4. Edition Baneblade

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Asurmenhimself

Testspieler
04. Oktober 2002
198
0
6.231
41
Tach auch,

ich spiele seit dem ich die Seite von Forgeworld und damit den Baneblade kenne, mit dem Gedanken, mir so einen zu leisten. Nicht nur für die Vitrine, sondern eigentlich auch gerne fürs Spielen. Ich würde daher gerne von euch erfahren, was ihr für Erfahrungen mit einem gemacht habt. Spielt er seine Punkte wieder ein, überlebt er das Spiel oft oder eher weniger oft, was für Probleme ergeben sich mit seinem Einsatz oder mit ihm als Gegner?
Also dann mal los...
 
1. Forgeworld-Sachen sind generell fürs Aussehen gedacht. Aus Preis/Leistungssicht kann man die in die Tonne klopen.
2. Kriegsmaschienen wie der Baneblade schlucken viele Punkte, was sich auf den Rest deiner Armee sehr negativ auswirkt z.B. Truppenstärke oder Ausrüstung.
3. Er ist eine Festung aber nicht unknackbar. Am besten solltest du in Laserkanonen umrechnen wenns um Kriegsmaschienen geht z.B. wieviele Devi-Trupps mit 4 LCs bekomm ich für einen baneblade.
4. Der Panzer hat keine Schilde, man sollte bei den Punkten sowas erwarten können.
5. Er bringt nie seine Punkte rein. Da musst du schon ne MegaMega-Schlacht zoggen über mehr als 6 Runden.
6. Der Baneblade ist lahmmmm. Schnelle Armeen nutzen das 25%-Geländegesetz, um ihm aus dem Weg zu gehn.


Fazit: Der Baneblade ist ein nettes Objekt für die Vitrine und macht sich auf Funspielen bestimmt gut. Ist aber alles andere als turniertauglich.
 
Also mein Baneblade (hab den von Armorcast, die ältere Firme, die die Biester hergestellt haben) hab ich mal gegen einen Spieler eingesetzt, der meinte, das er unbedingt 3000 Punkte zocken wollte (Eldar-Powergamer !!! 😀 ). Dabei wollt ich auch mal gleich die Regeln von Forgeworld austesten.

Ich hab ihn nur per zufall eingesetzt, da ich mir überlegt habe, wie ihn auseinandernehme mit einer "Backgroundtreuen" Armee (Stahllegion). Als ich mein Blick in meinem Zimmer dabei auf meinen Schreibtisch wandern lasse, sehe ich das Heck von dieser Maschine und hab mir dann einen "üblen Plan" auf die Beine gestellt.

Das schöne dabei, mein Gegner hal mir richtig toll mit 😀 😛 :huh:

Er hat gemeint, dass das Imperium eher auf Infanterie anstatt auf setzt (woher das hatte :wacko: )

Naja, mit meinen drei Leman Russ (Vanquisher / Demolisher und Standart) und dem Baneblade habe ich ihn aus der Fassung gebracht. Nach der dritten Runde hat er wegen ihm aufgegeben (obwohl ich ihn hab sterben sehen, da er nur noch einen Strukturpunkt hatte). Siener Meinung nach konnte er nicht mehr Gewinnen, weil der großen Tank einfach mal sein Feuer spiltterte und er es mit noch drei "kleineren" Panzern noch aufnehmen musste (Zumal er mit ansehen musste, wie sich seine geliebete Schwarze Khaindareinheit nach der zweiten Runde von einem Leman Russ zerzschossen wurde).

Er hat genau das getan, wofür ich ihn Mitgenommen habe

--> Meinen Gegner zu demotivieren, desorientieren und/oder aus der Fassung zu bringen zu lassen und damit seine fehler ausnutzen, die er wegen diesen Dingen begeht

Zu deutsch: der Psychologische einsatz von Forgeworldmodellen kann manchmal schon ausreichen 😉

Anfür sich kann man aber auch mit diesen Modellen gute Kampangenmissionen spielen (1-3 Baneblade werden auf dem Weg zur Schlachlinie attackiert / eine Position von Unterstützenden Shadowswords wurde an den Gegner verraten und diese wollen sie nun zum Schweigen bringen / Imperiale Verräter haben ein Depo gestürmt und wollen die Maschinen gegen den Imperator einsetzten / etc.)

Man muss also nicht immer gleich mit dem Argument kommen, das die Fahrzeuge von Forge Wolrd nichts taugen.

@Thoraxs:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fazit: Der Baneblade ist ein nettes Objekt für die Vitrine und macht sich auf Funspielen bestimmt gut. Ist aber alles andere als turniertauglich. [/b]

Thema Turnier:

Kriegsmaschinen kosten zu viele punkte (da gebe ich dir recht), ABER ich habe noch von keinem Turnier was gehört, auf dem Kriegsmaschinen erlaubt sind.
 
na ja, auf einem Turnier isser deshalb schon nicht erlaubt weil du nicht die nötige größe spielst um superschwere panzer einzusetzen.

Zur effektivität: wenn der gegner weiß das du das einsetzt sind die teile nutzlos. Für die punkte beokmmste eine ganze menge laserkanonen/laserlanzen, da fällt das ding sehr schnell. Aber wenn du ihn als überraschung nimmst (was ich nicht tun würde), dann passt das schon einigermaßen.
 
Also ich kann zwar nichts zu Baneblade sagen.

Aber der ist weit aus effektiver als ein Warhound.
Und den hab ich schon 3 mal eingesetzt.

2 Mal mit vorheriger absprache meiner mitspieler.
einmal um einen zu überraschen.

In allen 3 Spielen haben sie es geschaft den Warhound auszuschalten.
Aber er hat mind immer seine 500 Punkte rausgeholt und dazu soviel feuer gefressen.

Das ich in 2 Spielen den rest meiner Nurgels in den Nahkampf bringen konnte.

Das schönste war der Gatling Laserkannone gegen seine Terminatoren.
S9 DS2 Schwer 3 *G* 3 Termis weniger pro runde.
 
Ist ja nett das mir viele von euch sagen, dass der Baneblade auf nem Turinier nix bringt, aber das interressiert mich recht wenig. Ich halte von Turnieren gar nix, da sich dort immer nur die Jungz treffen, die ihre Armeelisten nach den bärigsten Kombos durchsuchen und dann sowas wie ne "Ulthwé-Rat der Seher-Armeeliste" bringen. Ich bin ein absoluter Fan des 40K Hintergrundes und kann mit auf Effektivität getrimmten Armeelisten meiner Gegner wenig anfangen, da es schlicht keinen Spass macht, gegen sowas zu spielen. Ich hatte das vor kurzem in meinem Freundeskreis, in dem sich mein Space Marine Gegner gezielt die Einheiten gekauft hat, die gegen meine meist eingesetzte Armeeliste am wirksamsten waren. Es ist einfach das gleiche wie bei Dawn of War. Es macht keinen Spass mehr, wenn die Space Marine Spieler mit 10 Cybots und 10 Space Marine Squats auftauchen, weil das schlichtweg am effektivsten ist. Ich habe seitdem angefangen, eine Armee zu spielen, mit der ich mich am meisten identifizieren kann (Dämonenjäger) und mich voll und ganz auf die Einheiten als solche zu konzentrieren. Z.B. kaufe ich mir wenn möglich nur Forgeworld Modelle, da sie einfach mehr Charakter besitzen und mir das jeweilige Modell aufgrund der "Idividualität" mehr bedeutet.
So gesehen möchte ich nicht wissen, was ein Baneblade in einem Turnier (falls erlaubt) bringt, sondern was es für ein Spiel bedeutet, wenn ein solcher Behemoth auftaucht. Als ob es Spass macht, gegen ihn oder mit ihm zu spielen, ganz gleich ob er draufgeht oder die eigenen Reihen zerfetzt.
 
Originally posted by Asurmenhimself@15. Apr 2005, 22:03
Ist ja nett das mir viele von euch sagen, dass der Baneblade auf nem Turinier nix bringt, aber das interressiert mich recht wenig.

[...]

So gesehen möchte ich nicht wissen, was ein Baneblade in einem Turnier (falls erlaubt) bringt, sondern was es für ein Spiel bedeutet, wenn ein solcher Behemoth auftaucht. Als ob es Spass macht, gegen ihn oder mit ihm zu spielen, ganz gleich ob er draufgeht oder die eigenen Reihen zerfetzt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich würde daher gerne von euch erfahren, was ihr für Erfahrungen mit einem gemacht habt. Spielt er seine Punkte wieder ein, überlebt er das Spiel oft oder eher weniger oft, was für Probleme ergeben sich mit seinem Einsatz oder mit ihm als Gegner? [/b]
Entscheide Dich mal, was Du willst, Du hast in Deinem letzten Satz genau das Gegenteil von dem geschrieben, was in Deinem ersten stand.

Du sollst Dich nicht wudern, wenn die leute irgendwann keinen Bock mehr haben, auf Deine Posts zu antworten, wenn Du auf gute Antworten sagst, dass diese Dich nicht interessieren - ich hätte auf jedem Fall keine Lust, Dir zu helfen und mir dann anhören zu lassen, was für ein (Turnier-)Spacken ich bin und dass ich mir meine Meinung sonstwohin stecken kann.

Greg
 
Hey mf Greg,

jetzt mal halblang! Ich habe nie irgend jemanden hier wegen der geäußerten Meinung als "Turnierspacken" hingestellt. Ich habe mit meinem zweiten Post lediglich meine Fragen konkretisiert und meine Meinung zu Turnierarmeen kundgetan. Und dies auch nur deshalb, weil es mich aus oben beschriebenn Gründen nicht interessiert, was ein Baneblade auf einem Turnier bringt.

Was meine Posts angeht:
Ich bezog mich mit meinem Beitrag auf die Posts, in denen von Turnieren und im Grunde auch von dem Gegenwert in Laserkanonen die Rede war. Vieleicht war mein Einleitungssatz nen bischen ungünstig aber ich denke, man hätte es durchaus verstehen können. Wenn sich einer derjenigen, die mir freundlicherweise geantwortet haben, vor den Kopf gestoßen fühlt, dann kann er mir das gerne persönlich sagen. Da bedarf es keinem mf Greg der mich unnötigerweise zitiert und belehren will...