In der 2.0 Edition hat sich das Armeebuch der einstigen Krieger des Chaos nicht mehr groß verändert und vieles daran ist gut gemacht und problemlos spielbar.
Dennoch fehlt mir die Abwechslung und trotz der Logik der "Pfade" (Path of the Damned und Path of the Favoured) finde ich, dass damit die Optionen und Vielfalt der Einheiten zu sehr darauf beschränkt wurden, zu diesen Pfaden zu passen.
Ich finde nach wie vor, dass die Trolle noch immer gut zur Armee passen würden und wiederkommen sollten (denn wer stellt schon die wretched beasts als 3+ unit auf und wozu?) und dass die Barbaren mehr als nur Barbareninfanterie und Horseman haben sollten. Ja, da sind auch noch die Flayers, aber die kosten recht viele Punkte für ihre Zerbrechlichkeit.
Für die Barbaren, als "Fantasy-Wikinger", gibt es auch noch das Asklander Armeebuch (und - yeah!- das tauchen die Trolle auch wieder auf), aber auch das Asklander Armeebuch hat noch etwas wenig Optionen. Zusätzliche Ideen dafür gibt es aber woanders, z.B. in diesem inoffiziellen Warhammer Armeebuch (dessen Ideen teilweise wohl auf die alte "Norse" Armeeliste im Citadel Journal No. 6 von 1994 zurückgehen):
https://issuu.com/staviouscrowe/docs/warhammer_armies_-_norse
Im 9th Age Armeebuch haben die Barbaren die Option auf Wurfwaffen, die aber so wohl nie jemand nutzen wird (nur Bewegung 4, zu kurze Reichweite, mindestens 15 Modelle,...). Besser wäre es, einen eigenen Armeelisteneintrag für Barbaren mit Wurfwaffen zu machen (z.B. Barbarian hunters/huntsmen/whalers oder harpooners), die aber nur 5-10 Modelle stark sein müssen und die Sonderregeln scout, skirmish und light troop hätten. Eventuell auch lethal strike oder W2 gegen beasts.
Was meint ihr? Hat jemand Kontakt zum Content Team und könnte den Vorschlag unterbreiten?
Dennoch fehlt mir die Abwechslung und trotz der Logik der "Pfade" (Path of the Damned und Path of the Favoured) finde ich, dass damit die Optionen und Vielfalt der Einheiten zu sehr darauf beschränkt wurden, zu diesen Pfaden zu passen.
Ich finde nach wie vor, dass die Trolle noch immer gut zur Armee passen würden und wiederkommen sollten (denn wer stellt schon die wretched beasts als 3+ unit auf und wozu?) und dass die Barbaren mehr als nur Barbareninfanterie und Horseman haben sollten. Ja, da sind auch noch die Flayers, aber die kosten recht viele Punkte für ihre Zerbrechlichkeit.
Für die Barbaren, als "Fantasy-Wikinger", gibt es auch noch das Asklander Armeebuch (und - yeah!- das tauchen die Trolle auch wieder auf), aber auch das Asklander Armeebuch hat noch etwas wenig Optionen. Zusätzliche Ideen dafür gibt es aber woanders, z.B. in diesem inoffiziellen Warhammer Armeebuch (dessen Ideen teilweise wohl auf die alte "Norse" Armeeliste im Citadel Journal No. 6 von 1994 zurückgehen):
https://issuu.com/staviouscrowe/docs/warhammer_armies_-_norse
Im 9th Age Armeebuch haben die Barbaren die Option auf Wurfwaffen, die aber so wohl nie jemand nutzen wird (nur Bewegung 4, zu kurze Reichweite, mindestens 15 Modelle,...). Besser wäre es, einen eigenen Armeelisteneintrag für Barbaren mit Wurfwaffen zu machen (z.B. Barbarian hunters/huntsmen/whalers oder harpooners), die aber nur 5-10 Modelle stark sein müssen und die Sonderregeln scout, skirmish und light troop hätten. Eventuell auch lethal strike oder W2 gegen beasts.
Was meint ihr? Hat jemand Kontakt zum Content Team und könnte den Vorschlag unterbreiten?
Zuletzt bearbeitet: