Balancing der Master und Gelände

Zorgas

Codexleser
18. Oktober 2007
282
2
8.281
44
Moin!

Ich hatte am Wochenende mal wieder ein Malifaux Spiel, diesmal war es Kirai gegen Pandora. Dabei habe ich mit Kirai haushoch verloren. Wir hatten zwar recht viel Gelände auf dem Tisch, das meiste aber Ruinen aus Mortheim Zeiten... Man konnte also eigentlich immer eine Sichtlinie zu allen Modellen haben. Die Folge war das Pandora jede Runde jede Menge Schaden rausgehauen hat und meine Armee dann fast im Alleingang zerstört hat.
Hätten wir mehr Gelände das wirklich LoS blockt hätte das Spiel ganz anders ausgesehen, die Geister können dann einfach in Sicherheit stehen und dann durch die Wände gehen und Schaden raushauen.
Das sind jetzt wirklich zwei extreme, aber trotzdem scheint die Balance zwischen den Mastern doch sehr von benutztem Gelände abzuhängen. Wie seht ihr das? Wie baut ihr das Gelände auf?
 
jup. Gelände kann das Spiel stark beeinflussen... ich habe jetzt 1 Mal mit den Terraclips gespielt und durch die veielen Ebenen und Türen und dadurch die wenigen Sichtlinien verändert sich schon einiges... ABER: mit zuviel LoS Blockern werden wiederum Spirits schnell übermächtig.
Man darf dabei einfach nicht vergessen dass Malifaux vom Balancing her auf Faction vs. Faction gedacht ist und nicht Master vs. Master.
 
Dann muss man sich aber echt immer sehr genau angucken wie das Gelände aussieht, welchen Auftrag man hat und dann erst entscheiden welchen Master man nimmt.
Ich war halt nur sehr überrascht wie stark das Gelände das ganze Spiel noch mal beeinflusst. Bei uns im Klub wollten wir dann ein paar Fenster noch mal "mit Brettern zunageln". Bei Warma/Hordes ist uns das nicht weiter negativ aufgefallen, aber da Spells ja keinen minus flip durch Deckung bekommen sieht es plötzlich ganz anders aus.
 
Mein Eindruck ist das die Master im großen und ganzen eigentlich sehr gut Balanciert sind...

Es gibt nur ein paar Ausreißer (Perdita,Pandora,Dreamers usw) und ein paar "unglückliche" Paarungen z.B Raspi gegen Sonnia .

Das Gelände hat natürlich auch sehr große Auswirkungen, dies ist aber auch sehr Strategie abhänig.

Auf einer recht "freien" Fläche ist es z.B ein graus gegen Ophelia und ihre Horde zu spielen.
Wenn man nicht den passenden Master hat.....😎
 
schwerer als an ihrem Orginal muss ich gestehen... aber generell reizen mich die Nephilim nur mittelmässig. Da sind dann andere Fraktionen wieder interessanter... und wollen auch ausgebaut werden... *zu den Ressern schielt*

Aber wir kommen vom Thema ab!

wie gesagt: eigentlich ist der Auswahlprozess bei Malifaux ja wirklich so gedacht... witzigerweise findet er in der Realität kaum so statt! fast jeder hat nur 1-2 Master pro Fraktion und spielt mehr oder weniger immer dasselbe. Eigentlich ein Anathema zum Spielprinzip...
 
Mit der weile geht das aber auch... da jeder Master inzwischen einen relativ hohen und auch nicht mehr so spezialisierten Minionpool hat.

Zu Pandora muss man sagen, dass man lernen muss gegen sie zu spielen. EWas einen Nerfen kosten kann... die Dame ist in bestimmten zusammenstellungen wirklich eine harte Nuss...Schlimmer bei den Neverborn ist eigentlich nur der Dreamer.
Aber grade mit Kirai hat man mMn sehr gute Chancen gegen Pandora...
Kirai reiht sich in die riege der Topmaster, mit dem gewissen Brokenetwas nahtlos ein.