Bäume selber basteln (schnell & günstig)

DonDemon

Erwählter
22. Februar 2009
672
0
9.136
41
Base 1:

Ich bin gerade dabei ein paar Bäume für unsere Platte zu basteln.
Nach langem hin und her habe ich mir für eine schnelle und günstige, aber auch im Ergebnis nett anzusehende Methode entschieden.

Ich habe im Wald nach umgestürzten Bäumen gesucht, und mir ein paar Wurzeln abgebrochen, die in etwa die Form von Miniatur-Bäumen hatten. (Äste aus der Krone haben in aller Regel zu wenig Verzweigungen)
Hierbei muss mann evtl erstmal die Erde entfernen, die noch unten am Baum dran ist, bevor man geeinete Wurzeln findet.

Die Wurzeln einmal abgespült, trocknen lassen, und dann mit mattem Klarlack lackiert, um sie vor weiteren Verottungen zu schützen.

Die "Rohlinge" sehen schon gut aus und könnten direkt so für tote Bäume verwendet werden.

Als nächstes ein wenig Islandmoos als Baumkrone mit Alleskleber an die "Äste" geklebt. Dann mit Sprühkleber auf das Moos gesprüht und körniges Grasstreu auf das Islandmoos gestreut.
Soweit fertig der Baum.

Da ich eine flache Base haben wollte und der Baum keinen dicken sockel bekommen sollte, habe ich einen Nagel in den Baum geschlagen und wieder heraus gezogen. Dann den Nagel von unten durch die Base gehauen, die Base gestaltet, bemalt und bestreut. Zum Schluss den Baum unten mit dick mit Alleskleber eingedeckt und fest auf den Nagel gesteckt.

Die Bäume habe ich weiter auseinander gemacht, damit eine 10er Einheit auf die Base passt. Es kommen noch ein paar kleine Bäume, sowie Sträucher und Farne hinzu, die ich bestellt habe (Aquarium-Kunststoff-Pflanzen), damit der Wald dichter aussieht.

Man könnte noch aus ein wenig Greenstuff ein paar Wurzeln an den Baum modellieren und anmalen, was aber wieder Zeit und Preis anhebt. Ich wollte es einfach halten und habe ein paar bei der Arbeit abgefallene Rindenstücke unten an den Baum geklebt. Sieht auch ok aus.


Hier noch 2 Links:
Hyperrealismus zum selber basteln (must see!!!):
http://stummi.foren-city.de/topic,18449,-baumbau.html

Und wer wenig Zeit, aber viel Geld hat:
http://www.schleich-s.de/de/spielfiguren/spielwaren/programm/pflanzen_und_baeume/index.html

Und hier die Bilder:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Also mit dem Moos bin ich schon zufrieden, das ist quasi noch das kleinere Geäst, und darauf klebt dann das Grasstreu, was ein wenig wie Blätter aussieht...

leider kommt das auf den Fotos nicht so gut, da die Cam für Nahaufnahmen einfach zu schlecht ist...auf den letzten 2 Bilden im 1. Thread sieht man den Effekt noch am besten, wenn auch nur im Ansatz.

Ich hatte noch eine kleine Tüte von dem körnigen Grasstreu, aber werde mal gucken, was Modellbau Blätter so kosten...

Allerdings darf es auch nicht zu wackelig und zerbrechlich werden....schließlich sind wir ja beim TT und da greift man ständig da rein, stellt Figuren um, stellt Gelände um, lagert es irgendwo, wenn man nicht spielt, oder mit anderem Plattenthema etc...