Banner und Modelle bearbeiten.

<div class='quotetop'>ZITAT(Gouldar @ 23.11.2006 - 18:20 ) [snapback]927274[/snapback]</div>
Ne,

ich hab mich heute auch mit Banner beschäftigt und herrausgefunden, das seit DC nur noch eigene gespeicherte Badges erkannt werden, Banner hingegen werden in DoW nicht mehr angezeigt. - Seltsam - oder mach ich doch was falsch?
[/b]

Wenn du dich auf den Armee-Disinger beziehst naja DANN habe ich dort das gleiche "Problem" welches aber nur dort zu sein scheit Gefecht/Mehrspieler sollte dann das normale banner zu sehen sein 🙂

Ich frage mich aber ob Bruder Kamas überhaupt in diese Richtung wollte
 
Also ich erstelle mir die Badges immer folgendermassen:

1.: Bild im Netz suchen und auf Platte packen 😀
2.: Mit dem Programm "IrfanView"
(hier zu finden: http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832588.html )
auf .bmp ändern (wegen 3.)
3.: Mit dem Windows-Malprogramm "Paint" auf eine quadratische Größe bringen.
4.: Die Fläche, die durchsichtig sein soll, schwarz färben.
5.: Abspeichern (als 24Bit-.bmp)
6.: Mit "Irfanview" auf 64x64 Pixel bringen.
7.: Mit dem Mini-Programm "DDS-Viewer"
(hier zu finden: http://www.amnoid.de/ddsview/download.html )
die Datei öffnen.
7.: In diesem Programm über "Save as" als 32bit-.tga im Badges-Ordner speichern.

FERTIG!
(Für Banner in Schritt 3 das "quadratisch" durch "rechteckig" ersetzen, wobei
die Höhe das 1,5fache der Breite sein muß!
Beispiel: Breite des Bildes 264 Pixel, Höhe also (264x1,5)=396 Pixel.
Ausserdem in Schritt 6 nicht 64x64, sondern 64x96 (BreitexHöhe) eingeben!)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Bruder Kamas @ 26.11.2006 - 16:05 ) [snapback]928652[/snapback]</div>
PS😀ein Nickname...ist der nicht aus einem Warhammer Buch?? Ein Imperial Fist??
[/b]

Jo, aus "Space Marine", später noch in ein oder zwei Büchern der
"Inquisitor"-Trilogie...

Eigentlich ist der komplette Name jedoch "Lexandros d´Arquebus"...

Und bevor du wegen dem Zusammenhang zwischen Name und Avatar fragst:
Hat nichts zu sagen, Avatar wechsel ich je nach Lust und Laune...