Baller-Armee: Wie spielbar? Was sollte rein?

Out

Eingeweihter
14. Juli 2016
1.705
5
15.751
gobbowithashotgun.wordpress.com
Hoi.

Kann sein, dass ich das schonmal gefragt hab, aber wie spielbar sind Ork-Armeen, die sich aufs Ballern konzentrieren?
Kann man eine spielbare Armee schustern, die sich mehr auf Dakka verlässt? Wie müsste die in etwa aussehen?
Lohnen sich 10 Mann-Trupps oder sollten sie größer sein? Was kann ich tun um die gesamtzahl der Fußsoldaten relativ gering zu halten?

Ich denke momentan vor allem an Bikes und Ballaboyz. Schwere Waffen krieg ich über Plünderaz rein? Und dazu ne handvoll Chefoberbosse in Megarüstung.
Hat jemand Erfahrung damit? Ich überlege ob ich eine kleine Squatarmee mit Orkregeln spielen sollte. Auf Facebook gibt es einen der das macht und das scheint trotz des miesen BF einigermaßen aufzugehen. Wenn ich grob über die Liste schaue, dann dürften sich vermutlich auch Brennaboyz mit Transportern lohnen. Vom Hintergrund her gefällt mir das mittlerweile fast besser als einfach ne imperiale Armee aufzuziehen. Es wäre halt ein Haufen richtig schlecht ausgebildeter Squatsöldner, die wild ballernd durch die Gegend ziehen und die Chefs haben, die im NK richtig gut austeilen können.
Dazu halt richtig übel zusammengeschusterte Kriegsmaschinen, die noch schnell geflickt wurden oder irgendwie gerettet werden konnten. Ingeneure gibts vielleicht nur noch wenige, so dass das den Zustand der Technik erklärt.
 
Moinsen!

Grob übern knubbeligen Daumen gepeilt hast du schon n paar Dakkaeinheiten aufgezählt - aber die wirklichen Brummer vergessen: Big Gunz.

Mal kurz meinen Senf angerührt und hingeschmoddert:
Ballaboys: lieber mehr als 10 mitnehmen. Die Wummen haben zwar zwei Schuß, aber nur 18 Zoll Reichweite. Man muss leider eine Menge Distanz überbrücken, die nahezu jeder andere Gegner mit seinen normalen Waffen abdeckt. Deshalb lieber noch n paar Dakkaboys mehr als Fleischschild einpacken....20 pro Trupp sollten passen.
Bikes: 6 Schuß pro Biker klingt erstmal gut, auch die Stärke haut hin - aber null ap! Die gegnerischen Marines unterdrücken ein Gähnen, während um sie herum der Bleiregen niedergeht. Schön, dass man etwas besser verwundet, aber letzten Endes bleiben die Geschosse doch nur in der 3+Servohose stecken. Aber Biker können trotzem was, wenn man sie aus Nahkämpfen raushält. Immer schön umherfahren und auf alles ballern, was nicht in Deckung ist. Ob du kleine oder große Moppedtruppen aufstellst, ist Geschmackssache.
Burnaboys: Finger weg. Das klingt sexy, wenn 10 oder mehr Flamer in einem Trukk stehen. ABER (!) im Gegensatz zum Imp-Flamer dürfen wir nur w3 Schuß abgeben. Das ist ganz großer Käse, zumal die Boys mit der kurzen Reichweite sowohl in Angriffs- als auch in Schnellfeuerreichweite sind. Will sagen: in meinem Spielen brutzelten sie nichts weg, wurden aber im Gegenzug angegriffen und niedergeschlagen - allerdings sind es die einzigen Nahkampfboys mit einem ap von -2. Zum Schießen sind sie ungeeignet.
Lootaz: die Waffen sind gut und irgendwie haben meine Mitspieler immer Angst vor Lootaz. Dabei haben sie immer noch ne orkische bf und w3 Schuß für alle. Deshalb auch hier lieber mehr Modelle, um auch was zu treffen.
Megawarbosse: hatte ich bisher nicht mitgenommen, die sind mir zu langsam. Selbst wenn sie im Auto hocken, müssen sie doch ne kurze Strecke zu Fuß gehen, um irgendwem ne Ohrfeige zu verpassen.

Und nun: Big Gunz.
Damit hagelt es Dakka. Die Kanonen haben Grotz als Besatzung und bekommen deshalb die höhere bf. Lobbas ignorieren Deckung, generieren n Haufen Schüsse und erzwingen einfach viel zu viele Rüster für die getroffenen Einheiten. Größter Vorteil: die Big Gunz sind irre billig (also in Punkten. Die Modelle selber nicht so).

Weitere Dakkaeinheiten sind Flash Gitz. Die haben sogar ne bessere bf, aber ihre Waffen sind vom Typ Schwer. Also bewegen und immer noch besser schießen als alle anderen Orks ist leider nicht drin. Dennoch nicht zu verachten, bieten die Waffen doch nen guten ap und mit Würfelglück schießt die Einheit doppelt.
Dazu gibt es noch Tankbusta. Ein Trupp NUR MIT RAKETENWERFERN! Lässt du sie auf Fahrzeuge schießen, dürfen sie vergeigte Trefferwürfe wiederholen.

Es gibt also schon eine Menge Dakkaeinheiten. Es ist nun die Frage, welche dir ins Konzept passen. Squats nach Orkregeln...The Lost Regiment? Das klingt interessant.
 
Oh! Das klingt ja doch echt gut. Ich hab irgendwie abgespeichert, dass Orks nur mehr im NK taugen. Aber so wie du das aufführst scheint man ja auch durchaus ballern zu können. Das klingt echt nach ner Menge guter Tipps, vielen Dank! Big Gunz laufen. Da kann man auch gut Tarantulas, Thudd Guns und Tunnelmörser unterbringen.

Ich hab die atm noch recht kleine Armee bisher nach den Regeln der zweiten Edition gespielt. Für die achte hab ich bisher eher an eine imperiale Armee gedacht. Aber aktuell würden mich Orkwerte mehr reizen. Leider sind eigentlich alle drei Armeen recht massig. Muss mal sehen wie ich das hinbekommen kann wenn ich wieder zu Hause bin.
 
Orks haben zur Zeit das Problem, dass sie nur mit Masse Gewinnchancen haben. Das kompensiert die bf5+ etwas; man muss sich tatsächlich aufs Würfelglück stützen.

Ahja, eine bf4+ Einheit, die ich vergessen hatte: Killa Kans. Wahlweise ne 3-Schuß-MG, Raketenwerfer, den Kustom Blasta (ein dauerhaft überladener Plasmawerfer), der große Flammenwerfer oder die Grotzukka. Letzteres ist eine überaus orkige Schrottkanone, die Alteisen durch die Gegend ballert. Leider hat GW sie "Heavy" gemacht und sie hat nur ne kurze Reichweite, dafür gibts aber 2w3 Schuß zu s6 (und wieder keinen ap).
Leider haben Kannen im Nahkampf nur einen toHit von 5+...das ließe sich eventuell mit einem Bannerträger pushen und man erhält eine Einheit recht widerstandsfähiger Schrotthaufen, die im Rudel gut schießen und im Nahkampf auch mal Panzer zerschnibbeln können.
 
Ich möchte auch gern mit einer Orkarmee zu Weihnachten starten.

Bin jetzt am überlegen, was ich mit rein nehme und hab momentan ein Auge auf die Start-Collecting-Box und die Battleforce-Orks-Kult-of-Speed-Box geworfen. Dazu noch der Warboss-Grukk´s Boss Mob (finde das Bossmodell ziemlich gut), und eine Box Flash-Gitz.

Eventuell noch 2 Boxen Meganobz, wovon 2 Big Meks sein sollen (1Schpezialkraftfelt und 1Teleporta-Blasta)

Die Frage, ob Lootas oder Burnaboyz ist schon beantwortet.
Aber wie den Deff-Dredd ausrüsten? 4 NK-Arme oder doch mit Wummen etc.?
Ballaboys oder Moschaboys?
und wie die Nobz und Meganobz ausstatten?

Im übrigen beabsichtige ich noch, mir den Gargantum Squiggoth und 2 Battlewagon mit Supakannon von FW zu kaufen.
Finde den Squiggoth nur geil und die Battlewagon mit Supakannon sind Fahrzeuge mit meiner Meinung nach passender orkischer Feuerkraft (alles andere wäre einfach zu Leise 😛 )

Was denkt ihr über die Zusammenstellung?
 
War ja nich böse gemeint. :hug:
:friends:
Habs auch in keinster Weise so aufgefasst.

Was denkt ihr über die Zusammenstellung?
Die Boxen als Grundlage sind super, aber nimm vielleicht noch ne Box Boys mehr in den Warenkorb. Denn wenn die Kult-of-Speed-Box-Lootas den gleichen Inhalt wie die normale Lootabox haben, dann hast du 4 Burnaboy-Bausätze dabei. Die kann man einfach auf die Boys kleben und hat doch noch n paar Burnas, falls man sie doch einsetzen will.
Deff Dreads: minimum 3 Nahkampfarme. 4 sind auch ok, weil die Dreads mittlerweile länger überleben als noch in der letzten Edition. Mit 4 Armen sind sie sehr gute Fahrzeugkiller.

Die Forgeworldsachen würde ich auch so kaufen.
 
Ist beides spielbar. Aber mit dem neuen “zusammen rotten“ sind natürlich die Moschaboyz interessant...:happy:...die Qual der Wahl...

Ja, das ist super. So werden Trukks auch wieder interessant.
Demnächst wollte ich auch mal wieder Trukks spielen mit Boys und die dann mit dem Stratagem zusammen tun.
Kombiniert mit da jump sollte man flott einiges im Nahkampf haben.