Das ist das tolle an GWFanworld, kaum schaut man mal zwei Tage nicht rein, gibt es gleich einige neue Antworten
😀
Dann erstmal Danke für die ganzen netten Kommentare!
Den harten Akzenten stehen einige Leute kritisch gegenüber aber ich mag es so, weil es den Gesichtern Charakter verleiht, es sollen ja auch kampferpropte Veteranen sein, die ich da in die Schlacht führe
😉 .
Da sich ja viele dafür interessieren hier noch einige Informationen zum Spiel.
Wir benutzen für WW2 die "Disposable Heroes" Regeln. Die Regeln gibt es nur auf englisch, sie sind allerdings nicht zu lang und leicht zu lesen, sie sind in etwa so komplex wie 40K, also leicht zu lernen und gut spielbar. Armeen werden nach einem Pubnktesystem aufgestellt und man hat ca ein Infanterieplatoon pro Seite, dh etwa 40 Mann und ein Spiel dauert 2-3 Stunden. Natürlich kann man auch mit mehr oder weniger usw.
Im Grundbuch sind auch Fahrzeuregeln enthalten, so daß man Panzer etc zur Unterstützung nehmen kann. Die sind etwas komplizierter als bei 40K aber auch gut spielbar.
Im Grundbuch sind Amreelisten für Late War US Infanterie und Late War German Infanterie. Es gibt bereits Armeebücher für Russen und Deutsche, Briten sind in Arbeit, danach kommt USA. Ich schätze Anfang 2006 sind alle wichtigen Armeen verfügbar. Die Armeebücher beinhalten alle wichtigen Truppentypen und Fahrzeuge der jeweiligen Nation für den gesamten Krieg, dh man muß nicht ständig neue Bücher kaufen.
Außerdem gibt es eine sehr gute (englische) Yahoogroup (Ironivangames), wo es allerlei weitere Armeelisten gratis zum runterladen gibt.
Wer sich weitergehend zu dem Spiel oder historischen tabletops allgemein informieren will kann auch gerne im
http://www.sweetwater-forum.de vorbeischauen, dort gibt es alles zu historischen Tabletop auf deutsch, auch WAB, Flames of War, eine wachsende Gallerie usw.
Figuren gibt es von verschiedenen Firmen, die interessantesten sind sicher
http://www.crusaderminiatures.com http://www.artizandesigns.com (meine Paras z.B.),
http://www.boltactionminiatures.co.uk bei all diesen Frimen kann man leicht direkt bestellen, für deutsche Händler schaut auch im Sweetwater Forum.
Hoffe das hilft schonmal etwas weiter.