Base-Ø

Malioso

Codexleser
28. Dezember 2011
259
1
7.006
Hello :-D

Ist es möglich ein Modell auf ein grösseres Base zu machen? Ich hab dazu nichts (aktuelles) gefunden.

Konkret möchte ich die Vulkan He'Stan Miniatur auf ein "Primaris"-Base machen, da die kleine Base einfach mickrig aussieht, und für so einen Charackter möcht ich schon ein bisschen mehr "Präsenz".

Ist das regeltechnisch erlaubt? Oder bekommt man auf Turnieren Problem?
Ein kleineres Base ist glaub ich sicher nicht zulässig, da dadurch natürlich Vorteile entstehen. Beim Grösseren erkenne ich bis auf die leicht grössere Aura keinen Vorteil. Was meint Ihr?
 
Ich glaube der bisherigen Konsenz war immer das: GW erlaubt dir jegliche Bases zu benutzen die du willst. Auf Turnieren galt in der Regel einfach folgendes: "Modell steht auf der Base auf der es geliefert wurde" oder wenn man umbased "Alle Modelle der gleichen Art stehen auf der gleichen Base" also praktische alle Servorüstungen stehen auf 32mm oder so. Ich denke aber wenn du sowas hast wird dir da keiner ans Bein pinkeln. Vor allem da die Primaris unter sich auch unterschiedliche Base grössen haben bzw. die Leutnants stehen woanders drauf und die Captains genau so. Solange du also nicht anfängst da eine Gulliman oder fahrzeugbase drunter zu tackern sollte alles okay sein ^^
 
Kommt glaube ich drauf an wo du spielst. Eine Regel wäre mir nicht bekannt.

Auf Turnieren ist der Konsens der mir bekannt ist: Das Modell gehört auf die Base mit der es aktuell geliefert wird.

TTM zum Beispiel sagt, dass alle vergleichbaren einheiten auf gleichgroßen bases stehen müssen. ZB alle servo marines auf 32mm. TTM erlaubt außerdem sog. Heldenbases. Also den Captain in Serverüstung auf ein 40mm base zu stellen (mache ich auch mit meinen HQ).

Man sollte darauf achten dass man sich dadurch keinen Vorteil ergaunert. Den Captain auf 40mm zu stellen ist kein Problem für fast jeden. Wenn du ihn auf 80 mm oder so stellst, werden sich leute denken "der will sich ne größere Bubble cheaten".

Was außerdem nicht gerne gesehen wird und von einigen Turnierorgas auch verboten wird ist Flieger auf eine niedrigere Base zu stellen, da man damit leicht Deckung bekommt 😀

Fazit: Mit den originalbases bist du auf der sicheren Seite. Wenn du davon abweichst sollte eindeutig erkennbar sein, dass es um optische Gründe geht, also nicht übertreiben 😉

Edit: Da du nach Problemen auf Turnieren fragst: Im Zweifel vorher die Turnierorga anschreiben. Was sich auch anbietet, falls ein gegner sinnlos rumnörgelt ist: Entweder nen Ref entscheiden lassen oder eine base in originalgröße mitnehmen, damit alle spielrelevanten Messungen machen und wenn die Messung fertig ist, das schöne modell drüber stellen.
 
Zuletzt bearbeitet: