Hallo Söhne des Russ,
ich möchte ein Armeeprojekt starten mit dem Codex der Space Wolves. Wie die Überschrift schon sagt: Bären statt Wölfe.
Die Idee ist mir gekommen als ich die Celtic Knights Modelle von Scibor Monstrous Miniatures gesehen habe ( http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/nlayer/2183-1-28mm_sf.html ).
Den Codex habe ich bereits bestellt, er sollte Montag oder Dienstag ankommen..
Ich werde wohl mit sehr viel Greenstuff arbeiten müssen , zudem habe ich diese Bären bestellt > http://www.shop.battlefield-berlin....29784-1-show-28mm_30mm_bionic_war_bear_1.html < um sie als Donnerwolf Kavallerie zu benutzen, natürlich mit einem Reiter drauf 🙂 .
Für die Basegestaltung habe ich mich für eine Wald Laub thematik im Frühling/Sommer entschieden.
Der Hintergrund ist eine Armee die sich an der Kultur der Wikinger orientiert, gut vielleicht sind Bären nicht passend aber das spielt ja keine Rolle, denn hauptsächlich geht es mir um die Abenteuerlust, das Reisen und Erforschen von Unbekannten Orten. Das Barbarische und Wilde passt dann wieder mehr zum Bären und das übernehme ich auch so.
Ich bin im 40k Fluff nicht sonderlich belesen daher kann ich noch nicht viel zum Ursprung der Armee sagen (Falls ihr Ideen habt immer her damit).
Die Gestaltung der Truppen:
Die Rüstungen und Panzer werden alle samt viele zusätzliche Versorgungsgüter tragen, da sie lange auf Reisen und Expeditionen sind.
Gezeichnet von Feindkontakten, Scharmützeln und allerhand Hindernissen werden auch einige Kratzspuren, Abnutzungen und Schusstreffer zu sehen sein.
Selbstverständlich wie es sich auch gehört jede Menge Trophäen die den typischen Barbaren auszeichnen (Abgeschlagene Köpfe, viel Blut etc.)
Falls ihr Ideen habt oder Anregungen, Tipps oder Vorschläge für die Modellgestaltung, Hintergrund oder Armeeaufbau bin ich für alles Offen.
Gruß Olli5445
ich möchte ein Armeeprojekt starten mit dem Codex der Space Wolves. Wie die Überschrift schon sagt: Bären statt Wölfe.
Die Idee ist mir gekommen als ich die Celtic Knights Modelle von Scibor Monstrous Miniatures gesehen habe ( http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/nlayer/2183-1-28mm_sf.html ).
Den Codex habe ich bereits bestellt, er sollte Montag oder Dienstag ankommen..
Ich werde wohl mit sehr viel Greenstuff arbeiten müssen , zudem habe ich diese Bären bestellt > http://www.shop.battlefield-berlin....29784-1-show-28mm_30mm_bionic_war_bear_1.html < um sie als Donnerwolf Kavallerie zu benutzen, natürlich mit einem Reiter drauf 🙂 .
Für die Basegestaltung habe ich mich für eine Wald Laub thematik im Frühling/Sommer entschieden.
Der Hintergrund ist eine Armee die sich an der Kultur der Wikinger orientiert, gut vielleicht sind Bären nicht passend aber das spielt ja keine Rolle, denn hauptsächlich geht es mir um die Abenteuerlust, das Reisen und Erforschen von Unbekannten Orten. Das Barbarische und Wilde passt dann wieder mehr zum Bären und das übernehme ich auch so.
Ich bin im 40k Fluff nicht sonderlich belesen daher kann ich noch nicht viel zum Ursprung der Armee sagen (Falls ihr Ideen habt immer her damit).
Die Gestaltung der Truppen:
Die Rüstungen und Panzer werden alle samt viele zusätzliche Versorgungsgüter tragen, da sie lange auf Reisen und Expeditionen sind.
Gezeichnet von Feindkontakten, Scharmützeln und allerhand Hindernissen werden auch einige Kratzspuren, Abnutzungen und Schusstreffer zu sehen sein.
Selbstverständlich wie es sich auch gehört jede Menge Trophäen die den typischen Barbaren auszeichnen (Abgeschlagene Köpfe, viel Blut etc.)
Falls ihr Ideen habt oder Anregungen, Tipps oder Vorschläge für die Modellgestaltung, Hintergrund oder Armeeaufbau bin ich für alles Offen.
Gruß Olli5445