Baneblade + Abwandlungen

Baneblade, aber welchen?

  • Baneblade

    Stimmen: 15 36,6%
  • Hellhammer

    Stimmen: 3 7,3%
  • Banesword

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stormlord

    Stimmen: 4 9,8%
  • Doomhammer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stormsword

    Stimmen: 4 9,8%
  • Banehammer

    Stimmen: 1 2,4%
  • Shadowsword

    Stimmen: 12 29,3%
  • Stormlord (Forgeworld)

    Stimmen: 2 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Ich bin für den normalen Baneblade. Ist der mMn coolste superschwere Kampfpanzer des Imperiums. Leider geht das eher nach dem Aussehen und der Unmenge an Waffen, da ich ihn noch nicht im Spiel eingesetzt habe. Aber so ein superschweres Sturmgeschütz scheint mir doch zu einseitig auf das Knacken von Bunkern und der Jagd auf andere superschwere Einheiten festgelegt. Und die anderen nicht so bekannten Unterarten kann ich noch schlechter einschätzen. So gesehen dürfte der Baneblade schon dadurch der beliebteste Panzer sein, weil es ihn früher nur von FW gab und viele sich sicherlich sehnsüchtig gewünscht haben, diesen Panzer zu besitzen. Dieser Wunsch dürfte sich über die Jahre bis in die heutige Zeit gerettet haben, wo man ihn aus Kunststoff bekommt. Also wird man wahrscheinlich zunächst den Baneblade in der Urversion haben wollen. Wer dann noch gut mit Geld um sich schmeißen kann, besorgt sich vielleicht noch das superschwere Sturmgeschütz. Mich würde ja interessieren, wer darüber hinaus noch andere Varianten dieses Panzers besitzt.
 
Mich würde ja interessieren, wer darüber hinaus noch andere Varianten dieses Panzers besitzt.

Also meiner einer hat:

1x Baneblade
1x STORMBLADE ARKURIAN PATTERN
1x Shadowsword
1x Stormsword

Gespielt werden die aber eher Selten. Bei ESC würde ich aber den Stormsword bevorzugen weil er einfach am effektivsten ganze generische Verbände selbst aus guter Deckung vernichtet.
 
Naja, ich habe halt nur nen Baneblade. Für die wenigen Gelegenheiten, wo ich mal ne superschwere Einheit einsetzen würde (OK, diese Annahme geht noch von der letzten Edi aus, mit der neuen 7. Edi könnte sich ja der Einsatz eines "Kriegskoloss" vielleicht lohnen), reicht mir der eine. Aber ich hätte auch gar nicht das Geld bzw. den Platz, ständig in so große Einzelmodelle zu investieren.
 
Also, ich hab drei bei mir im Schrank stehen, einen Stormsword, einen Banehammer und einen Baneblade, eingesetzt werden die aber bei Spiel mit normaler größe definitiv nicht. Dann doch lieber mehr LR oder Infanterie. Bei großen Spielen machen die Spaß, aber vorallem, weil richtig viel Feuer fressen. Sollten die das ganze Apo-Spiel durchhalten, dann ist das ein großes Wunder.

Der Fluff ist natürlich geil, aber unter 3000P würde ich die gar nicht einsetzten.
 
Der Stormlord hat es mir angetan. Ein sicherer Panzer, der jede Menge Laserkanonen beherbergen kann. Der Output des Panzers mag nicht ideal sein, aber mit ner Menge Waffenteams mit Laserkanonen ist das Ding absolut tödlich. Aber man muss den Panzer gut beschützen. Sollte er explodieren bleibt von den Insassen wenig übrig.
 
Grundsätzlich find ich den Shadowsword den am bestaussehensten, vorallem das FW Modell. Und eine 5' TK Waffe lässt so panzer von der Bildfläche verschwinden, blöd halt nur wenn er abweicht (kann man aber mit upgrade +2bf kompensieren).
Weiss da die Regeln für transportierte Einheiten in einem Superschweren Fahrzeug nicht, können da mehrere Einheiten rein und auch auch verschiedene Ziele schießen? Hab mein Escalationsbuch grad nicht dabei...
Denn dann wäre sicherlich der Stormlord, mit wie schon beschrieben LasKas schon echt gut.

Grundsätzlich finde ich vom aufgabenbereich her den Hellhammer am besten, mit einer in jeder Runde verschießenden "Todesstossrakete" reißt der schon einiges in Stücke, bis auf Superschwere Panzer knackt er auch alles recht zuversichtlich.
 
Ich spiele gerne groß. Auch Apokalypse.

Für solche spiele habe ich einen Baneblade, einen Hellhammer, einmal (ist ganz einfach, weil man nur das Rohr umstecken muss) die Variante mit der Kanzel hinten [also kann ich entweder Banesword oder Shadowsword oder Stormsword spielen] und einmal (auch hier ist´s einfach, nur muss man das kleine Halte"blech" magnetisieren, damit der Megabolter auch eingepasst werden kann) dieVariante mit der Kanzel vorne [da kann ich entweder Stormlord oder Doomhammer oder Banehammer spielen]. Leider fehlt mir der Plasmapanzer, der Stormblade. Der ist leider nur von FW zu bekommen. Mir ist es bislang nicht gelungen, ein vernünftig aussehendes Plasmageschütz hinzubekommen.

Ein weiterer Bausatz wartet darauf, zusammengebaut und bemalt zu werden. Ich werde wohl auch hier die Variante mit der Kanzel hinten wählen, um auf jeden Fall einen zweiten Shadowsword einsetzen zu können. Wie ihr daraus ersehen könnt, ist mir diese Variante die liebste. Trotz der kleinen Schablone.

Bei Spielen kann ich mich so auf jede mögliche Bedrohung einstellen, auch ohne die genaue Aufstellung des Gegners zu kennen. Aber Überraschungen gibt´s ja immer, also sind Superschwere Panzer kein Auto-Win.

Und - ohne genügend Infanterie drumherum werden die Panzer ganz schnell mal im Nahkampf ausser Gefecht gesetzt.
 
ich finde den baneblade am universellsten. dafür haut er ganz schön bei den punkten rein.

ich muss allerdingssagen, dass mir der gedanke eines stormlords mit zwei heavy weapon teams an bord und ´nem "angriffsmob" mit kommissar yarrik und ein paar predigern dazu auch ganz gut gefällt....
hat ´n bischen was "orkiges"