6. Edition Banner der Götter

Warp

Tabletop-Fanatiker
18. April 2002
4.365
0
21.456
38
Da ich in letzter Zeit sehr oft gegen Bretonen gespielt habe und u.a. mit meinen Chaoten den Arsch versohlt bekommen habe, ist mir eine Idee mit dem einer Infantriearmee gekommen, die dias Banner der Götter bekommt.
Bretonen sind wie wir alle wissen sehr schnell, und schlagen wenn sie angreifen extrem hart zu. Doch wenn man sie in eine 2 Nahkampfphase kriegt, sind sie verwundbar. Doch soweit kommt es oft gar nicht. Mit dem BdG ist das aber sehr gut möglich.
Nunmal meine Frage. Wie schütz ich meinen AST jetzt am besten? Wenn er in der Mitte des Regiments steht, können max 3 Brets draufschlagen. Das sind bei Gralsritter 6A S6 und 3A S3. Das heist das er schlechte überlebenschancen hat. Wenn allerdings ein Char der Brets eine Herausvorderung ausspricht, kann ich ablehen. Dann wär er gerettet. in allen anderen fällen ist er Tod. Und spätestens nach dem 2. Spiel merkt der Bretspieler, das er alles darann setzten muss den AST zu killen.
Um Ratschläge wird gebeten 🙂
 
da hab ich gerade noch eine sensationelle Idee bekommen. Ich kann den AST ja auch neben das Regi stellen, oder das Regi mit AST so hinstellen, das es den Brets die Flanke zeigt, so das mein AST auf keinen Fall getötet wird. Das Kampfergebniss ist mir in der ersten Nahkampf phase ja sowieso egal. Und dann bin ich drann, und kann eventuell meine Reiterei oder andere Regis den Brets in ihre grooooooße Flanke schicken. Dann sollte das gegessen sein. Hat mein Plan irgendwelche schwachstellen? MW-Tests auf MW 9 können nattürlich auch mal in die Hose gehen, aber im normalfall sollte man das schaffen. Hat mein m Plan irgendwelche schwachstellen?
 
Naja, Du hast nen Moralwert von 8 (Ich geh mal davon aus, daß Du von Chaoskriegern sprichst)
Und da finde ich es schon recht riskant die Taktik darauf zu stützen daß Du diesen Test schaffst. Mal abgesehen davon, daß Du, Test hin oder her, leicht ein ganzes Glied bei so ner Attacke verlierst...
Eine Herausforderung abzulehnen ist auch ganz schön feige. <_<
 
also: der armeestandartenträger muss natürlich neben die regimenter und nicht rein, das hast du eh schon gemerkt 😉

@eugel: ich denke, er kann seine taktik schon darauf ausrichten, den test zu schaffen, immerhin darf er ihn dank armeestandarte auch noch wiederholen 😛

die idee an sich ist nicht schlecht, ich experimentiere auch gerade damit bei meinen tiermenschen und der plan sieht so aus, dass ich einen general, die armeestandarte und zwei schamanen aufstelle... die schamanen bekommen schattenross und schicken die beiden dann in der gegend herum, der general hat das mal des slaanesh, dadurch gibts kein auto-break... natürlich ist das banner auch für alle anderen einheiten gut (im umkreis natürlich, der bsb kommt in keine einheit 🙂 )...

der schwachpunkt bei deiner überlegung ist denke ich die magie des gegners, gut, bei bretonen vielleicht nicht so das ganz grosse problem, solange der gegner nicht mit meistermagierin spielt... das zweite problem sind trebuchets, ein guter schätzer wird dir den bsb wegsnipern, wenn er in keiner einheit steht... auch dieses problem wäre "gelöst", wenn dein gegner ohne trebuchet spielt... bei uns hier spielen die leute teilweise mit zwei 🙂

noch ein kleiner hinweis: du musst ganz genau darauf achten, wie deine einheiten stehen, dein gegner könnte mit einem charaktermodell aus einer einheit heraus angreifen und wie wir wissen, ist der bsb SEHR teuer, da opfert man gerne einen palladin...
 
@ Eugel : wiederholbar durch AST 😉 und der General hat MW 9. 🙂 mir is ziemlich wurscht ob das feige ist. Ich schlag ja auch meist auf Reittiere des Gegners, anstatt auf den Char
🙄


@ Ruffy : ja. das mit den einzelnen Chars und Trebuchets ist gefährlich. aber wenn ich wie gesagt ihn in das Regi steck und den Brets den Rücken zustrecke dürft nicht viel passiern 🙂 Ist zwar nicht die feine englische art, aber es dürfte helfen.
 
ähm... MW 8!!!
da du bei unnachgibigkeit nur auf den eigenen MW, oder den einen chars benutzen darfst, wenn dieser auch unnachgibig ist!!!
lies hierzu die regeln im RB!!!

ansonten kannste ihn beruhigt zwischen 2 einheiten packen, a der gegner nichr auf diech zielen darf, wenn du innerhalb.....du kennst die regel... wenn du dann die reigs so hinstellst, dass du weit vorn, aber nicht ds next modell bist, dann kann er dich einfach cnith anvisieren....und eine kanone auch nciht so positionieren, dass sie trifft, wenn er nciht gerade diese an den flanken positioniert hat!.... aber eigentlich muss man j auf eine einheit zielen.... ich habe bisher noch nirgens gelesen, dass man sich aussuchen kann, wohin genau!!! also würd ich mal sagen(finde ich auch als hausregel serh fäir) dass man immer in die mitte eines regis ballert!!!

hab diese combo auch mal getestet.....war zwar sehr kostenintensiv...aber hart!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die idee an sich ist nicht schlecht, ich experimentiere auch gerade damit bei meinen tiermenschen und der plan sieht so aus, dass ich einen general, die armeestandarte und zwei schamanen aufstelle... die schamanen bekommen schattenross und schicken die beiden dann in der gegend herum, der general hat das mal des slaanesh, dadurch gibts kein auto-break... natürlich ist das banner auch für alle anderen einheiten gut (im umkreis natürlich, der bsb kommt in keine einheit  )...[/b]

Für den Fall dass du es nicht weißt (geht aus dem Posting nicht ganz hervor): Wenn du deinen General, der immun gegen Psychologie ist, in ein Regiment stellt dass dies nicht ist, wird das Regiment dadurch nicht immun gegen Psychologie. Einheitenpsychologie geht in diesem Fall vor. Das Ganze würde also z.B. nur mit Slaangors oder sterblichen Einheiten funktionieren.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ansonten kannste ihn beruhigt zwischen 2 einheiten packen, a der gegner nichr auf diech zielen darf, wenn du innerhalb.....du kennst die regel... wenn du dann die reigs so hinstellst, dass du weit vorn, aber nicht ds next modell bist, dann kann er dich einfach cnith anvisieren....und eine kanone auch nciht so positionieren, dass sie trifft, wenn er nciht gerade diese an den flanken positioniert hat!.... aber eigentlich muss man j auf eine einheit zielen.... ich habe bisher noch nirgens gelesen, dass man sich aussuchen kann, wohin genau!!! also würd ich mal sagen(finde ich auch als hausregel serh fäir) dass man immer in die mitte eines regis ballert!!![/b]

Wenn ihr das mit der Kanone bei euch so handhabt ist das in Ordnung. Im Allgemeinen wird das allerdings nicht so gespielt (zum leidwesen aller nicht Kanonen-Besitzer). Der Gegner darf problemlos z.B den zweithintersten Chaoskrieger des Regiments anvisieren und durch weiterspringen nebenbei auch noch eine Schusslinie durch den Charakter ziehen. Die 3"-Regel gilt für Kanonen seit diesem unsäglichen Artikel in den Chroniken meines Wissens auch nicht mehr....

Zur grundsätzlichen Idee:
Könnte gut klappen. Allerdings wirst du wenige teure Regimenter haben. Das Problem ist wohl dass deine Krieger selten einer einzelnen Lanze entgegenstehen werden, da Bretonen bei 2000p (zumindest die mit denen ich so zu kämpfen habe) mindestens 7 Lanzen ins Feld führen. Dein unnachgiebiges Kriegerregiment wird vielleicht eine Weile aushalten aber wenn die Regimenter die für den Gegenangriff gedacht sind ebenfalls von Lanzen bedroht werden... naja, es gibt ja noch Gelände und allerlei Manöver. Auf jeden Fall einmal ausprobieren 😉
 
@ Trux : ja. das ist mir schon klar, aber wenn der General ebenfalls in 6 Zoll ist, darf ich die Tests auf unnachgiebige MW9 testen. Bei den Trechbuchets ist halt das prob das sie um einiges abweichen können.

@ Slaanesh Diener : ja. ich weis das ich gegen mehrere Lanzen zu kämpfen habe. meistens hat unser Hauptbretone ein grosses Regi Gralsritter, ein grosses Questritter und 6er Regis Königsritter. Ich kann meine Regis so stellen, das ich bis zu 3 davon unnachgiebig bekomm. Und als Flankeneinheit könnte ich mir gut Khorneritter vorstellen, die ihrerseits von Hunden so gedeckt werden, das sie nichts angreifen müssen, was mir nicht passt. Ich stell mir das im mom so vor, das ich ein recht grosses Chaosbarbarenregi als blocker nehm. So ganz ohne alles, weil es den Bretonen grossteils egal ist ob sie teure Chaoskrieger oder billige Barbaren metzeln. was unter die Hufe kommt, ist so gut wie tod. Barbaren desshalb, weil ich dann genug Ranks habe, die für die 2. nahkamfphase entscheident sein können.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ja. das ist mir schon klar, aber wenn der General ebenfalls in 6 Zoll ist, darf ich die Tests auf unnachgiebige MW9 testen. [/b]

Wenn ich mir den entsprechenden Abschnitt im Regeluch nochmal durchlese.... ich glaube das gilt nur für ein Regiment dem sich der unnachgiebige Chaosgeneral angeschlossen hat.
 
@slaanesh diener: im nachhinein kommts mir erst, dass das mit slaanesh gar nicht funktioniert... da die einheiten und charaktere immun gegen psychologie sind, sind sie auch immun gegen die unnachgiebigkeit 🙂
funktioniert so also nicht...

@trebuchet: das darf in jede richtung schiessen, in die es will, also auch auf einen charakter, der zwischen zwei einheiten steht und es darf auch überschätzen, sprich auf den charakter zielen, wenn er hinter der einheit steht...