Baracke der Feuerkaste - Allgemeiner Taktik- und Problemlösethread zur Verbreitung des höheren Wohls (9. Edition - vor Codex)

Ator

Hintergrundstalker
17. Februar 2011
1.295
270
12.471
Könnte man dieses Thema nutzen für allgemeine Taktik-Diskussionen? (wenn nicht gewollt, einfach löschen)

Ich hatte ein kleines Spiel mit der Custom Sept Harded Warheads + UpGunned (Raketen -1DS + Gatlings -1DS)
Dabei hatte ich dann Broadside mit ATS, SMS und HYMP und 2x3 Ghosts mit ATS+Gatlings.
Somit kommt das SMS auf -2, die Gatlings auf -2 und das HYMP auf -3.
Das ist echt nice und hat den Gegner auch ab und an ins schwitzen gebracht. Einheiten die einen 4er Retter haben, lachen allerdings darüber.
Das ganze kann mit TJD noch gepusht werden.
Stratagems wurden genutzt für Treffer/Wunden wiederholen, hat auch gut funktioniert.

Was ich dadurch allerdings vermisst hatte, war das Abwehrfeuer auf 5+. Was bringt wenn ich super DS habe, aber nicht treffe. Das Spiel war gegen Necrons mit teleportierter Lychguard mit 4er Retter. Im Abwehrfeuer kann man denen schon 1-2 LP ziehen. Ich hatte aber wesentlich mehr 5er gewürfelt und hätte damit besser abgeschnitten (glaube ich). Werde wohl im nächsten Spiel wieder T'AU Sept nutzen und dazu evtl. CDS testen auf den großen, es gibt einige Einheiten die innerhalb 12" gestellt werden können.

Schon mal jemand mit CDS gespielt, oder nutzt es mehrfach?
Erfahrungen mit den genannten Themen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Gleep und WeWa
Meinst du eigentlich wirklich das CDS? Deinem Text nach liest sich das eher nach dem EWO System.

Das mit dem 5+ Abwehrfeuer ist halt ao ne Sache. Man braucht schon eine größere Bubble und eine Platte mit ein paar guten Feuerkorridoren, damit sich das wirklich lohnt. Letztes Jahr habe ich mit der Tau Sept mit Koloss und Riptide als Bubble noch gute Erfahrungen gemacht. Bei einigen Spielen dieses Jahr ist mir dann aber die mangelnde Mobiltät der Bubble und das zunehmende Gelände auf die Füße gefallen.
Das Abwehrfeuer kann bei genug Gelände von guten Gegnern recht oft umgangen werden, oder es gibt Psikräfte, oder Strategems, die natürlich dann gezündet werden, wenn man endlich mal das 5+ wiederholbare Abwerhfeuer einsetzen könnte. Irgendwie hab ich so das egfühlt, je erfahrener und eingespielter ein gegner in der neunten Edition ist, um so seltener bringt der Bonus des verbesserten Abwehrfeuer etwas. Hängt aber auch immer von der gegnerischen Armee ab.

Bei einer 3er Einheit Raketen Kolosse tendiere ich aber wirklich auch eher zur Tau Sept, als zu Hardenend Warheads. Die müssen ja eh recht exponiert stehen, damit sie auch Sichtlinien bekommen und da hält das 5+ Abwehrfeuer schon viele Gegner von dem Gedanken ab, sie anzugreifen.
 
Abwehrfeuer kann bei genug Gelände
Der Trend was Gelände angeht, habe ich das Gefühl, geht wieder zurück. Am Anfang der 9. wurde doch überall recht viel Gelände, am besten 12 Ruinen aufgestellt. Der Trend geht gerade zurück und man findet meist um die 6-8 und Wälder dazu.
Wälder sind übrigens gut für Abwehrfeuer, da man den Malus nicht erhält.

je erfahrener und eingespielter ein Gegner in der neunten Edition ist
Ja hast du natürlich recht. Nichts nerviger wenn man kein Abwehrfeuer geben darf. Ich kenne die anderen Armeen nicht so und weiß daher auch nicht wie die Stratagems funktionieren. Besagen die dass kein Abwehrfeuer gegeben werden darf, oder die Einheit? Dann dürfen die Einheiten in 6" ja trotzdem Abwehrfeuer geben. (hier bräuchte man Wissen über "alle" anderen Armeen und ihre PSI & Stratagems.


Ich spiele ja meist die T'AU Sept, einfach auch nur weil ich sie mag seit Anfang an. Daher bringe ich meist zwei Flanken, z.B. Riptide mit Broadside und Ghostkeel mit Ghosts (das is so der Standard), die sind auf den Flanken dann recht mobil.
Gerade der Ghostkeel wird immer gern mit Shock-Truppen angegangen (evtl. weil er schwächer ist? k.A.) und auf ihm das CDS (Counter-Defense-System / Gegenfeuer-Abwehrsystem, ja wir meinen das gleiche 😉) ist einfach nice und der Gegner ist oft überrascht, dass man das darf. Wurde auch schon schief angeschaut deswegen ?.

Auf der einen Seite braucht man gegen die ganzen Marines und Termis DS, auf der anderen Seite hab ich das Gefühl bekommen in der 9., dass den T'AU die "normale" Schussphase allein nicht ausreicht, daher die Überlegungen hin: Wie bekomme ich mehr Schuss raus die hohen DS besitzen.

3er Einheit Raketen Kolosse tendiere ich aber wirklich auch eher zur Tau Sept
Ja, mag ich aber gar nicht so gerne. Ich spiele (je nach Spielgröße) gerne zweier Trupps, bez. sogar allein. Dann wird auch nicht so viel abgebunden und darf nicht schießen im nächsten Zug.
Hier ist das Stellungsspiel mit den Einheiten eine Kunst, die ich noch lange nicht beherrschen werde! Immer wieder passieren Stellungsfehler die einen nach hinten werfen. Aber ich arbeite dran 😗.





ich habe das jetzt mal aus der Kaderschmiede rausgenommen. Finde die Idee des Posts aber grundsätzlich gut. Wenn dieser Thread funktioniert wird er entweder in der Kaderschmiede verlinkt oder ggf. direkt angepinnt.
Vielen Dank, würde mich sehr freuen, wenn hier Leben rein kommt!
 
Das mit dem Abwehrfeuer unterdrücken ist unterschiedlich. Manche Sachen gehen auf deine Einheit (z.B. Whirlwind) andere auf die angreifende Einheit (z.B. bei Dark Eldar).

Und ja, am Ghostkeel kann das CDS Sinn machen, wenn man ihn komplett mit Melter ausrüstet, da er eh vorne agiert. Eine andere Möglichkeit ist natürlich Ionenblaster, Flammenwerfer und ATS, dann braucht er es nicht.

Es hängt halt immer alles von vielen Eventualitäten ab und gegen was man mit hoher Wahrscheinlichkeit trifft. Sollte sich das Meta wieder ändern und mehr dicke Viecher Auftauchen, will man dann doch das Tau Sept Strategem wieder haben in Kombination mit Raketenkolossen.

Meine Erfahrungen stammen halt jetzt aus letztem Herbst, dann war wieder Pause und jetzt aus den letzten Monaten. Letzten herbst war das Gelände noch etwas offener, dann wurde durch das viele Tabletopsimulator Spiel vieler Leute das ganze eher von sehr dichten übertriebenen Platten geprägt. Jetzt kommt man wieder auf die reale Platte, da nimmt es wieder etwas ab. Aber da ich genau in der Gelände Hochphse meine Pause hatte habe ich halt nur den vergleich Herbst letzten jahres zu aktuell. Und in diesem vergelich hat das Gelände zugenommen, da die Zeit da war, das normale Gelände aufzurüsten. Die extrem stabilen Deathguard Fahrzeuge vom letzten Jahr gibt es aber z.B. nicht mehr und das Meta hat sich auf mehr Gelände und dem dahinter rumdrücken eingestellt.

In manchen privaten Spielen schauts dann wieder anders aus. Is grad alles etwas schwammig, auf was man sich einstellen muss. Manche haben, wie ich, eher Pause gemacht und spielen noch stabil und agressiv, mit weniger Gelände andere, evtl. durch das TTS Meta beeinflusst, spielen eher mit sehr defensiven Armeen mit sehr viel Gelände. Das ist noch nicht ganz einheitlich. Deshalb gibt es leider hier auch gerade keinen Königsweg, wo man sagen kann, das stimmt und das nicht, so musst es machen und so nicht.

Aber auch das allgemeine Meta ändert sich durch den Einfluss der Dark Eldar gerade und ich denke etwas zu gunsten der Tau. Gerade mit den extrem stabilen Termisternen, wo Tau Probleme kriegen, kommen Dark Eldar scheibar gut klar, weil sie so langsame Sachen ausmanövrieren können. Also wird das abnehmen.

Ach, es gibt einfach so viel Möglichkeiten im Moment ?. Bis wir das alles durch haben vergehen Seiten um Seiten. Da muss man sich auch für ein Paar Posts immer auf was bestimmtes konzentrieren. Wenn man immer auf alles eingehen will ist jeder Post selber fünf Seiten lang 🤣.
 
Was haltet Ihr von folgender kleiner Einsatztruppe. Das Ziel dieser sollte ein MZ auf einer Flanke, oder exponierten Stelle auf dem Schlachtfeld sein.
Evtl. sogar das MZ im Backfield zu sichern.
Hier mal die Liste:
    • Sept Choice​

      Selections: Vior'la Sept
  • HQ​

    • Cadre Fireblade​

  • Troops​

    • Strike Team​

      • Fire Warrior Shas'ui​

        Selections: Pulse rifle
      • 7x Fire Warrior w/ Pulse Rifle​

        Selections: 7x Photon grenades, 7x Pulse rifle
      • 2x MV1 Gun Drone​

        Selections: 4x Pulse carbine
  • Elites​

    • XV25 Stealth Battlesuits​

      • 2x MV1 Gun Drone​

        Selections: 4x Pulse carbine
      • Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon​

        Selections: Advanced targeting system
      • Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon​

        Selections: Advanced targeting system
      • Stealth Shas'vre​

        Selections: Burst cannon, Drone controller
Die Idee dahinter ist, dass durch die Sept Vior'la die Truppe schnell unterwegs ist und dabei noch ohne Abzug auf Treffer schießen kann.
Alternativ könnte man auf Puls Carabiner gehen um einen Schuss mehr zu bekommen.
Durch Cadre können die Krieger und die Drohnen auf halbe Reichweite +1 Schuss bekommen.
Das Stratagem HOT-BLOODED rundet das ganze gut ab und lässt die Krieger auch mal 2x schießen im Zug.
Für Overwatch sind auch einige Schüsse da, sodass man nicht auf die 5 treffen muss.
Das ganze könnte man auch mit 2x8 Feuerkriegern + 2x2 Gun-Drones spielen um noch mehr Schuss zu generieren.
Dann treffen Drohnen "nur" noch auf die 5, aber mit 16 Schuss, oder auf halbe RW mit 24 Schuss kommt da auch was rüber.
Es sind halt "nur" Feuerkrieger und werden nicht alles niederballern, aber es könnte eine schnelle (durch rennen) Einsatztuppe sein, die auch etwas Gefährdungspotential hat.
Cadra kann dann natürlich noch TUD für Durchschlag, oder Academy Luminary bekommen, für mehr Aura Reichweite und bezahlt somit seinen CP selbst dafür...
Klingt nicht schlecht fürs erste... was meint Ihr? Jemand schon mal sowas in der Richtung gespielt?
 
Ich spiele genau das aber eben auf 2000 Punkte habe meine Liste auch in Uziels link gepostet und komme damit super zurecht.
jetzt am Wochenende Druhkari harliquin combo in 4 Runden von der platte geschickt 76/53 und das mit nicht einer wirklich schweren Einheit.
Und ja der Metashift durch Druhkari wieder mehr hin zu Aeldari im allgemeinen spielt halt noch einmal meinem Firewarrior lastigem Konzept super in die Karten.

Ich sehe halt Viorla aktuell sowohl auf Platten mit viel als auch mit etwas weniger Gelände als Gewinner da diese Sept auf das Fokus legt was wirklich wichtig ist und das ist Bewegung und die Möglichkeit schnell umzupositionieren und nicht so schwerfällig über die Platte zu Krebsen wie Tau sept mit besagten 3 Kolossen.

Die hab sind bei mir zu Gunsten eines Mobilen Krisis Teams gewichen und ich muss halt sagen ich vermiss die halt null.

Poste hier noch mal meine Liste

++ Battalion Detachment 0CP (T'au Empire) [94 PL, 10CP, 1,998pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [12CP]:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)

Detachment Command Cost

Sept Choice:
Vior'la Sept

+ Stratagems +

Emergency Dispensation (1 Relic) [-1CP]

+ HQ +

Cadre Fireblade [3 PL, -1CP, 45pts]:
Academy Luminary (Vior'la Sept), Promising Pupil

Commander in XV8 Crisis Battlesuit [8 PL, 170pts]: 2. Through Unity, Devastation, Advanced targeting system, 3x Missile pod, Puretide engram neurochip, Warlord, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit
. 2x MV7 Marker Drone: 2x Markerlight

Ethereal [3 PL, 60pts]: Honour blade, Hover drone

+ Troops +

Breacher Team [5 PL, 115pts]:
MV36 Guardian Drone
. 9x Fire Warrior: 9x Photon grenades, 9x Pulse blaster
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse blaster
. MV1 Gun Drone

Breacher Team [5 PL, 115pts]: MV36 Guardian Drone
. 9x Fire Warrior: 9x Photon grenades, 9x Pulse blaster
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse blaster
. MV1 Gun Drone

Strike Team [5 PL, 110pts]
. DS8 Tactical Support Turret w/ Missile pod
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 9x Photon grenades, 9x Pulse rifle

Strike Team [4 PL, 95pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 9x Photon grenades, 9x Pulse rifle

Strike Team [4 PL, 95pts]
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 9x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 9x Photon grenades, 9x Pulse rifle

+ Elites +

XV25 Stealth Battlesuits [10 PL, 223pts]

. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Shield generator
. Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Shield generator
. Stealth Shas'vre: Fusion blaster, Shield generator

XV8 Crisis Battlesuits [11 PL, 280pts]: Cross-linked stabiliser jets
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Missile pod, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit
. 6x MV4 Shield Drone: 6x Shield generator

XV95 Ghostkeel Battlesuit [9 PL, 180pts]: 2x Fusion blaster, Counterfire defence system, Cyclic ion raker, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

XV95 Ghostkeel Battlesuit [9 PL, 180pts]: 2x Fusion blaster, Counterfire defence system, Cyclic ion raker, 2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

+ Fast Attack +

Pathfinder Team [5 PL, 75pts]:
MV31 Pulse Accelerator Drone, MV33 Grav-inhibitor Drone
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight, 4x Photon grenades, 4x Pulse carbine
. Pathfinder Shas'ui

Pathfinder Team [3 PL, 55pts]
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight, 4x Photon grenades, 4x Pulse carbine
. Pathfinder Shas'ui

+ Dedicated Transport +

TY7 Devilfish [5 PL, 100pts]:
2x Smart missile system, 2x Seeker missile

TY7 Devilfish [5 PL, 100pts]: 2x Smart missile system, 2x Seeker missile

++ Total: [94 PL, 10CP, 1,998pts] ++
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Was ich momentan gerne spiele sind Remoras aus Forgeworld. Sind zwar Flieger dafür sehr schnell, für 60 Punkte günstig für das was sie können finde ich. Die werden von einem Coldstar mit Dronecontroller begleitet. Spiele sie für Farsight Enclaves damit die noch 1sen beim Treffen und Wunden wiederholen können aber für Viorla auch sehr gut kombinierbar finde ich.

Strike Teams, bei Viorla immer Pulse Karabiner, sind Sturmwaffen, mit der Drohne vom Pathfinder Team haben die eine Waffenreichweite von 24 Zoll + Bewegung + Advancen.
 
  • Like
Reaktionen: Ator
(Remora) Die werden von einem Coldstar mit Dronecontroller begleitet
Remoras hab ich mir auch gerade 2 zugelegt. Da mit denen EOAF easy zu machen ist.
Dronecontroller bringt denen doch nix, oder bekommen die dann einen 3er Trefferwurf?

Strike Teams, bei Viorla immer Pulse Karabiner, sind Sturmwaffen, mit der Drohne vom Pathfinder Team haben die eine Waffenreichweite von 24 Zoll + Bewegung + Advancen.
Klar, die Drohne von den Pathfindern, wäre ich nicht drauf gekommen! Danke
 
Mache das Rennen so viel aus? Die W6 sind da leider nicht sehr zuverlässig.
Ich empfinde das schon als sehr wichtig wen die ganze Armee das kann macht das manchmal den Unterschied um eine Runde mehr schießen oder schnelle Feinde trotzdem zu erwischen während man gleichzeitig Ziele besetzen kann

Das normale pulsgewehr empfinde ich als besser (hab beides getestet)bei den normalen fire warris da man mit 36 range auch schon früh Schaden machen kann für closerange hab ich breacher.

Hot blooded ist natürlich das Rückgrat der Sept um punktgenau sehr hohen Schaden zu erzeugen.
 
Sind zwar Flieger dafür sehr schnell, für 60 Punkte günstig für das was sie können finde ich.
Was richtig cool ist sie sind Flieger, dass heißt sie können nur von Modellen mit Fly im NK angegriffen werden und können nicht gebunden werden, sprich sie fliegen aus dem NK raus und schießen normal.

Vorteile eines Fliegers und nicht die Nachteile der Bewegung. Habe eine (Ars Bellica) Remora drin und schon länger getestet. Die Nehmerqualitäten würde ich so nicht unterschreiben. Dafür fehlt ein Rettungswurf. Aber die Dinger sind mit 30 Zoll recht schnell. Und eines der wenigen Sachen die "etwas" mit dem 40 Zoll Coldstar mithalten kann.