziemlich wenig Effektivität bei deiner Liste ;-). Hast du generell 40k-Spielerfahrung?
 
Nein, nicht wirklich, nur 4 Spiele mit einer kleinen Imperialen Armee gegen einen genauso unerfahrenen Eldar Spieler ^^ Deswegen bin ich immer froh über ein bisschen Hilfestellung. Morgen gehts in den GW Augsburg, da gibts bestimmt auch ein paar Tipps 😀

*************** Warlord ***************

Commander Dante
- - - > 220 Punkte

**************** HQ *****************

Sanguinischer Priester
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Elite ***************

Sanguinische Garde
5 Sang. Gardisten, 1xEnergiefaust, 1x Karmesinr. Axt, 3x Karmesinr. Klinge 5x Angelusbolter
+ Todesmasken
+ Ordensbanner
- - - > 195 Punkte

Death Company Squad

5 Death Company Marines, 4 x Boltpistole, 3 x Kettenschwert, 1 x Energiefaust, Sprungmodule
- - - > 140 Punkte


Death Company Squad
5 Death Company Marines, 4 x Boltpistole, 3 x Kettenschwert, 1 x Energiehamr, Sprungmodule
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Schwebo
- - - > 80 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Schwerer Flamer
+Rhino
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Sturm**********

Assault Squad
5 Space Marines, , 4 x Kettenschwert, 3 x Boltpistole, 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Veteran Sergeant, Kombimelter
+ Landungskapsel
- - - > 115 Punkte



Gesamtpunkte Blood Angels : 1080

Besser ? 🙂

PS: Ich dachte die TK darf auch mit Sprungmodul nicht sofort angreifen, dann stehen die doch immer ne Runde rum oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Ich dachte die TK darf auch mit Sprungmodul nicht sofort angreifen, dann stehen die doch immer ne Runde rum oder?

Wenn du deine Todeskompanie mit Sprungmodulen schocken lassen willst, dann dürfen die auch nach dem Schocken nicht angreifen und stehen eine Runde sinnlos herum. Ansonsten kannst du mit Sprungmoduleinheiten, die sich bewegt haben, auch in der gleichen Runde noch normal angreifen.

Auch wenn du unbedingt Dante in deiner Mini-Punkteliste dabei haben möchtest. Weise auch ich dich, wie die anderen schon vor mir, darauf hin, dass der viel zu teuer für so eine kleine Armee ist. Den kannst ab 1500 Punkte mitnehmen, vorher ist er nur ein Punktefresser und die Punkte könntest du woanders besser ausgeben. Dein Sanguinispriester hat übrigens kein Sprungmodul dabei. Was er aber braucht, um in der Sanguinischen Garde mit herum springen zu können. Mal ein Vorschlag von mir bezügl. deiner Armeeliste:

Baal Strike Force: Blood Angels (Hauptkontingent) - 998 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Sanguinary Priest
+ Boltpistole, Klinge der Tapferkeit -> 21 Pkt.
+ Sprungmodul -> 15 Pkt.
- - - > 96 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Sanguinary Guard
5 Sanguinary Guard, Todesmasken, 5 x Angelus-Bolter, 3 x Karmesinrote Klinge, 2 x Karmesinrote Axt
- - - > 170 Punkte

Death Company Squad
9 Death Company Marines, 7 x Boltpistole, 2 x Energiefaust, 9 x Kettenschwert, Sprungmodule
- - - > 257 Punkte

Lemartes
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Bulldozerschaufel -> 70 Pkt.
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Assault Squad
5 Space Marines, 4 x Kettenschwert, 2 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Kombi-Melta -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 998


Ob du dem Sanguinius Priester mit der Klinge der Tapferkeit bewaffnen willst oder anstatt Lemartes einen normalen Ordenspriester einsetzen willst, bleibt dir überlassen.

Mal zwei andere Fragen, bist du im Besitz des aktuellen W40K Regelwerkes und des derzeitigen Bloodangel Codex?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe beide Bücher. Danke für die Armeeliste, hat mir sehr geholfen. Ich habe in Alexchristos Post das "direkt aufs Feld" überlesen und deshalb nicht kapiert was an Sprungmodulen beim schocken besser als eine Kapsel sein soll :lol: Mein Fehler, sry. Gut, dann muss meine Danteminiatur wohl erstmal als Priester herhalten, meine Freunde sehen das nicht so eng.
 
Ja, habe beide Bücher. Danke für die Armeeliste, hat mir sehr geholfen. Ich habe in Alexchristos Post das "direkt aufs Feld" überlesen und deshalb nicht kapiert was an Sprungmodulen beim schocken besser als eine Kapsel sein soll :lol: Mein Fehler, sry. Gut, dann muss meine Danteminiatur wohl erstmal als Priester herhalten, meine Freunde sehen das nicht so eng.

Wenn du mit einem anderen Anfänger zusammen anfängst zu spielen, dann spielt einfach erstmal entspannt was ihr wollt ;-). Da muss man dann noch keine Optimierung betreiben. Wichtiger ist erstmal, die sehr komplexen Regeln zu lernen, bevor es dann an die Strategie geht. Da kannst du auch Dante nehmen ;-).

Mit weniger Punkten zu spielen, ist dann auch gerade am Anfang übersichtlicher.