Ausgedruckt habe ich alles mit 26 x XY cm, da ich die Zuordnung in der sog. "Anleitung" nicht geschnallt hatte
🙂 Hat aber dann irgendwie doch gepaßt
🙂
Drucke zuerst Bane1/2/3/13 und 14 aus und baue die Ketten zusammen, anschließend 4 und 5 zum Hauptkörper zusammenkleben und die fertigen Kettenteile seitlich fixieren. Den Motor für die Rückseite (Numero6) kann noch warten, genauso wie die Turmbasis (7). Klebe erstmal selbst erstellte Panzerplatten, Sichtfenster, o.ä. an den Grundkörper (Bane11 kann Dir hier als Ansatz dienen, bzw. die Bastelanleitung von GW selbst, falls Du sie nicht hast, kann ich sie Dir mal schicken.
Der Turm ist wohl selbsterklärend, allerdings entspricht die Form nicht wirklich so ganz dem Vorbild, wie Du an meinem gerade vor fünf Minuten fertig gestellten Roh-Baneblade sehen kannst.
Das ganze ist wohl ein bißchen konfus beschrieben, wenn Du daher noch Fragen haben solltest, frag einfach nochmal nach!
Viel Erfolg!
Ach ja: Bezugsquelle:
www.architekturbedarf.de
Das meiste habe ich mit der 0,5mm Polystyrolplatte gemacht, der halbe Quadratmeter ist schön günstig und ausreichend, dazu für die Panzerung und stabilere Sachen die 1mm Plastikpappe! Falls Du keine leeren Uhustifte, Labellos oder ähnliches hast, empfehle ich Dir noch passende Röhren, die ansonsten im Modellbauladen, falls es sie geben sollte schweineteuer sind!
Zur Bearbeitung empfehle ich Dir die Schablonen auszudrucken, grob mit der Schere auszuschneiden und mit Uhu (besser las Pritt!) Klebestift auf das Polystyrol zukleben. Mit einem Bastelmesser5 und einem Lineal lässt sich das ganze dann gut ausschneiden. Der Vorteil von Klebestift ist, das sich das Papier danach vorsichtig nahezu rückstandslos abziehen läßt!