8. Edition Barbaren

m1cha

Blisterschnorrer
15. Juli 2012
406
0
7.891
Hey,

ich spiel zwar noch nicht lange, aber Eines lese ich immer wieder: "Barbaren sind schlecht, zu teuer etc."

Wie steht ihr denn zu sowas:

*************** 1 Held ***************

Doktor Festus, Lehre des Nurgle
- - - > 190 Punkte

*************** 1 Kerneinheit ***************

39 Chaosbarbaren, Mal des Nurgle, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 342 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 532


als Horde aufgestellt sollten die doch einiges reissen. Brauchen dank Gift eig. vor (fast) nix Angst haben und haben Regeneration. Dank Nurgle Magie könnte man ihr Gift bzw Regeneration noch verbessern. Man muss nur höllisch vor feuer aufpassen ;D.

sind quasi nur 342Pkt fürn soliden Kern, den man eh braucht. "Leider" kommt man um Festus nicht rum, denn der ermöglicht ja Gift/Reg.

Man könnte auch Helden aufm Däm. Reittier anschließen für Sonderregeln. ZB mit der Krone, so wären die Unachgiebig und und und. Glaub schon, dass man aus ner Horde Barbaren was schlagkräftiges machen kann, wenn man die richtigen Modelle mit den richtigen Gegenständen/Sonderregeln anschließt.

Hab fast schon überlegt, denen Archaon anzuschließen ;D + 2 Helden auf Däm. Reittier, muss man halt alles mal testen.

Was meint Ihr zu der Idee? Habt ihr das vll schon gesehn, bzw sogar gespielt? Haltet ihr das ganze für Schwachsinn und spielt lieber Krieger?

Habe das selbst noch nich probiert, war nur mal ne Idee beim Armeebuch-stöbern.
 
als Horde aufgestellt sollten die doch einiges reissen. Brauchen dank Gift eig. vor (fast) nix Angst haben und haben Regeneration. Dank Nurgle Magie könnte man ihr Gift bzw Regeneration noch verbessern. Man muss nur höllisch vor feuer aufpassen ;D.
Dass sie vor fast nichts Angst haben müssen, nur weil sie Giftattacken dank der alten Knochensäge haben, halte ich für einem voreiligen Schluss. Sie haben dennoch nur S3 (da deine Jungs da oben noch nicht mal Flegel haben) und auch sonst nur ein durchschnittliches Profil.

sind quasi nur 342Pkt fürn soliden Kern, den man eh braucht. "Leider" kommt man um Festus nicht rum, denn der ermöglicht ja Gift/Reg.
Diese 342P kann man aber wesentlich besser füllen. Festus ist auch sone Sache. Wenn man den rausknuspert, ist die Einheit noch schlechter als vorher und rennt wahrscheinlich direkt.

Man könnte auch Helden aufm Däm. Reittier anschließen für Sonderregeln. ZB mit der Krone, so wären die Unachgiebig und und und. Glaub schon, dass man aus ner Horde Barbaren was schlagkräftiges machen kann, wenn man die richtigen Modelle mit den richtigen Gegenständen/Sonderregeln anschließt.

Hab fast schon überlegt, denen Archaon anzuschließen ;D + 2 Helden auf Däm. Reittier, muss man halt alles mal testen.


Was meint Ihr zu der Idee? Habt ihr das vll schon gesehn, bzw sogar gespielt? Haltet ihr das ganze für Schwachsinn und spielt lieber Krieger?
Wenn man die berittenen Helden anschließt verlangsamt man die wieder und der Block geht auf die 700P zu. Archaon und Festus zusammen ist auch sone Sache. Alles viel zu teuer und zu wenig geschützt.

Ich persönlich spiele Barbaren nur noch in 10-15er Trupps mit MdS und Champ (evtl. noch mit Musiker) als Trägereinheit für einen St4-Hexer. Ansonsten sind Kriegee und StW immer besser als Barbs.
 
Wobei ich gerade so am Überlegen bin, wenn du was von ner "Trägereinheit" für den Hexer erzählst, ob sie nicht generell dafür geeignet wären...dann natürlich eher ein kleinerer Block, den man nicht so schnell zu fassen kriegt. Sonst müsste man damit rechnen, dass der Hexer möglicherweise recht schnell unerwünschte Aufmerksamkeit durch feindliche "CM-Jäger" bekommt. Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, ob er so viel länger am Leben bleibt, wenn er von den Barbaren beschützt wird...andererseits sind die benannten "CM-Jäger" meistens selbst nur kleinere Einheiten ohne besondere Power, was den Barbaren vielleicht die Möglichkeit gibt, dem Zauberer etwas Schutz zu bieten.

Um es mal so zu sagen, ich hab auch schon erlebt, dass mein Gegner so sehr damit beschäftigt war, meine anderen Einheiten zu bekämpfen, dass er sich gar nicht um den allein durch´s Land spazierenden Hexer zu kümmern. Wenn man ihn aus den Angriffswinkeln raushält, dürfte es für den Gegner schwer werden, ihn direkt anzugehen. Ihn in eines der Frontregimenter zu packen, sorgt nur dafür, dass er schon bald nicht mehr zaubern kann und das ist nicht wirklich das, wofür er eigentlich gedacht ist.

Ich weiß, es ist etwas unklar formuliert, aber vielleicht kommt ihr dahinter, was ich meine...eine "Leibwache" aus Chaoskriegern hält zwar ganz sicher genug Schaden von ihm fern, aber sie ist dann vielleicht auch schon wieder zu teuer.
 
Castein, das problem ist nicht ne Einheit die ihn jagt, sondern zum beispiel Elfenbogenschützen oder andere böse Schusseinheiten die ihn dir dann einfach wegballern. Wenn dein Gegner so nett...ähm blind war Ihn zu ignorieren hoffe ich hast du dich nachher wenigstens bedankt 🙂

Die Barbaren sind nur dazu gedacht Lebenspunkte raus zu nehmen wenn er beschossen wird.

Und zu dem "im Front Block", Grade Stärkungszauber oder Flüche sind auch im Nahkampf nutzbar und glaub mir so ein Schwarzorkmob mit W2 kotzt gegen 10 Nurglekrieger mit nem Magier drinn...spreche da aus Erfahrung 😀

Zum Topic.

Die Einheit hat zwar Gift und Reggie und sind natürlich viele, Problem ist das du trotzdem gegen z.b. Elfen im Bogenfeuer untergehst, respektive so viel beschuss fängst bis die Einheit der Meinung ist, dass es zuhause doch viel schöner ist.
Für die Ausgegebenen Punkte bekommste auch nen netten Haufen Krieger die mit Schild auch gut gegen Schützen angeht.

Ich selber spiele Festus gerne mal. Auch wenn Morr recht hat das ein normaler Magier Stufe 2 besser ist weil man ihn noch nett ausrüsten kann und das noch billiger.
Aber ein 15 Block Krieger mit 2 Einhandwaffe Schild und Festus drinn ist nen netter 2ter Block das man super neben dem AST- oder Generalblock nebenher laufen lassen kann. Und damit kann man dann auch Monster und Hohe W Mobs killen.
 
Wobei ich gerade so am Überlegen bin, wenn du was von ner "Trägereinheit" für den Hexer erzählst, ob sie nicht generell dafür geeignet wären...dann natürlich eher ein kleinerer Block, den man nicht so schnell zu fassen kriegt. Sonst müsste man damit rechnen, dass der Hexer möglicherweise recht schnell unerwünschte Aufmerksamkeit durch feindliche "CM-Jäger" bekommt. Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, ob er so viel länger am Leben bleibt, wenn er von den Barbaren beschützt wird...andererseits sind die benannten "CM-Jäger" meistens selbst nur kleinere Einheiten ohne besondere Power, was den Barbaren vielleicht die Möglichkeit gibt, dem Zauberer etwas Schutz zu bieten.
Erstens bietet der Trupp etwas Schutz in NK, weil 5 leichte Reiter da eben nicht direkt um 2 gewinnen, wenn sie angreifen und vllt noch ne Wunde machen. Zweitens kann der Champ auch mal eine Herausforderung vom Hexer weghalten - bis man was anderes da reinschieben kann. Drittens bietet der Trupp Schutz gegen Beschuss/Magie, da man den Hexer nicht direkt anvisieren kann bzw. weil er dann "Achtung Sir!" hat.

Dazu kommt auch, dass man seinen Kern damit auch schön vollmachen kann.^^
10 Chaosbarbaren, Mal d. Slaanesh, C - 80 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel - 85 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Flegel - 85 Pkt.
Chaosstreitwagen, Mal d. Nurgle - 125 Pkt.
Chaosstreitwagen, Mal d. Nurgle - 125 Pkt.
Chaosstreitwagen, Mal d. Nurgle - 125 Pkt.

Insgesamt: 625
Man könnte natürlich auch noch Hunde reinpacken, dann wäre man aber wieder 10Pkt drüber.^^

Die Einheit hat zwar Gift und Reggie und sind natürlich viele, Problem ist das du trotzdem gegen z.b. Elfen im Bogenfeuer untergehst, respektive so viel beschuss fängst bis die Einheit der Meinung ist, dass es zuhause doch viel schöner ist.
Für die Ausgegebenen Punkte bekommste auch nen netten Haufen Krieger die mit Schild auch gut gegen Schützen angeht.
Die Pkt sind mMn einfach extrem. 342Pkt ... ! Dafür bekomme ich eine ganze Menge anderes Spielzeug, dass im Direktvergleich sicher besser dasteht:
z.B:
19 Chaoskrieger, Mal d. Tzeentch, Schilde, M, S - 343 Pkt.

oder:
Chaosstreitwagen, Mal d. Slaanesh - 115 Pkt.
Chaosstreitwagen, Mal d. Slaanesh - 115 Pkt.
Chaosstreitwagen, Mal d. Slaanesh - 115 Pkt.

Insgesamt: 345


oder:
Chaosstreitwagen, Mal d. Nurgle - 125 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Speere - 80 Pkt.
5 Chaosbarbarenreiter, Mal d. Slaanesh, Speere - 80 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.

Insgesamt: 345
(Letzteres kann man eigentlich nicht wirklich vergleichen, mMn ist es aber schon beachtlich, wie viel Zeug man stattdessen reinbekommt.)
 
Nagut, ich sehs ja ein ;D. Aber genau dafür gibt es ja das Forum. Wenigstens habt ihr vernünftig argumentiert und nich einfach gesagt "mäh Barbaren sind schlecht"

Bevor ich ein neues Thema aufmache: Scyla als General benutzen und damit auf meinen Magiern Moralwert 10 Seelenraub (Grundspruch von Tod) zu haben, sollte ja ohne weiteres funktionieren und ziemlich effektiv sein, oder? ;D

Übrigens: Danke für die Idee die Barbaren als Träger für den Magier zu nutzen, hab ich so noch garnich gesehen, entdecke echt jeden Tag neue Spielereien
 
Man kann ja bei den Barbaren hoffen, dass sie irgendwann wieder billiger werden. "Totgesagte leben länger" und GW hat eigentlich nur die Option, bei sinkenden Verkaufszahlen entweder die Barbarenbox komplett einzumotten oder die Regeln so abzuändern, dass die Modelle für die Spieler wieder attraktiver werden...denn nur von den Sammlern unter den Käufern wird sich eine solche Box garantiert nicht lohnen.
 
das ist genau das was GW macht das was neu ist wird hart und das was sich schlecht verkauft wird im nächsten Armeebuch besser.
Die Barbaren haben sie zu 1000 Verkauft vor dem Armeebuch weil sie zu jeder guten Armee gehört haben um dringend benötigte Masse zu stellen.
Jetzt haben sie erstmal Zeit sich darauf auszuruhen und irgendwann werden die auch mal wieder gepuscht da bin ich mir sicher 🙂
 
Was sind schon 4 Jahre in der Chaoswüste? Die vergehen wie im Flug.😀

Nee, mal im Ernst, wer erinnert sich nicht an viele alte Klassiker, die es mal ne ganze Weile fast gar nicht mehr in den Regelbüchern gab. Ich denk da mal z.B. an die Spinnenreiter der Orks...als ich sie damals spielte, kannte ich die alten Modelle und hatte sie sogar irgendwo im Appendix drin, aber in der ursprünglichen Armeeliste selbst waren sie nicht zu finden. Gut, das Beispiel ist vielleicht nicht das Beste, weil die Modelle noch aus der Eisenzeit stammten, als man richtig dicke Muskeln brauchte, um seine Armee zu transportieren...und nen Koffer, der stabil genug für das ganze Metall war. Aber würden wir das Beispiel mal auf die Barbaren ummünzen, dann sind sie in 4 Jahren vielleicht wirklich wieder der Renner. Solange die Sammlung noch nicht unter der Wohnungstür herausquillt, spricht eigentlich nichts dagegen, die Modelle trotzdem zu behalten. Und wenn man wirklich nie wieder Barbaren haben will, kann man sie ja vielleicht noch für seine Imperiale Armee als Spender benutzen...falls man eine Imperiale Armee spielt, natürlich.
 
Als Grundlage für Umbauten nutze ich sie derzeit auch. Aus ihnen werden evtl. mal Tiermenschen oder Sklaven für die Chaoszwerge. ^^

Mittlerweile würde ich jedem Einsteiger empfehlen die Finger von der Barbarenbox zu lassen. Wenn man sich dann iwann ne Armee aufgebaut hat und schon Barbs (dank der Streitmacht) hat, dann kann man sie immer noch als Magier-Taxi oder als Aufhübscher für die Hunde nehmen.
 
Ich glaub, Einsteiger sind mit den Chaoskriegern und ihren Rüstungen sowieso besser bedient als mit den Barbaren, die dann doch etwas mehr "Übung" brauchen, sowohl in der Bemalung wie auch im Spiel (Chaoskrieger verzeihen auch viele Anfängerfehler und können sich auch mal mit Gegnern anlegen, die eigentlich zu groß wären für andere Kerneinheiten). Wenn man Barbarenreiter einsetzen will, dürften sich die Chaosbarbaren ja eigentlich auch genauso gut als Ersatzteilspender eignen bzw. wenn man die Kavalleristen etwas mehr variieren will.
 
Zuletzt bearbeitet: