Armeeliste Bad Moons/Freebooterz/Blood Axes

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 47556
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 47556

Gast
Guten Morgen Zusammen,

ich bin langjähriger Ork Miniaturen Besitzer, aber bisher habe ich in 40k erst 2-3 Spiele mit ihnen ausgetragen. Der Fokus lag auf Harlequins und Sororitas.

Nun habe ich mich für 2021 entschieden die Orks zum leben zu erwecken und das als mein Projekt für dieses Jahr zu deklarieren.
Nur kann ich mich nicht so richtig für einen Klan entscheiden. Ich bin eher ein Fluff Spieler und habe Spaß an Listen die sehr ausgeglichen und möglichst viel unterschiedliches vom Kodex mit einbauen. Wichtig ist mir nur, mich auf einen Klan festzulegen und dementsprechend die Bemalung zu gestalten. Mir gefällt es die Orks mit gelb/goldender Rüstung darzustellen (Bad Moons), aber auch die Falsh Gitz und Kaptin Badrukk sind nice, sodass ich mir auch eine Freebooterz Horde vorstellen könnte. Da ich ein Freund von Infiltration (Deffkoptaz, Kommandoz etc) bin, wären auch Blood Axes cool. Vielleicht könnt Ihr mir ein wenig helfen und mir eure Erfahrungen mit dem ein oder anderen Clan näher erläutern. Was auf jedenfall gesetzt ist, dass ein Warboss mit aufgemotzer Wumme und Fettem Spalta der Chef des Clans sein wird, da das Modell einfach zu gut aussieht. Folgendes ist in meinem Besitz:

1 Warboss mit Fettem Spalta und aufgemotzer Wumme
1 Big Mek mit KFF
1 Boss Snikrot
1 Painboy
1 Weirdboy
30 Moschaboyz
30 Ballaboyz
20 Gretchin
10 Stormboyz
10 Kommandoz
3 Deffkoptaz
1 Deff Dread
3 Mek Gunz
6 Meganobz

Erweitern werde ich erst Schritt für Schritt. Mit ist bewusst, dass irgendwann ein neuer Codex kommen wird, aber ich gehe davon aus, dass sich nicht viel in Richtung Clan Kulturen entwickeln wird. Es wäre super, wenn Ihr mir speziell zu den 3 oben genannten Clans eure Erfahrungen oder Meinungen nennen könntet. Es wurde mir als neuer Ork Warboss echt helfen. Vielen Dank im Voraus!

Mit orkigen Grüßen
JayJay
 
Moinsen JayJay,

alle drei haben finde ich ein für und wieder. Freebooters sind sehr unterhaltsam, da du mit ihnen sehr flexibel jedes Szenario bespielen kannst (sogar an der Seite des Imperiums, wenn man sich Dawn of War 2 vor augen führt).
Bloodaxes hatte ich früher mal gespielt, großes Umbaupotenzial herrscht hier (alle meine Orks hatten z.B. Baretts mittels Green Stuff und die Panzer waren imperiale gelootete). kann man wunderbar als pseudo-imperiale Orks spielen, auch wenn ich zugeben muss, dass sich für mich nie so ganz ein richtig urologisches Gefühl einstellen wollte.^^‘
Bad Moons kann ich leider nicht so viel sagen, die sind für mich einfach Pozer.XD

lg
Zerzano
 
Eine kleine mobile Truppe macht als Freebooter eigentlich am Meisten Sinn, gerade wegen dem ganzen Piratengedöns.

Laufende Piraten? Nun gut, wenn man der Geschichtserklärung glaubt, haben Piraten mehr an Land gekämpft als von Schiff zu Schiff.

Aber das mal außen vor... ich sehe lauter Panza und Trukks, alle mit Windsegeln und Propellern ausgestattet... da fallen mir sofort die Gorkamorka Grotrebellen Fahrzeuge zu ein. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Dazu gibt es ein wunderschöne Beispielarmee (auch wenn es eine AoS Armee ist würde die sich durchaus auch in 40k spielen lassen), die Grotbag Scuttlers, sollte jeder Orkbegeisterte einmal gesehen und die Bilder als Inspiration abgespeichert haben:
Auf instagram unter den Usernamen mecha_lab zu finden.