Base für Wüstenfelsnadeln/Schluchtwände

0x0000007F

Aushilfspinsler
29. März 2010
15
0
4.791
huhu,

es wird Zeit für eigenes Gelände, dachte ich mir - denn mir fehlen schlichtweg vernünftige LOS-Blocker. Da ich thematisch gerne in einer Wüstenumgebung spiele, schweben mir hohe Wüstenfelsen, Felsnadeln und größere Schluchtwände vor.
Diese werde ich aus Styrodor zusammenstückeln/schichten.

Bei der Base bin ich mir aber noch unsicher. Welches Material nehme ich hier am besten? Es soll stabil sein, klar, aber möglichst ohne sichtbare Höhenstufe im Vergleich zur Tischoberfläche.

Nehme ich hier stabile Pappe? Oder Sperrholz? Oder ganz was anderes?
Bin für Vorschläge von Veteranen dankbar 🙂
 
ich bin für Polystyrolplatten...ich benutze 2mm starke platten und "fase" die kanten noch deutlich an. Die Oberfläche schleife ich immer noch ein bisschen an um die Haftung von Spachtelmassen etc. zu erhöhen.

Wobei 1,5mm sicherlich auch noch stabil genug ist.
Auffallen tun Bases ja leider immer denn den Luxus ein vollmodularen und durchmodellierten Platte können sich nur die wenigsten leisten 🙁

http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Kunststoff/Polystyrol/polystyrol.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Geländeteilen die du beschrieben hast würde es sich evtl. anbieten garkeine richtigen Bases zu machen. Also, dass die "Base" genauso groß ist, wie der stein oben drauf und einfach darunter verschwindet.

Andere Möglichkeit wäre, wenn du's bearbeiten kannst, Metall. Damit kriegst du gute Stabilität bei sehr geringen Dicken hin, aber, wie gesagt nicht für Jedermann zu bearbeiten.
 
Mach dir da nicht so ein Stress.
Ich habe gerade mit nem Kumpel Felsnadeln für seine Wüstenplatte gebastelt.
Wir sind da wie folgt vorgegangen.
Als Base haben wir Schrank-Rückwände verwendet(bekommst du für nix auf dem Sperrmüll)Die schneidest du in ungleichmäßiger Form aus,und schrägst die Kanten ab.
So intrigieren sie sich sehr gut auf deiner Platte.
Als nächstes Bohrst du ein Loch in die Mitte der Base- Durchmesser von nem Schaschlikspieß(im Zentrum der späteren Felsnadel)
Nun schneidest du dir reichlich Pappekarton Stücke in ungleichmäßiger Runder Form aus.
So das sich das ganze nach oben verjüngt.
Nun denn Schaschlikspieß durch das Loch der Base stecken und deine Papp-stücken
auf dem Schaschlikspieß mit Holz-Leim aufspießen(ruhig immer den ganze Pappeboden mit Holzleim bestreichen).
Nachdem du mit Höhe und Form zufrieden bist nimmst du ne Drahtbürste und bürstest die Ränder deiner Nadel vorsichtig so das man nachher die Wellpappenstruktur nicht mehr sieht.
Nun noch die ganze Felsnadel mit leicht verdünnten Holzleim komplett bestreichen und mit Vogelsand ungleichmäßig bestreuen Inklusive der Base,und Trocknen lassen.
Jetzt das ganze noch mit deiner Wunschfarbe bemalen und Fertig ist das Baby.
Noch zwei Tipps:
Nehme zum bemalen(nachdem du Alles mit Matter Sprayfarbe Grundiert hast,hier hat sich Spava matt-Lack bewärt-einfach Abtönfarbe aus dem Baumarkt)Die kannst du super verdünnen und deinen Wunsch-Farbton anmischen und ist Billig.
Holzleim für Günstig findest du hier:http://cgi.ebay.de/5-5-kg-Holzleim-...s_Garten_Heimwerker_Leime&hash=item4cef8f44b8
 
Pappstreifen übereinander schichten ist aber recht aufwändig oder nicht? würd da gernne mal n Bild von sehen.

Denke Styrodur zu nehmen macht es einfacher.
Hab da von nem Händler hier was mehr oder weniger tolles bekommen. Eigentlich wollte ich Architekturpappe (also dieses Sandwich-Zeug) er hat mir aber ne Platte aus stark gepresster Pappe oder so gegeben (Finnpappe). Das Zeug ist recht massiv aber (zumind. meins) nur 3mm dick. Werds auf alle Fälle mal als Base testen und erhoffe mit damit auch gute Ergebnisse.