Base einer Walküre

Amasec81

Eingeweihter
04. Juni 2008
1.587
0
13.621
Da ich (natürlich nur kurz bevor die Plastikwalküre rauskommt) gerade meine Forgeworldwalküre zusammenbastel, habe ich ein paar Fragen:

1.) Welchen Durchmesser hat das Walkürenbase?

2.) Was nimmt man am Besten als Basematerial (Plastkarton, Holz?)

3.) Als Ständer des Bases Holz, Metall, Plastikglas????

4.) Wie befestigt man das Base clever an der Walküre?

Hoffe der eine oder andere hat da schon Erfahrungen mit gesammelt.
 
1) Ich habe bei meiner Vulture damals eine 4" Schablone genommen. Die neue Wallkürenbase ist , glaube ich, nicht rund, daher wohl etwas nehmen was passt.

2) Ich finde Holzbases immer am besten.

3) Graphitstäbe sind hervorragend geeignet. Oder leichte und dünne Metallstäbe.

4) Ich habe ein Loch reingebohrt .. 3 mm Durchmesser und ca 1cm tief.
 
Was ich rausgefunden habe als Stäbe:

Zeltstangen

Also die von den Iglu-Zelten. Die haben ja das Gummi durchgezogen und die einzelnen Elemente werden mit diesen Metallverbindern zustammengesteckt.
Hab auf dem letzten Fesival einfach mal ein zerlegtes Zelt geplündert und habe jetzt mehr als genug von den stäben.
Die sind nämlich saustabil und wiegen fast nichts
 
ich habe mdf platten in 10mm mit dem durchmesser einer CD mit abgeflachten kanten und einem 10mm plexiglas rundstab.

in diesen rundstab habe ich ein sackloch gebohrt und ein M4 gewinde geschnitten. dann eine plexiglas platte ausgeschnitten und zurechtgefeitl, dass sie unter den boden der valkyre passt befestigt habe ich diese platte mit einer M4x10 senkkopfschraube, die ich in dei plexiglasplatte versenkt habe. das ganze mit sekundenkleber noch verklebt.....
 
Also ich habe jetzt eine Plaskartonplatte mit 4 Zoll Durchmesser gewählt, Dicke 3 mm. Darauf eine Mutter versenkt, eine Stahlgewindestange mir gekauft und in die Walküre eine weitere Mutter gesenkt.

Die Mutter in der Walküre hab ich mit irgendwelchem spezial-super-tollem Zementkleber von uhu verklebt, hoffe das hält 🙁

Wobei, in meinen beiden Testspielen hat die Walküre nicht mehr als Runde 2 erlebt, so stabil muss das Base also gar nicht sein 😉

Bilder gibbet wenns fertig bemalt ist!
 
aha, die neuen haben also keinen "Stab" sondern ein Kreuz...

http://3.bp.blogspot.com/_tCQH9GegMWA/SckfxLeD0PI/AAAAAAAAAQg/Ixz9gYNxjRA/s1600-h/DSC_0001.JPG

Find ich persönlich aber nicht soo schick... ebenso wie das längliche Base, sieht sehr improvisiert aus...

Ich hatte das Teil letztens in der Hand. Der Kreuzstab ist ganz gut, da in der Unterseite der Valk. eine kreuzförmige Einkerbung für den Ständer ist. So brauch man die Valk. nicht festkleben (gut für Transport) und die hält trotzdem sehr gut auf dem Base bzw dem Ständer.
Dass das Base so oval ist, ist aber wirklich gewöhnungsbedürftig. Ich denke aber im Nachhinein, dass es eine gute Lösung war. Kommt der Form des Fliegers schon entgegen.