Barad-Dur mit Nazgul/Monster-Anhang

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Da jetzt meine Entscheidung fest steht, welche Armee ich jetzt genau anfange, und ich jetzt zu nem recht erschwinglichen Preis jede Menge Mordor Orks (dank DeAgostini sind die ja sozusagen Ramschware bei eBay & co.) ergattert hab, wollte ich (ohne jegliche Regelkenntnisse, aufgrund vom fehlenden Regelbuch, aber das hol ich spätestens nächsten Monat nach 🙂) schon mal eine ungefähre Auflistung der Sachen machen, die ich mir schon zugelegt habe.

Alte Liste:
Hauptkontigent Barad Dur schrieb:
Helden des Bösen
- Orkschamane 50
- Orkhauptmann (Ausrüstung wird noch festgelegt, denke aber ~45 Pkt)
= 95 Pkt

Krieger des Bösen
- 104 Mordor Orks ~6 Pkt/Modell (Speer/Schild/Orkbogen)
- 1 Mordor Ork Standartenträger 30 Pkt
- 12 Morannon Orks ~8 Pkt Modell (Speer/Schild)
= 750 Pkt
Verbündete aus Angmar schrieb:
Helden des Bösen
- 2 Grabunholde 100 Pkt
Verbündetes Kontigent der Monster von Mittelerde schrieb:
Helden des Bösen
- Gulavhar, Schrecken von Arnor 200 Pkt
Verbündetes Kontigent der Nazgul schrieb:
Helden des Bösen
- Der Befleckte auf Pferd 130 Pkt
Neue Liste ab Beitrag #12!

Wären erst mal grob 1275 Pkt (wie gesagt, ich kann erst nur ne genaue Liste haben wenn die Figuren scho vor mir liegen, da ich die Figuren größtenteils 2nd Hand erwerbe und ich noch nicht weiß welche Bewaffnung sie haben)

Denke die Liste ist bis jetzt recht eintönig, da es nur auf schiere Masse an Soldaten setzt und sehr wenige (bis auf die Verbündeten Kontigente eigentlich keine) Monster hat, da ich sie erst nach und nach mit div. Monstern ergänzen werde

Was noch dazu kommen sollte wären definitiv Saurons Mund als Anführer von Barad Dur, div. Trolle (so 2-3 Höhlentrolle (Angmar) und 1-2 Mordor-Trolle (Barad-Dur) am besten), eine Morannon Ork Kommandoeinheit (Wo gibts die Regeln/Pkt Kosten für Standartenträger und Schamanen?), Gespenster in Form von Krieger der Toten (ist wohl am günstigsten; aus Angmar), noch mehr Morannon Orks (ich find die echt geil vonner Optik ^^), und noch diverse Zinnfiguren (Ork-Kommandos, -Standarten, -Aufseher, -Trommler)

Sobald ich raus hab wie viele Mordor Orks mit Orkbogen ich rauskriege wollte ich sie als Orkspäher benutzen (da sie laut dem Mordor Buch die besseren Bogenschützen sind ^^ Außerdem sind die 'n Pkt billiger!), mit bisschen Green Stuff (oder bisschen mehr je nach Masse) sollte man das eigentlich hinkriegen (die haben eh nur nen Wattierten Waffenrock an, was man wohl nicht wirklich als Leichte Rüstung (wenn man sich die anderen Mordorks ansieht) ansehen kann ^^)


An sich hab ich mich nur jetzt optisch daran orientiert was ich haben mag, vllt habt ihr sinnvollere Ergänzungsvorschläge für mich. 🙂
 
Sobald ich raus hab wie viele Mordor Orks mit Orkbogen ich rauskriege wollte ich sie als Orkspäher benutzen

In einer Box Orkkrieger sind 4 Bogenschützen drin.

An sich hab ich mich nur jetzt optisch daran orientiert was ich haben mag, vllt habt ihr sinnvollere Ergänzungsvorschläge für mich.

Nun ja, für 1275 Punkte findet man nicht sehr viele Spieler (ich zumindest nicht 😉), der durchschnittliche Punktewert liegt bei 500-750 Punkten.

Zur List an sich kann ich nicht viel sagen (halt Orks auf Masse + Monster), außer das du die Liste nicht Spielen darfst. In "Legionen von Mittelerde" liegt die Modellbegrenzung bei 1000-1500 Punkten bei 100 Modellen.
 
In einer Box Orkkrieger sind 4 Bogenschützen drin.
Joa, aber wenn ich die 2nd Hand bekomm, kann ja alles mögliche drin sein ^^

Nun ja, für 1275 Punkte findet man nicht sehr viele Spieler (ich zumindest nicht 😉), der durchschnittliche Punktewert liegt bei 500-750 Punkten.
Oh... Sehr klein gehalten das ganze :fear:

Zur List an sich kann ich nicht viel sagen (halt Orks auf Masse + Monster), außer das du die Liste nicht Spielen darfst. In "Legionen von Mittelerde" liegt die Modellbegrenzung bei 1000-1500 Punkten bei 100 Modellen.
Was machen dann Moriagoblins :huh: (Die müssen doch die Massearmee schlechthin sein ^^)
Außer halt auf Monster setzen 😀

Dann weiß ich schon mal das ich mehr dicke Dinger brauch zum Pkt auffüllen, aber bei den Orks hab ich zumindest die Variation ^^
 
Dann weiß ich schon mal das ich mehr dicke Dinger brauch zum Pkt auffüllen, aber bei den Orks hab ich zumindest die Variation ^^

Ich würde dir noch unbedingt ein Paar Uruk-Hai empfehlen, in einer so großen Armee solte man unbedingt ein paar Krieger mit Kampfkraft 4 oder höher haben, sonst hat man gegen feindliche Elitekrieger Probleme.
Außerdem: Helden! Wenn Orks Muttests ablegen müssen, laufen dir schnell mal welche Weg. Mit Orkhauptmännern kriegt man "Haltet Stand"-Würfe und ein bisschen Extrakampfkraft für relativ wenig Punkte. Schamanen sind wegen Kampfrausch auch nicht schlecht.
Was dir auch noch fehlt sind Mordortrolle, um solche Helden wie Aragorn, Glorfindel oder Durin aus dem Weg zu räumen. Statt Trollen tuts auch ein Drache oder Balrog, die beiden sind aber sehr teuer.

EDIT: Ach ja, ein paar Wargreiter oder ähnliches (Wilde Warge, Spinnen) sind noch gut, um Bogenschützen oder Kriegsmaschienen auszuschalten oder um einen Schildwall von der Seite her anzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nett ist das folgende:

Du kannst jetzt Morannon Orks mit Standarten ausrüsten und sowohl Uruk-hai als auch Orks mit Hörnern ausrüsten die ihren Moralwert erhöhen. Möglicherweise ist Druzhag noch eine wahl, wenn man über mehrere wilde Warge verfügt ist der sicher keine schlechte Wahl.
Das mit den Standarten weiß ich, sind die Regeln exklusiv in dem Ringkrieg Teil bei, oder gibts die innem WD oder scho online zum saugen?

Na ja, ich machs und bisher hat noch nie jemand gemeckert 😉
Wenn die Ausrüstungsoptionen dieselben sind, mach ich's dann auch ^^
 
Die Regeln für die ganzen neuen Figuren, die noch keine Regeln für das Tabletop spiel (also nicht Ringkrieg regeln) haben gibts im aktullen White Dwarf, sprich:

- Schildträger der Zwerge
- Sturmrufer
- Durghaz
- Amdur
- Jünger Eorls

Außerdem die Punktwerte für Hornbläser + Standartenträger der Morannon und Toten 😉
 
Ich hab mir jetz so'n Plastiktroll zugelegt...

Erste große Preisfrage: Was bau ich aus dem?
- Häuptling
- Mordor-Troll
- Trommler

Ich tendiere eher zum Trommler wegen dem Mut Ungleichgewicht zwischen Freund/Feind ^^
Aber so'n Trollhäuptling (wenn auch nur beim Schwarzen Tor) haut sicherlich auch gut rein

Hier der momentane Stand (halt was bei mir grad steht ^^)
Hauptkontigent Barad-Dur
Helden des Bösen
Orkhauptmann mit Schild (45)
Schamane (50)
Krieger des Bösen
12 Morannon-Orks mit 3x Speer/Schild, 3x Speer, 3x HW/Schild, 3x HW = 96 Pkt
12 Ork Späher = 60 Pkt
6 Orks mit Zweihändern = 36 Pkt
26 Orks mit HW/Schild = 156 Pkt
32 Orks mit Speeren = 192 Pkt
+1x Standarte (30)
Mordor-Trolltrommler (150)

Verbündetes Kontigent der Nazgul
Der Befleckte
- auf Pferd
= 130 Pkt

Verbündetes Kontigent der Monster von Mittelerde
Gulavhar, Schrecken von Arnor (200)

Gesamt: 1145 Pkt

Was noch an Figuren dazukommt:
- Saurons Mund
- Orkstandarte
- 24 Mordor Orks (evtl Verlagerung auf mehr Orkbogenschützen/Späher)
- Morannon-Ork Kommando (Hauptmann, Schamane, Standarte)

Hoffe ich hab dann nen ordentlichen Grundstock für alle Pkt Größen an Spielen, wollte mir an Charaktermodellen noch mehr zulegen (Orkaufseher/-trommler, noch mehr Schamanen, Hauptmänner) und die ein oder anderen Monster dazupacken (1-2 Mordortrolle und 2-3 Höhlentrolle für Angmar)
Auf alle Fälle mehr Morannonorks und nen Schachtel Uruk Hai Späher als Mordor Uruk Hai für's Schwarze Tor
 
@HiveTyrantPrometheus
sorry für die zwischen und off-topic frage.

kansnt du mir sagen wie groß der Gulavhar ist?

Danke

Ich kann dir sagen das er sich super für nen Großen Dämonen oder auch Dämonenprinzen eignet 😉

Besteht aus 7 Teilen der Bursche (2 Flügel, 2 Arme, 1 Kopf, 2 Hörner, ein Körper), schade find ich das er wie viele HdR-Zinnklötze nicht wirklich viele Umbaumöglichkeiten bietet, aber warum sollte er auch?
Man braucht ihn schließlich eh nur einmal, und selbst für 40k/Fantasy ist er ein Blickfang in jeder Dämonen/Chaosarmee ^^
(Er wär sicherlich, aufgrund seiner Hintergrundstory als Vampirdämon, auch für Untote ne Überlegung wert (Varghulf oder Vampobermacker))
 
Ich würd einen Hauptmann bauen. Der ist bei mir regelmäßig dabei und verdrischt zuverlässig Aragons, Durins und Boromirs.

Nach dem Auspacken ist mir aufgefallend as ich sowohl als auch bauen könnte.

Sprich das Modell variabel halten 🙂

Empfiehlt sich so ne Trolltrommel denn auf lange Sicht? (Vor allem wo's jetz Hornbläser für Orks gibt, na gut die geben nur den eigenen Leuten nen Vorteil, während die Trolltrommel dem Feind noch nen Nachteil beschert)
 
Aus dem Plaste-Bausatz kann man ´nen Hauptling bauen?

Hm... Würde da eher den aus Zinn empfehlen! Der sieht hundertmal besser aus 😉
Ich mag den Plaste-Troll irgendwie nicht.

Aber ich würde den Troll nicht so modular bauen, dass man zwischen Trommel und Krieger wechseln kann. Ein auswechselbarer Waffenarm ist vllt ganz lustig. Aber so ein Trommler sollte (im Gegensatz zu dem "Krieger") keinen Helm und keine Rüstung haben