6. Edition Barbarenausstattung

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
Moin,

wie isses denn am sinnvollsten seine Barbaren auszurüsten ?

Flegel, Handwaffe / Schild oder was ist Eure Meinung ?

Sie sollen quasi meinen Dunkelelfen Slaaneshkult sinnvoll unterstützen.

Eine Liste, welche mit Ausnahme der DE Repetierspeerschleudern eher auf Vormarsch ausgelegt wird.

Was auch nützlich wäre, wenn Ihr mir die jeweiligen Vorzüge und Nachteile der jeweiligen Ausrüstung kurz schildern könntet.

Danke schonmal im voraus für die Mühe.
 
Ich kann 1 Chaoscharaktermodell kaufen, der Rest muss aus Dunkelelfencharakteren bestehen.

Ich kann aber die jeweiligen Helden nur in Ihre eigene Rasse setzen, also keinen Chaosheld in Dunkelelfeneinheiten und andersrum.

Der Chaosheld steckt bisher in meinen Chaoskriegern.

Andere Idee mit den Barbaren. Nen großer Trupp Barbaren mit Handwaffe/Schild flankiert von 2*12 Slaaneshbräuten.
 
Originally posted by Ynnead@18. Sep 2005 - 14:32
omfg... auch noch chaoskrieger dabei 😵 Hast du irgendwas in der armee was mit effektivität aufzuwarten gedenkt?
Also für Turniere habe ich meine Bretonen und/oder Skaven.

Darf man auch mal eine Liste spielen, welche nicht zu 100 % auf Sieg ausgerichtet ist, sondern auf gemeinsamen Spass ?!?

Und was soll man sonst in eine infantrielastige Armee stecken ?!?
 
Originally posted by Ynnead@18. Sep 2005 - 15:32
omfg... auch noch chaoskrieger dabei 😵 Hast du irgendwas in der armee was mit effektivität aufzuwarten gedenkt?
Ja, die erwähnten Schwarzen Reiter.

Barbaren sind klasse, ich setze normalerweise einen grossen Block (25 Mann, 5x5)
ein, ausgerüstet mit leichter Rüstung und Schild. Das gibt Ihnen im NK einen un-
modifizierten Rüstungswurf von 4+, was Sie gegen andere "normale" Infanterie
recht beständig macht.

Ich habe auch ein 25 Mann Regiment mit leichter Rüstung, Schild und Bihänder.
Schild ist für den Weg so dass Sie sich ein wenig besser gegen Beschuss wehren
können. Der Bihänder gibt Ihnen S5 was Sie recht stark macht.

Dann habe ich noch ein kleines 10 Mann Regiment, mit leichter Rüstung, Schild
und Flegel. Die sind ganz gut um auf einer Flanke zu marschieren, dadurch das
Sie in der ersten NK-Phase S5 haben können Sie auch noch dem einen oder
anderen Gegner ein wenig gefährlich werden.

Such einfach mal hier im Themenforum nach älteren Beiträgen, wir haben schon
häufiger über die diskutiert 😉 Wenn Du noch Fragen hast, stell Sie hier!
 
Also bei mir in meiner sterblichen Liste ist ein 24er Regiment (4x6) mit HW/Schild/Rüstung gesetzt. Leider hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie nie überleben. Auf ne Standarte verzichte ich in letzter Zeit immer.

Die viel wichtigere Frage ist ja, ob du sie überhaupt brauchst in einer Slaaneshkult-Armee, oder ob du nicht lieber normale DE-Krieger nehmen solltest. Da kriegst du nicht so viele Modelle für dein Geld, hast aber mehr Qualität und insbesondere das MdS
 
Originally posted by Aidan@13. Oct 2005 - 11:29
Die viel wichtigere Frage ist ja, ob du sie überhaupt brauchst in einer Slaaneshkult-Armee, oder ob du nicht lieber normale DE-Krieger nehmen solltest. Da kriegst du nicht so viele Modelle für dein Geld, hast aber mehr Qualität und insbesondere das MdS
Ich spiele ja ungeteilt , und ich denke man muss sie ( zumindest bei großen spielen ) drin haben . oder ? 🙁
 
@Cpt. Trautz: Ich spiele auch eine sterbliche Chaosarmee. Und Barbaren gehören da einfach dazu. Am besten sind 25 Trupps. Die können auch mit ein paar Verlusten noch gut kämpfen und sind jedem Mensch im Kampf überlegen. Wenns etwas härtere Gegner sind, könnte man einen erhabenen Champion reinstecken oder zusammen mit Streitwagen/Barbarenreitern/Rittern angreifen.
Und die Modelle sind auch sehr schön. 🙂

@Mattoni: Als Chaot muss man immer auf den Feind zulaufen, da er mehr zum Ballern hat. Daher wird man meistens selbst angegriffen. Ich rüste meine Barbaren lieber mit Handwaffe, Schild und leichter Rüstung aus, da sie selten angreifen und Nahkämpfe eher passiv gewinnen, durch Gliederbonus und möglichst wenig eigene Verluste. Für Barbarenreiter sind Flegel viel sinnvoller.