Baneblade Variabel halten, nur wie?

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.188
1.481
96.476
40
Also meinr Frage ist folgende, wie kann ich es am besten anstellen das ich meinen Baneblade Bausatz variabel halte, also BB und Hellhammer bauen kann?
Das Hauptgeschütz ist ja nicht das Problem sondern die Seitenkuppeln, hat da jemand nen Tip oder eine Idee?

Und noch ne Frage, bei Forgeworld gibts ja auch für Superschwere Panzer so DKoK Filter, dabei steht aber das es für FW Panzer ist, nun die Frage weiß jemand ob das Zeug trotzdem auf den GW Baneblade passt?
 
Das Problem ist ja, dass es sehr schwer werden dürfte, die Waffen in den Seitenkuppeln drehbar zu halten. Wenn dir das egal ist würde ich gucken ob das mit Lego hinhaut.

An die eigentliche Waffe diese Steck-Verbindungs-Teile von Lego-Technik drankleben und dann in die Kuppel das entsprechende Gegenstück. Wenn du dann diesen runden Mantel ein wenig zurechtschneidest und dne schw. Boltern die Gurte wegnimmst sollte das eigentlich ganz gut klappen. Und die schweren Flamer funktionieren dann nach dem gleichen Prinzip.
 
also bei mir sind die seitenkuppeln magnetisch am baneblade befestigt...
die seitenkuppel ist zugeklebt und wo die waffen reingesteckt werden (für die seitenkuppeln) sind 3mm*1mm rundmagneten drin bei den beiden waffen muß der stift weggeschnitten werden wo beide hälften zusammengesteckt werden und sauber und vorsichtig auf 3 mm aufbohren.. die polung der magneten beachten und magneten einkleben. hab neodym genommen das set mit den 3mm*1mm und den 5mm*2mm rundmagneten die panzerplatten bei den rechtecken magneten rein auf polung achten und hinter der seitenwand auch magneten... damit kanst du die waffen aus den seitenkuppeln nach vorne rausziehen und die seitenkuppel von hinten nach vorne setzen... sind so 60-70 magneten in meinen baneblade.. wenn ich die anderen 3 baneblades montiere könte es sein das ich ein tutorial schreibe... wenn ich ne kamera in die finger bekomme. also bis auf die gekoppelte maschienenkanoone kann ich alles abnehmen.. und austauschen auch die panzerplatten...
hoffe das hilft.