Baronial Court - Wer wird Warlord?

Karamasow1711

Codexleser
28. April 2013
308
8
6.961
Bei uns im Club in der GT-Battlezone spielen wir aktuell eine aufbauende Liga über 500, 1.000 und 1.500 Punkten. Die Listen bauen aufeinander auf - in der 1.500 Punkte-Stufe werde ich ein Baronial-Court als Formation spielen Nun stellt sich die Frage
Welcher Knight soll denn der Baron und damit der Warlord werden?

Dieser Knight bekommt den Vorteil, dass er
a) Charakter wird und damit Herausforderungen aussprechen kann
b) + 1 KG und + 1 BF erhält
c) Warlordtraits der Imperial Knights erhält (und den Wurf darauf wiederholen darf)
d) ein Relikt erhalten kann

Relikt wird ziemlich sicher Sanctuary – Die Seite, auf der der Ionenschild aktiv ist, kriegt +1 auf den Rettungswurf, alle anderen Seiten zählen auch als mit aktivem Ionenschild ausgestattet, wobei hier der Wurf auch nur um +1 erhöht wird (also 6++ Retter) – Hilft im Nahkampf leider nicht. Alternative wäre das Relikt, das Rampage verleiht.

Gespielt werden:
Knight Paladin (Rapidfire Battle Cannon, Reaper Chainsword)
Knight Warden (Avenger Gatling Gun, Reaper Chainsword)
Knight Crusader (Avenger Gatling Gun, Thermal Cannon)

Zusätzlich werde ich noch 2 Rückenwaffen verteilen, wobei noch nicht feststeht, wer was kriegt.
Einmal 3 Schuss, Stärke 8 DS 3 zum abräumen kleiner Fahrzeuge oder für Instant Death-Versuche auf Charaktere und einmal Stärke 5 DS 4, Große Schablone mit Sperrfeuer. Flugabwehr löse ich über Grotse mit Traktorkanonä.

Wenn der Crusader der Baron wird, ist das der Dakka-Cheff – 12 Schuss Avenger, 1 Schablone und die 3 Schuss Raketen mit BF 5 ist schon ordentlich. Mit Sanctuary (und der Formationsregel) rettet er bei aktivem Schild in der Front auf 2++ (und darf u.U. „Einsen“ wiederholen). Dafür hat man keinen Vorteil des höheren KG für Reaper Chainsword – er hat ja keins. Aber immerhin noch Stärke 10 DS 2 mit 3 Profilattacken, wenn er im Nahkampf ist. Also nicht wehrlos, und stampfen kann er ja auch.

Der Knight Paladin würde von KG 5 profitieren – für den Nahkampf ordentlich, vieles trifft er dann schon auf die 3+, und er hat den Vorteil, dass er Herausforderungen aussprechen kann. Die Rapidfire Battle Cannon würde auch von BF 5 profitieren, da bei Abweichung die Abweichungsdistanz weiter reduziert würde. Die beiden Heavy Stubber vernacbhlässige ich einfach mal. Da er dann aber viel in den Nahkampf soll, wäre eine Rückenwaffe hier wohl verschwendet. Der Paladin wird relativ offensiv gespielt, daher kann man davon ausgehen, dass der auch mal kaputt geht. Mit Sanctuary (und der Formationsregel) rettet er bei aktivem Schild in der Front auf 2++ (und darf u.U. „Einsen“ wiederholen). Aber nur gegen Beschuss.

Der Knight Warden würde beides mitbringen: Profitiert vom BF 5 für die Gatling Gun und KG 5 für das Chainsword – Rückenwaffe wäre hier interessanter als beim Paladin, wobei der Warden auch den Nahkampf unter Umständen vermehrt selber aktiv sehen will. Mit Sanctuary (und der Formationsregel) rettet er bei aktivem Schild in der Front auf 2++ (und darf u.U. „Einsen“ wiederholen). Aber nur gegen Beschuss.

Warlordtraits
1. Landstrider: friendly knights may add +1" to run and charge moves while within 12" of the warlord
2. Favoured of the Omnissiah: any one standard weapon (not an heirloom) may be upgraded with Master-Crafted
3. Exemplar of the Joust: may reroll to-hits when charging
4. Cunning Commander: D3 Knights gain outflank in addition your warlord ALSO has outflank.
5. Ion Bulwark: Your warlord gets to re roll 1's on their Ion shield saves.
6. Knight Seneschal: gain +1 attack




Ich hänge momentan zwischen Crusader und Warden. BF 5 beim Dakka-Cheff sieht schon lecker aus, mit KG 5 und den "richtigen" Warlordtraits ist auch Nahkampf eine nicht ganz schlechte Option.
Der Warden kann auch auf Dakka ausgelegt werden und im Nahkampf ordentlich zulangen. Beim Paladin finde ich die BF 5 einfach zu sehr verschwendet.

Ich muss mich für die 1.500 Punkte nur konkret festlegen, da ich da dann für die Stage 3 mit allen zu spielenden Spiele nicht mehr wechseln kann. Gibt es da irgendwo Meinungen oder gar Erfahrungen?
 
Vom +1 auf Rettungswürfe beim Sanctuary lese ich nichts. Alles was da steht ist dass es ein Ionenschild ist und zusätzlich dazu jeder ungeschützten Seite nen Rw von 6+ gibt.
Nach meinem Verständnis wären das 2 Seiten mit 3+ und zwei mit 5+, da in der Beschreibung nicht steht dass es das normale Ionenschild ersetzt.
Um deine Hauptfrage zu beantworten würde ich dir den Warden als Baron empfehlen, ist der Allrounder der Truppe und nicht das teuerste Modell. Ob weitere rückenmontierte Waffen Sinn bei ihm machen ist Geschmackssache. Würde seine Zielpriorität sicher weiter erhöhen, allerdings schluckt er mit Sanctuary auch am meisten Feuer.
 
Sanctuary muss sich da falsch eingeprägt haben - ich hab bisher nur einen einzelnen Knight gespielt... Codexüberlegungen ohne Codex zur Hand sollte man nicht anstellen. Ich habe es nochmal nachgelesen. Japp, counts as Ion Shield und gibt ungeschützten Seiten einen 6+ Retter. Dann kann man den regulären in die Front legen, der ggf. zum 3++ wird, einen weiteren auf eine andere Seite, der dann aber 4++ ist und noch den Retter von 6++ für die ungeschützten Seiten.

Warden war nun auch mein Gedanke - mit den passenden Warlordtraits macht der schon einen recht potenten Eindruck.
 
Warden würde ich auch sagen... mehr Treffer ab 2+

Man darf sich eine Seite aussuchen wo das Ionenschild steht (Front, linke Seite, rechte Seite, Heck)

Zuflucht gilt als Ionenschild, dass die Bereiche, was nicht vom Ionenschild bedeckt wird einen 6+ Retter geben.

Baron-Formation bekommt +1 auf Ionenschild

Somit ist die gewählte Seite 3++ (Bsp. Front) und der Rest 6++ (Bsp. linke-, rechte Seite und Heck)

oder
gewählt Linke Seite 3++
Front 5++
rechte Seite 6++
Heck 6++

Exaled Court ist da etwas interessanter 😉

King = +2 KG und BF +1 auf Retter durch das Ionenschild
Alle anderen sind Charaktermodelle und bekommen +1 auf KG und BF

Leider benötigt man 5 Knights und das treibt schon von alleine die Kosten in die Höhe 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
So Freunde, ich hab den Codex zur Hand, alles auf Anfang 😀
Baronial Court gibt JEDEM knight +1 auf den Retter an der FRONT.
Sanctuary ist ein Ionenschild und gibt "in addition" einen 6+ auf alle ungeschützten Seiten. RAW also 3+/5+ auf die Front, nen zusätzlichen Schild mit den üblichen 4+ irgendwo hin und alles was ungedeckt ist 6+.
Ich hab also 3 Ritter mit 3+ an der Front, counter attack und overwatch plus einen richtig Zornigen Baron der in Herausforderungen trefferwürfe wiederholt und +1 auf KG und BF bekommt. Ausserdem kann er Traitwürfe wiederholen und HotKH wählen.
Denke mit Sanctuary hast du nen kaum zu knackenden Feuermagneten, mit dem Helm, den Traits und den Rerolls bei der Challenge nen berstigen Nahkämpfer.
Um die ganzen Vorteile bestmöglich auszunutzen würde ich definitiv dem Warden das Zepter in die Hand drücken. Das mit dem Overwatch würde vielleicht sogar nen zweiten Warden interessant machen 😉