8. Edition Barbarische Charakterauswahlen

Emandil

Codexleser
25. August 2008
242
0
6.651
Hallo Leute,
ich wollte mit ein paar Freunden bald eine "Endsommerkampagne" beginnen und einer von uns will eine reine Chaos-Barbarenarmee spielen, die sich wärend der Kampagne immer weiter entwickelt. Da man aber nach den Regeln zum spielen mindestens 3 Einheiten und ein Charaktermodell benötigt haben wir uns überlegt, einfach "eigene" Barbarencharaktermodelle zu erstellen, da es ja im Armeebuch keine gibt.
Diese Barbaren haben natürlich bei weitem nicht die gleichen Profilwerte und/oder Ausrüstungsoptionen, wie die Chaoskrieger (Held/General), aber das soll auch so gedacht sein, immerhin soll es ja auch rein spielerisch noch einen Unterschied machen, ob man einen Barbarenhelden, oder einen erhabenen Helden spielt.

Jedenfalls wäre es toll, wenn ihr euch mal die angehangene Liste anschaut und eure Meinungen zu den Werten und Kosten schreibt.

Danke schonmal!

Gruß Emandil
 
zu den werten/regeln/punkten kann ich nicht viel sagen weil mir etwas der vergleich fehlt...

baue zur zeit auch ne "barbaren armee" auf:

ziel bei 3000 punkten sind:
1 Erhabener Held,
120 barbaren,
80 Hunde,
18 Oger und
2 Riesen

sollem in meinem fall drei norsca gebirgs-stämme darstellen denen sich oger und riesen aus der umgebung der dörfer angeschlossen haben...

finde eigentlich man kann mit ein bisschen fantasie für den hintergrund der armee und passenden umbauten ein recht stimmiges bild nur mit dem armeebuch schaffen...

bei hausregeln sehe ich immer das problem dass man eben nicht wirklich weiss wie ausgeglichen das ganze unterm strich ist...
 
Vorab: Eine sehr schöne Idee!

Allerdings hätte ich ein paar Anmerkungen, vor allem zum "Günstling der Götter". Ist er eine Kommandatenauswahl? Wenn nicht finde ich ihn zu krass. Er hat das Profil eines Erhabenen Helden (sogar mehr LP) und kostet genauso viel. Dabei sollte er doch, auch nach deiner Beschreibung, in der Rangordnung unter diesem stehen.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ebenso würde ich die Verfügbarkeit von Dämonengeschenken bemängeln. Er ist ein Barbarenhäuptling, der sich vielleicht in ein paar Schlachten bewiesen hat, mehr aber auch nicht. Das würde ich an deiner Stelle also noch einmal überdenken.
Was mir auch noch auffällt ist, dass ihr bei keinem von beidem die Option auf eine Zusätzliche Nahkampfwaffe eingebaut habt. Absicht oder Versehen? Khorne wird zornig mit euch sein ^.-

Ansonsten gefallen mir die beiden sehr gut, auch die Option mit dem "Treuen Begleiter" finde ich sehr schön. Erinnert mich etwas an die Akolythen der Dämonen- und Hexenjäger bei 40k.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Günstling muss ja eine Kommandantenauswahl sein, so wie ich das verstehe. Außerdem kann er kein AST werden, was ein weiteres Merkmal dafür sein könnte...

Find die Idee sehr gut... Liest sich auch gut... Sollte hinauen...

Würd mir vllt noch Gedanken über einen Schamanen, also einen abgeschwächten Zauberer machen, falls dein Kumpel sowas einsetzen möchte... Könnte zum Beispiel in Stärke, Widerstand, Kampfgeschick und Attacken je einen Punkt runtegehen und die Chaosrüstung gegen ne leichte Rüstung oder sogar gar keine Rüstung tauschen...
 
Erstmal danke für eure Kommentare.

Hatte vergessen zu schreiben, das der große Häuptling eine Heldenauswahl und der Günstling eine Kommandantenauswahl belegt.

Zu den Geschenken der Götter:
Hier hatte ich auch erst überlegt, ob es passt, bin dann aber zu der Meinung gekommen, das ein Barbar, der ein Mal der Götter trägt, auch von diesem ein Geschenk bekommen haben könnte. Die Punkteauswahl für die Geschenke ist entsprechend auch sehr gering gehalten (25 bei Held/50 bei Kommandant). Aber vielleicht überdenke ich es mir wirklich nochmal.

Zu der zweiten Handwaffe:
Hatte diese auch erst drin, hab sie dann aber wieder rausgenommen aus zwei Gründen. 1.) Steht diese Waffenoption den normalen Barbaren nicht zur Verfügung und 2.) finde ich, das Barbaren eher rohe Schläger sind, die entweder mit Schild und Handwaffe, oder einer wuchtigen zweihändigen Waffe kämpfen und nichts für einen (anspruchsvollen) Kampfstil mit zwei Handwaffen übrig haben.

Zu dem Schamanen:
Die Idee hatte ich auch schon, weil irgendein magiebegabter Charakter einfach mit in einer Armee sein sollte. Hier bin ich aber noch beim "Feinschliff" weil ich der Meinung bin, das ein Barbarenhäuptling nicht die Macht haben sollte, die volle Wucht der Chaoslehren zu nutzen. Hatte hier die Idee in "Medizinmann" (Heldenauswahl mit Zugriff auf die Lehre der Bestien) und "Schamanen" (Kommandantenauswahl mit Zugriff auf Lehre der Bestien, Schatten und des Todes) zu unterteilen mit entsprechend abgeschwächten Profilwerten (die aber trotzdem noch dem Grundgedanken eines Barbaren entsprechend........als kein Bademantelträger wie zum Beispiel ein Imperiumszauberer)
 
Naja, könntest ihnen ne leichte Rüsse geben und die Option auf ne schwere Rüstung einbauen, vllt ein bisschen teurer als bei den Kriegergegenvarianten...

Könntest denen auch ruhig 2 Attacken ODER Stärke 4 geben, dann erinnern sie mehr an Barbaren...

Würde die Dämonengeschenke bei den Heldenauswahlen raus nehmen und den Kommandanten, also dem Günstling und dem Schamanen, wenn du einen entwickelst, die Option auf 25 Punkte Dämonengeschenke geben...