Base für Onager Dunecrawler pflicht?

Abracadaver

Testspieler
07. Juli 2015
79
1
5.238
Moin,

Ich habe da mal eine Frage, wie der Titel des Threads schon vermuten lässt frage ich mich ob ich die Base für meine Onager Dunecrawler benutzen muss. Es geht mir dabei nur darum das ich noch keine Idee für die Basegestaltung habe, die Modelle aber gerne schon spielen will. Um später aber die Modelle nicht erst von der Base lösen zu müssen möchte ich sie deshalb erst einmal ohne Base zusammen bauen und aufstellen, wäre das regeltechnisch in ordnung?

mfg Abra
 
Regeltechnisch darfst du Modelle die eine Base besitzen, nicht ohne Base spielen. Das hat unter anderem den Grund, dass es viele Streitigkeiten gibt beim charge oder wenn du auf einmal auf die schnapps Idee kommen solltest, über Gelände rüber zu krabbel. Ein Fuß auf der einen Seite der Ruine, den anderen auf der anderen seite ^^.
Du kannst auch erstmal versuchen dein Onager mit Knete oder so, auf die base zu fixieren 🙂
 
[...] dass es viele Streitigkeiten gibt beim charge oder wenn du auf einmal auf die schnapps Idee kommen solltest, über Gelände rüber zu krabbel. Ein Fuß auf der einen Seite der Ruine, den anderen auf der anderen seite ^^.

irgendwie bekomme ich gerade das Bedürfnis die Base des Crawlers zu vierteilen und die Gelenke Beweglich zu gestalten ^^
 
Mit Hausregeln ist alles möglich. Auf einem Turnier wirst du da allerdings keine Freunde finden. Als Hausregel würde ich ihn auch ohne Base spielen und die normale Regelung nehmen das von jedem Punkt der Hülle aus gemessen wird, das ist denke ich ein guter Kompromiss der keine grosse Auswirkung auf das Spiel haben müsste.
 
Hülle ist halt schon wieder schwierig.
Schon alleine weil die Base einfach noch ein Stück größer ist als der Onager.
Selbst wenn man die Beine dazu nimmt, hat man einfach deutlich weniger Fläche. Bei Nahkämpfen, bei Entfernungen der Auren, bei der Nähe zu einem weiteren Onager usw. muss man dann jedesmal schauen ob es passen könnte.