Base Adapter

Habe die mal ausprobiert, aber auch von https://www.eccentricminiatures.com/retems0019.html
Bei diesen ist man etwas flexibler, gerade für Resin-Bases. Und auch nicht alle 25mm Plastik Bases sind auch nicht immer gleich, sofern man nicht nur die von GW verwendet.
Gibt da auch eine Reihe B mit größeren Öffnungen, die nehme ich bei Resinbases z.B. von MAS. Wenn es nicht genau passt, gibt es auch Plastic Putty zum auffüllen. Ist auf jeden Fall eine riesen Arbeit. Ggf. ist es einfacher die Modelle sauber runterzuschneiden und auf auf fertig bemalte neue Bases zu kleben. Geht bei den alten Metallmodellen auf jeden Fall so einfacher. Ausser es sind Resinbases, wie bei mir. 😉
Glaube die untere Base bei diesen Schweren Bolter ist vom Tabletopdepot:
DSCI3614.JPG

Links 40mm Base aufgebohrt auf 32mm (neue Havocs), rechts 32mm Base (neue CSMs)
DSCI3700.JPG

Da muss ich wohl mit Green Stuff modellieren, aber das geht inzwischen gut von der Hand und ich mach inzwischen ganzen Bases selber.
DSCI3699.JPG

DSCI3682.JPG

in Farbe sieht es gleich viel besser aus.
DSCI3691.JPG


DSCI3692.JPG

Bin gezwungendermaßen auch am Austesten was geht 😉
DSCI4110.JPG
 
Danke für deinen Erfahrungsbericht.

Auf fertig gestaltete Bases klebe ich eh nicht. Ich bin faul. Ich mache das alles beim Figuren bemalen einfach mit ;-)


Aber es ist eben die Fragen, ob es einfacher ist, alles zu lösen und zu schneiden und gleich neu zu kleben, oder Adapter zu verwenden. Habe teilweise das Problem, dass das Zeug in 25 mm Schlitzbases steckt... und die Füße manchmal gar nicht dafür geeignet scheinen, flach und alleine auf ein normales Base geklebt zu werden...