Bandenvorstellung Dwarf Rangers

MossadAltair

Erwählter
14. Februar 2015
548
0
8.101
Hi
Um mal wieder n bisschen Leben in die Mortheim-Sektion zu bringen stell ich (auf Anregung von Smile) auch mal meine Banden vor

Also fangen wir mit dem Traditionsreichsten aller Völker an
Den Herren der Gebirge, den besten Braumeistern aller Zeiten und den Ältesten der Alten Welt, denen die niemals vergessen
Also schweigt still und lass mich von Zeiten berichten, in denen das Bier noch stärke, die Orks noch wilder und die Rattenwesen noch böswilliger waren

Die Modelle:
Einer der großen Vorzüge der Zwerge
die Orginalen Mortheim-Zwerge gibt es zwar nicht mehr, aber geeignete Modelle liefert GWm trotzdem

Einerseits die "Zwergenabenteurer"
http://www.games-workshop.com/de-DE/Zwergen-Abenteurer
Die Modelle heißen zwar Zwerge, sind mit meiner Vorstellung von Zwergen aber nicht vereinbar

Die "Betrunkenen Zwerge"
http://www.games-workshop.com/de-DE/Betrunkene-Zwerge
gefallen mir schon deutlich besser um zumindest einen Tewil der Warband darzustellen, wenn man das ganze eher mit Humor angehen will

Ansonsten lassen sich aber auch die "normalen" Fantasy Zwerge gut spielen und mit ein wenig mühe umbauen
http://www.games-workshop.com/de-DE/...phl&view=table
Als Dwarf Noble würde ich einen Fürst oder Thain (oder nahmhafte) empfelen, Als Dwarf Engineer einen Meistermaschinisten (eventuell auch Grimm Burlokson), als Slayer? richtig Slayer (evtl Charaktermodelle=) als Clansmen nehme ich gerne Langbärte Eisenbrecher oder Hammerträger, da die Klankrieger für Beardlings "reserviert" sind und als Thunderers eben einfache Musketenschützen

wenns billiger sein soll oder einem die GW Modelle nicht zusagen bieten sich
http://www.manticgames.com/mantic-sh...ar/dwarfs.html
Mantic Modelle

oder Avatars of War sowohl aus Warthrone
http://www.avatars-of-war.com/eng/we...rmycode=Dwarfs
als auch aus Arena Deathmatch
http://www.avatars-of-war.com/eng/we...Avatars+of+War
an

Reaper geht genauso, wobei mir die Modelle nicht unbedingt gefallen
http://www.reapermini.com/Miniatures/dwarves

Jeder andere Anbieter im 28mm Stil mit Zwergen ginge natürlich genauso
Ich hab auch schon Ringkrieg und Hobbit Minis gesehen, finde die Proportionen hier allerdings nicht wirklich passend

Mit etwas Glück bekommt man über Ebay geeignete Modelle deutlich günstiger

Wer GW Modelle nehmen will hat bei waylandgames.co.uk den standart Rabatt mit drin

Schwierig wird es insbesondere für Einsteiger bei der Bewaffnung, da Zwerge mit 2 Äxten oder Zwerge mit Schwertern keum zu finden sind
Wer sowieso Bits hat, kann nehmen was er hat
ansonsten bieten sich die Äxte der Chaosbarbaren meiner Erfahrung nach für Umbauten an

Wer wirklich gründlich ist wird seine Modelle so oder so immer wieder tauschen müssen, sobald sich die Bewaffnung ändert oder eventuell auch wenn ein Modell Körperteile verlieren sollte

Die Bande:
da wir den langweiligen Part der Beschaffung jetzt hinter uns haben, kommt jetzt der interessante:
Die DwarfRangers sind die Fernkampflastigere der 2 Zwergenbanden (zumindest kenne ich keine weiteren).
Die Bande hat 3 bis 12 Mitglieder und 500gold crowns als Startwert. Zu Beginn sind Gromril-Waffen und Rüstungen für Zwerge leichter zu beschaffen, weswegen der Preis bei der Erschaffung niedriger ist, als später(!)
Zwerge sind grundsätzlich Schwer zu töten (nur bei 6 out of action), haben einen harten Schädel (ignorieren boni für Knockouts durch Knüppel Hämmer etc), leben in ihrer Rüstung (keine Abzüge auf Bewegungsreichweite für Rüstungen) Hassen Orks&Goblins, sind sauer auf alle Elfen [grudgebearers] (dürfen daher nie Elfen als Söldner o.Ä. anheuern), sind unvergleichliche Mineure (finden immer 1Stück Warpstein mehr), Vertrauen Niemandem (dürfen Bündnisse eingehen, gelten aber niemals als "friendly" und verhindern daher keine AllAlone Tests) und sind Lawful/Neutral oder Neutral (keine ahnung wie Lawful übersetzt wurde aber wer das deutsche Regelwerk nutzt müsste das ja wissen...)

Helden:
-Jede Dwarf Ranger Warband MUSS einen Runesmith als Anführer haben
Dieser kostet 85GoldCrowns und ist eine Art Magier [M3|KG5|BF4|S3|W4|LE1|I2|A1|MW10]

-0-1 Apprentice Runesmith
kostet 40GoldCrowns und unterstützt den Runesmith beim Runenschreiben [M3|KG3|BF2|S3|W4|LE1|I2|A1|MW8]
mMn Pflicht

-0-2 Dwarf Troll Slayers
kosten je 50 GoldCrowns, sind gute Kämpfer haben aber KEINE! Rüstung & Fernkampfwaffen zur Verfügung [M3|KG4|BF3|S3|W4|LE1|I2|A1|MW9]
dafür dürfen sie Slayer Skills bekommen und haben die Sonderregel Deathwish, die sie immun gegen Psychologie macht und AllAlone Tests negiert
mMn auf ihre eigene Weise stark, vor allem mit den richtigen Skills

Henchmen:
-Dwarf Clansmen
kosten je 40GoldCrowns sind "standart" Nahkämpfer der Zwerge und werden auch so ausgerüsten [M3|KG4|BF3|S3|W4|LE1|I2|A1|MW9]
mMn gut spielbar aber eben teuer

-0-5Dwarf Ranger
kosten je 40GoldCrowns sind die Schützen der Zwerge und halten trotzdem mehr aus als jeder normale Mensch [M3|KG4|BF3|S3|W4|LE1|I2|A1|MW9]
mMn mit das Beste in der Warband wenn man sie richtig ausrüstet aber immer noch teuer

-0-5Dwarf Longbeards
kosten je 50GoldCrowns und sind die EliteKrieger der Zwerge [M3|KG5|BF3|S3|W4|LE1|I3|A1|MW9]
da sie die Sonderregel Stubborn haben, dürfen sie verpasste Moralwerttests wiederholen(nur einmal!)

-Beardlings
kosten "NUR" je 25GoldCrowns, was für Zwerge sehr billig ist, sind aber auch nicht unbedingt die besten Kämpfer und ihr Moralwert ist für Zwerge regelrecht unterirdisch [M3|KG3|BF2|S3|W4|LE1|I2|A1|MW8]
mMn ganz gut einen zu haben als Kanonenfutter ansonsten nicht meine Welt

Ausrüstung:

Zwerge bekommen wie gesagt "Rabatt" auf Gromrilwaffen und Rüstungen bei der Generierung der Warband, was Gromril mMn zum Standart für Helden der Zwerge macht
Dazu haben sie Zugriff auf sogenannte "Dwarf Axes", die die Vorzüge von Axt und Schwert in sich vereinen

Grundsätzlich gibt es eine Ausrüstungsliste für Krieger und eine für Schützen
die Krieger sind der Runesmith, Apprentice, Slayer, Clansmen, Longbeards und Beardlings
sie habe zugriff auf:
-Dolche (erster gratis danach 2GC)
-Keulen Hämmer etc (3GC)
-Äxte (5GC)
-Zwergenäxte (15GC)
-Schwerter (10GC)
-Zweihandwaffen (15GC)
-Speere (10GC)
-Helebarden (10GC)
-Gromril Waffen (Preis*3[normal*4])

-Pistolen (15GC)

-Leichte Rüstungen (20GC)
-Schwere Rüstungen (50GC)
-Gromril Rüstungen (75GC[normal150GC])
-Schilde (5GC)
-Helme (10GC)

Die Rangers dagegen dürfen das hier haben:
-Dolche (erster gratis danach 2GC)
-Keulen Hämmer etc (3GC)
-Äxte (5GC)
-Schwerter (10GC)

-Armbrüste (25GC)

-Leichte Rüstungen (20GC)
-Schwere Rüstungen (50GC)
-Schilde (5GC)
-Helme (10GC)

Meiner Meinung nach sind Gromrilrüstungen für alle, die sie bekommen dürfen empfehlenswert und beim Runesmith Pflicht
Helme sollten zumindest die Nahkämpfer bekommen
Zwergenäxte genauso
für Helden am leibsten aus Gromril
Auch sollte man bedenken, dass es später schwer wird Gromril Waffen und Rüstungen oder Zwergenäxte aufzutreiben (Rare11|Rare11|Rare8) und der Preisunterschied bei Gromril ist auch extrem

Startbanden:
Da der Runesmith so oder so mit muss sollte man ihn meiner Meinung nach auch gleich richtig ausrüsten
also bekommt er von mir meistens Gromrilrüstung, Helm und 2 Gromril DwarfAxes
macht insgesamt 260 aber isses find ich wert
eventuell auch ohne die Dwarfaxes und dafür axt und schild dann "nur" 180

dazu der apprentice
der aber meist erstmal "nackt" um zu sparen
macht 40

Slayer würde ich am Anfang nur einen mitnehmen
den dann aber mit 2 Gromril Zwergenäxten
kostet dann schon 140 haut aber auch einiges um

Clansmen würde ich am Anfang ganz raus lassen

Ranger dagegen immer gerne
die dann mit Armbrüsten sonst nur der Dolch um zu sparen
kosten je 65 schießen aber recht gut

Longbeards sind als Nahkämpfer echte Monster, kosten aber auch entsprechend
Wenn dann mit Gromrilrüstungen Helme und Zwergenäxten(evtl Gromril)
kosten dann je 155 oder 215

Übrige Punkte kann man entweder in Beardlings stecken, die man dann als Ablenkung nutzt und nicht ausrüstet
oder man kauft dafür Gromril Rüstungen und Waffen, da die jetzt noch billiger sind und man jederzeit umverteilen darf

Die Warband ist allerdings, wie man sieht sehr sehr klein:
-Runesmith260+apprentice40+Slayer140=440 also 60 Über
-Runesmith180+apprentice40=220 also 280 für 4Ranger und 20 über
-Runesmith180+apprentice40=220 also 280 für nen Longbeard215 und nen Ranger

Dementsprechend wichtig ist es die ersten Spiele vorrsichtig zu spielen und nicht wie verrückt auf den Gegner zuzurennen und den eigenen Beschuss (sofern vorhanden) auszunutzen

Abschließende Gedanken:
Für Anfänger kann ich Dwarf Ranger nur bedingt empfehlen, da die geringe Modellzahl besondere Vorsicht verlangt
Auch die Runenmagie des Runenschmiedes ist nicht unbedingt einfach zu verwenden, da sie immer das Risiko birgt Gegenstände zu vernichten und da die Entscheidung, wer den Bonus durch Runen bekommen soll nicht immer leicht ist
Eine einigermaßen fortgeschrittene Zwergenwarband räumt dagegen mit Gegnern sehr schnell auf (vor allem die Langbärte sind sehr stark) und kann ohne weiteres mal den Gegner in wenigen Runden "Tablen"