Baneblade etc. für Chaos Space Marines

NordicWarKing

Codexleser
23. Januar 2013
323
1
7.091
Während des Lesens des HH-Romans 'kenne keine Furcht' stieß ich auf eine Szene, in der die Word Bearers einen Baneblade in ihren Reihen hatten (in roter Farbe). Zwar ist ein Baneblade nicht im Codex verfügbar, jedoch wollte ich diskutieren, ob ein solches Modell für 40k noch fluffig ist, bzw. ob es regeltechnisch überhaupt erlaubt ist. Freue mich auf Antworten.
 
Der Baneblade ist als Chaos Variante (wie Assfresser schon sagte) im IA 13 zu finden. Dort ist er aber ein Lord of War (Kriegskoloss) der Rengades and Heretics (Armeeliste im selben Buch IA 13 zu finden). Da Chaos Marines und Rengades and Heretics aber Waffenbrüder sind, ist die einzige Einschränkung, dass der Baneblade nur BF 2 (aufrüstbar auf 3) hat :happy: .
 
Chaoslords würden sowieso eher einen Fellblade nehmen. Den Baneblade geben sie dann an die Rebellen weiter.

Es kann aber auch am Innenraum liegen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass Baneblades an einigen Stellen zu eng für Marines in Servorüstungen gebaut sind. Beim Fellblade ist das aber nicht der Fall.
Ergo, der Chaoslord will einfach die Umbaukosten sparen :lol: . Und außer bei den Laserkanonen ist BF bei den anderen Waffen des Baneblades auch nicht so toll.
 
Ja, im Roman "Baneblade" wird der Innenraum gut beschrieben. Der ist besondern im Munitionsabteil und Maschinenraum so beengt, das die Leute kriechen und den Bauch einziehen müssen. Wenn da nicht mal ein Mensch richtig drin Platz hat, dann kannste einen Marine erst recht vergessen. Ein Ork springt da rein, der is auch so dick das er direkt stecken bleibt.
 
Würde dem "wertvollen" widersprechen irgendwie ^^ Wenn ich Chaoslord wäre, wäre meine erste Amtshandlung die Heinis ausm Baneblade zu opfern, die Chaosgötter danken für deinen Beitrag, und ordentliche CSM Manschafften da reinsetzen xD
Was hat das damit zu tun, dass der Baneblade an sich immernoch sehr wertvoll ist, und es eher selten vorkommen dürfte dass ein Chaoslord einen ergattert? Daher dürfte er noch geschätzter sein, als für eine impereiale Streimacht, die einen gebaut bekommen können (zumindest theoretisch, die ewige Bürokratie macht dies zwar nicht leichter, gehen tuts aber (irgendwann)). Wohl nur halt nicht in dem Sinne, dass er angebetet wird und gesegnet wird. Klar werden die Insassen, falls nicht bekehrbar direkt geopfert.