Dark Angels Baldiger Armeeaufbau

Dalion

Erwählter
07. September 2011
608
0
8.891
Hallo Leute.

Einige haben vllt. schon meinen Thread im Paintmaster gesehen (baue zZ. eine White Templar Armee auf).
Da ich mit der Truppe bereits über 1500 Punkte zusammen hab, und mir weiß zu malen gerade eine wenig beim Hals raus hängt, hab ich mit der Idee geliebäugelt
eine Dark Angels Armee aufzubauen bzw. vorerst zu meinen White Templars einfließen zu lassen,

Der Grund hierfür ist das mir der Fluff der Dark Angels immer schon zugesagt hatte, aber damals als Schüler nicht das Geld dazu hatte mehrere Armeen zu sammeln.
Ausserdem ist Grün meine Lieblings Farbe :happy:

Die Sturm der Vergeltungsbox ist bereits bestellt und wird denke ich morgen zuhause eintreffen.
Ich denke damit ist schon mal ein Grundstein gelegt. Die Chaos Minis werden direkt an nen Kumpel von mir weiter gereicht. Weihnachtsgeld ist da, und die nächste Bestellung soll schon mal geplant werden.

Nun zu meinen Fragen:
Da mir die Modelle der Deathwing Ritter sehr sehr gut gefallen möchte ich eine Armee rund um diese aufbauen.

Die derzeitige Liste sieht wie folgt aus:

Kombiniertes Kontingent: Dark Angels


*************** 1 Elite ***************


Deathwing-Ritter
8 Deathwing-Ritter
- Düsteres Relikt
+ - Land Raider Crusader
- Deathwing-Fahrzeug
- - - > 663 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 8 x Bolter
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Rhino
- - - > 200 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 8 x Bolter
- Raketenwerfer
- 1 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Rhino
- - - > 210 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1073


Dazu kommen natürlich noch die Figuren der Starter Box (bis auf die Standards)


Um die Ritter auch effektiv spielen zu können (Nahkampftermis sind ja eher unbeliebt in der 7.) frag ich euch erfahrenen Hasen wie ihr weiter aufbauen würdet.
Einigen kommt vllt. das grausen, aber ich möchte Ravenwing Einheiten wenns geht vermeiden. Das hat lediglich damit zu tun das ich ca 10 Jahre lang Black Templars gespielt habe, und mich an schwarz auch schon etwas abgesehen habe 😉 Die Frage ist auch lohnt Greenwing in Kombination mit dem Deathwing?

Danke schonmal im vorraus!
 
Servus Dalion ! 😀..

Auf jeden Fall hast du mit den DA ne gute Wahl getroffen 😉... Aber schonmal vorweg: Wenn dir weiß anmalen zum Hals raushängt wirst du mit den Deathwing Einheiten net so happy sein 😛.. Das ist nämlich fast wie weiß malen ^^.. Egal: Zum wesentlichen:

Meiner Meinung nach sind die DW-Ritter so ziemlich mit die besten Nahkampf-Termis die man atm haben kann. (1xS10DS2, Niederschmettern, W5 wenn sie Base an Base stehen, KG5, Furchtlos) Wichtig ist halt, dass die Kolbenladung sitzt und du am besten noch angreifer bist (+1A) Damit es ordentlich viele sind... Damit kann man schonmal nen ganzen Lucky-Waaghboss-Trupp wegochsen oder anderen spaßigen Kram.. Wenn ich mal überlege was meine Jungs so alles nettes aufm Gewissen haben .. :happy:... Meganobs, Grey Knight-Termis, Luckystick-Bossmob, Nemesis-Ritter, dicke Tyraviecher, Riptides, Gorkanauts.. Die Liste könnte ich ewig so weiterführen. Ansonsten hast du auch schonmal den richtigen Ansatz drinne. Die Jungs lohnen sich meiner Meinung nach ausschliesslich im Land Raider - Taxi.. schocken ist fürn A...., weil sie dann ne Runde doof rumstehen und alles auf sie einballert was irgendwo die Möglichkeit hat. Wenn die Ladung aufgebraucht ist sollten sie meiner Meinung nach möglichst ihre Punkte reingeholt haben, weil dann nurnoch S6DS4 vorhanden ist unds dann nur noch groß drum geht Schaden zu absorbieren und evtl. noch Killbares mitzunehmen..
Das Ideale Charaktermodell zu den Knights ist meiner Meinung nach ein Absolutionspriester. Der gibt ihnen in der ersten Nahkampfphase (egal ob charge oder angegriffen werde) Trefferwürfe wiederholen, was im Falle der Kolbenladung natürlich Gold wert ist. Ausserdem rüste ich den Absolutionspriester super gern noch mit einer Energiefaust aus. Einfach damit noch eine DS2-Waffe im Trupp ist, die so ein bisschen die aufgebrauchten Kolbenladungen Wett macht, wenn mal noch ein 2+ RW-Gegner stehen geblieben ist o.ä.

Zum Greenwing: Bei deinem Setup da oben würde ich halt schauen dass du die schweren Waffen weglässt, und lieber Spezialwaffen einpackst weil die wenigstens aus den Feuerluken des Rhinos ballern können und beim aussteigen eh bewegt sind. Also kann die Plaska eh nicht schiessen und der RAK nur schnellschüsse abgeben.. Pack da lieber Werfer oder Melter ein... Ausserdem bin ich net so der Fan von Rhinos.. (Die Dinger platzen mir auch in der 7. zu schnell... auch wenn ich 4 davon habe -.-"), wobei du die aber ganz gut hinterm Raider verstecken kannst.. Ich habs lieber, die taktischen Stecken in Drop pods. Dann kannst du sie direkt auf dem MZ runterjagen und nervst da direkt den Gegner. Manchmal macht sich da auch ein Cybot noch ganz gut... Im Falle der Drop-Pods kannst du dann noch einen Peilsender reinpacken und evtl. weitere "normale" Deathwing-Terminatoren spielen. Diese schocken dann zielgenau zum Drop-Pod Peilsender an der Ecke des Spielfelds wo es ein bisschen brenzliger wird.. (Da du ja scheinbar Deathwing schick findest)... iist aber jetzt nicht gerade die Malstrom Mobilität schlechthin.

Zu den Späßen da oben habe ich immer gerne eine Solide Firebase stehen... Predator, Sicaran, Vindicator, Devastoren+Scriptor, Techmarine mit feldgen dabei oder so.. Wenn die Punkte es zulassen und der Gegner damit kein Problem hat auch gern als LoW Auswahl den Fellblade xD die hocken dann aufm evtl. heimischen MZ und geben fiese Feuerunterstützung...

.. Das ist so das erste was mir so eingefallen ist joa 🙂
 
warum gibst du dem sergeant ne kombiplasmawaffe und einem normalen marine keine spezialwaffe?
macht doch wenig sinn irgendwie. gib nem normalen marine den plasmawerfer, dann kannst du auch öfter schiessen.
Die schweren Waffen würde ich auch rausnehmen. Stattdessen würde ich nen razorback mit schwerer waffe nehmen, weil du dann auch in der bewegung noch schießen kannst. kannst vielleicht auch über 5er trupps nachdenken, wenn du dich gegen die schw. waffe entscheidest. sparst etwas an punkten.
dann gibst du einem marine ne spezialwaffe und fertig. da du mzs freiräumen willst, würde ich auch über flamer nachdenken. zerhackst dich nicht selber mit (wie mit dem plasmawerfer), hast die chance noch mehr zu killen (gerade bei leichtgepanzerten massenarmeen) und der gegner profitiert nicht von deckungswürfen, da mzs oft auf einem geländestück liegen. ich werde in zukunft wahrscheinlich 2 razors mit synchr. stuka mit jeweils einem 5er trupp mit flamer spielen.
oder du nimmst, wie schon erwähnt, droppods. da ich die modelle irgendwie hasse und auch gerne minis spielen will, die ich schön finde, verzichte ich darauf. außerdem habe ich bock auf die beiden synchr. stukas.
nen land raider crusader wäre mir persönlich zu teuer. es sei denn, ich hätte nen bolterbanner drin sitzen.
würde eher zum redeemer greifen.
schwere waffen würde ich dann in einen devastortrupp packen.

so ähnlich vielleicht?:

Kombiniertes Kontingent: Dark Angels
*************** 1 Elite ***************
Deathwing-Ritter
6 Deathwing-Ritter
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Deathwing-Fahrzeug
- - - > 566 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
+ - Razorback
- Syncronisierte Sturmkanone
- - - > 150 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines
- 3 x Bolter
- Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
+ - Razorback
- Syncronisierte Sturmkanone
- - - > 150 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines
- 3 x Raketenwerfer
- 3 x Flugabwehrraketen
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 145 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1011


spiele ich in meiner ravenwing liste genau so. nur eben ohne die termis.

viel erfolg und spaß!!!


Liebe Grüße!