BAM - Bolt Action Masters - Saison 2017

.Der.Erzfeind.

++Spitzkligger++
Moderator
09. November 2007
4.871
225
35.031
Instagram: dererzfeind.40k
Hallo zusammen,

Vor einiger Zeit haben sich mehrer Orgas des Bolt Action Universums dazu entschlossen ein einheitliches Turniersystem für Deutschland zu entwickeln.
Sinn dahinter war, das doch viele Orgas irgendwie ihr eigenes ding machten was Beschränkungen und Wertungssystem anging.
Und gerade mit dem Augenmerk darauf das man sich für die "Deutschen Meisterschaften" jedes Jahr qualifizieren muss war es um so wichtiger einheitliche Regeln zu haben.
Es war 2016 so das alle Turniere mit in die BA-Rangliste eingeflossen sind. Problem war hier das wie schon erwähnt jede Orga eine andere Wertung hatte.
Was es schwierig machte die Ergebnisse zusammen zu tragen. Qualifizieren tun sich die 20 besten Spieler.
Nun haben sich die orgas zusammen gesetzt und via Mehrheitsbeschluss folgendes Regelwerk ausgearbeitet.

0b0b48-1482775813.jpg


Bolt Action Master (BAM) Regelkatalog Saison 2017


Was bringt es mir als Orga ein BAM Turnier auszurichten?
Sinn und Zweck der Übung ist einfach ein Einheitliches Liga System in Deutschland zu haben was es vereinfacht eine Liga zu führen und am Ende der Saison die Meisterschaften auszutragen. Das war in der Vergangenheit nicht ganz einfach da viele Orgas ihre eigene Suppe gerade in Punkto Bewertung gekocht haben.


Wieso sollen wir uns an das vorgegebene Ruleset halten?
Das Ruleset wurde in zusammenarbeit mit den unten aufgelisteten Mitwirkenden kreiert.
Wichtig war hier ein festes Ruleset zu schreiben an das sich alle halten sollen um jedem die gleichen Chancen auf einem BAM Turnier zu geben und eben niemanden zu bevorteilen. Dieses Set wird erst mal nur für eine Saison genutzt. Wenn euch Sachen sauer aufstoßen oder ihr als Orga nächstes Jahr mitreden wollt kontaktiert uns einfach.
Das Wir euch und eure Ideen nächstes Jahr mit einbinden können.


Was muss ich als Orga dafür tun?
Als Orga musst du dich einfach an den folgenden Leitfaden halten. Und am Ende dein Ergebnis an die Liga (www.ba-liga.de) weiterleiten.




Der Armeeaufbau


Armeeorganisation


Jeder Spieler baut seine Armee aus einem generischem Platoon (RB S.153) .


Armeegröße


Ist fest auf 1000 Punkte beschränkt.


Beschränkungen


ERLAUBT! Einheiten aus Kampagnenbüchern (z.B. Brandenburger)
ERLAUBT! Additional Forces*


VERBOTEN! Einzigartige Charaktere
VERBOTEN!Tank War
VERBOTEN! Theaterlisten
VERBOTEN! Alliierte
VERBOTEN! Captured Vehikel


*Zusätzliche Armeen
Wer es noch nicht kennt unter folgendem Link finden sich PDF zu „Additional Forces“ die den Segen von Warlord games haben!


http://www.wwpd.net/p/bolt-action.html


Die Wertung
Siegespunkte
Beide Spieler schauen für sich wie viele Siegespunkte sie bei ihrem Gegner machen konnten. (Killpoints) Und addieren die Sekundären Punkte dazu.


Sekundäre Punkte


Einheit zur Hälfte vernichtet
Einheiten Größe halbiert gibt Hälfte an Siegespunkten.


Festgesetztes Fahrzeug
Lahmgelegtes Fahrzeug gibt Hälfte an Siegespunkten.


Missionsziel Sichern
Das Missionsziel erreichen gibt zusätzliche +500 Punkte.


10/10ner Matrix
Wenn die Siegespunkte beider Seiten ermittelt wurden werden diese voneinander abgezogen und mit der unten stehenden Matrix verglichen. Das Ergebnisse sind dann die Turnierpunkte.


[TABLE="width: 100%"]
[TR]
[TD="width: 50%"] Siegespunkte [/TD]
[TD="width: 50%"] Turnierpunkte[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 50%"] 0 - 114 [/TD]
[TD="width: 50%"] 10:10[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 50%"] 115 - 228[/TD]
[TD="width: 50%"] 11:9[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 50%"] 229 - 342[/TD]
[TD="width: 50%"] 12:8[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 50%"] 343 - 456[/TD]
[TD="width: 50%"] 13:7[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 50%"] 457 - 570[/TD]
[TD="width: 50%"] 14:6[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 50%"] 571 - 684[/TD]
[TD="width: 50%"] 15:5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 50%"] 685 - 798[/TD]
[TD="width: 50%"] 16:4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 50%"] 799 - 912[/TD]
[TD="width: 50%"] 17:3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 50%"] 913 - 1026[/TD]
[TD="width: 50%"] 18:2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 50%"] 1027 - 1140[/TD]
[TD="width: 50%"] 19:1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 50%"] 1141 - 1250+ [/TD]
[TD="width: 50%"] 20:0[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Tiebreaker
Sind die blanken Siegespunkte aus allen Spielen am Turniertag. Diese also unbedingt notieren!


Das Errata
Tows / Schlepper
Werden wie Transporter zu beginn der Runde vernichtet wenn sie zu nahe an einer gegnerischen Einheit stehen. (Klarstellung)


Einheiten die Armeen geschenkt bekommen. (z.B. Inex Russen Rifle Squad, ArtiObserver)
Geben die Punkte die sie Regulär kosten würden an Siegespunkten ab, wenn sie vernichtet werden. Grund hierfür sie geben laut Regelbuch ja auch einen Befehlswürfel.
Und Befehlswürfel werden Relevant für die Berechnung der Siegesbedingung.


Missionsziele „Claimen“/Fahne hissen
Missionen die darauf zielen einen Marker zu halten werden behandelt wie Mission 3 :Key Positions (S.133) in der es nicht möglich ist einen Marker zu „Claimen“ und in der man Marker auch verweigern kann. (Klarstellung)


Die Missionen


Könnt ihr die Missionen aus dem Regelbuch nehmen. Achtet aber darauf das 1-6 ohne Angreifer und Verteidiger ist und 7-12 mit. Wenn ihr euch eigene Missionen ausdenkt schaut das ihr sie so formuliert wie im Regelbuch.




Die Mitwirkende


Privateer Poza Boyz
Tabletop Basement
Limes TTC Aalen
Nanostrategie
Tabletop Gorilla
Ad Arma
Tabletop Pforzheim
WAAAGH Frankfurt
3TH
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Eugel,
letztlich wurden die Regeln mit allen aktiven Orgas/Clubs abgestimmt. Ziel des BAM war es meiner Meinung nach u.a. immer so viele Fraktionen wie möglich spielbar zumachen. Deswegen sind zum Beispiel alle zusätzlichen Armeelisten zugelassen. Dazu gehört aber auch, dass man seiner Fraktion kompetiv etwas mithalten kann. Deswegen sind zum Beispiel Theaterlisten verboten, weil manche wirklich unverhältsmäßig stark sind. Der Zuwachs an Vielfalt, die das Erlauben von Theaterlisten einbringt, ist dagegen sehr viel geringer. Fast alles lässt sich mit einem Generischen Platoon spielen.

Vielleicht kann man in Zukunft bestimmte Theaterlisten zulassen (bei den Chinesen mit US Unterstützung in Burma wäre damit zum Beispiel eine coole Mischfraktion möglich). Fängt man aber an, Ausnahmen zu machen, so wird die Begründung sehr schwierig.
 
Es letzte mal bei Ad Arma gabs auch keine Theater für dich oder?

Ja, da hatte ich aber auch schon bezahlt als ich es bemerkt hatte, bzw. ich hatte meine Commando Liste eingeschickt und Noel hat mir mitgeteilt dass ich die nicht spielen kann.
Ich hatte die Warlord-Commando Liste eigentlich auch eher als "generische" Commando Liste und nicht unbedingt als Theater Liste angesehen.
Da ich wie gesagt bereits bezahlt hatte, hatte ich die dann einfach als normale britische Veteranen gespielt.
Natürlich geht das auch, aber mir geht´s da auch etwas ums Prinzip. Ich sammle ja keine Commandos um sie dann als normale Army zu spielen.

Aber ich will jetzt hier auch keine große Diskussion drum anfangen. Die Regeln wurden halt so festgelegt. Das akzeptiere ich und erwarte auch nicht dass jetzt für Theaterlisten X und Y noch Ausnahmen gemacht werden.
Aber es ist halt doch irgendwie blöd wenn man liest, dass die Armee, die man nun mal sammelt, in 2017 dann auf keinem Turnier gespielt werden kann.