Technik Base Problem

Themen über bestimmte Techniken im Tabletop-Hobby

FlameXY

Regelkenner
19. Januar 2016
2.235
641
17.546
Guten Tag die Herren,

ich habe ein Problem und hoffe das es unter euch den ein oder anderen Fuchs gibt der mir helfen kann (ich bin mir sogar ziemlich sicher).

Ich habe vor einiger Zeit meine Necrons mit einer Art Sand gebased, also Leim auf die Base und rein in den Sand das trocknen lassen uns passend modeliert mit kleinen Steinchen usw...

nach einiger Zeit bröckelt dieser Sand allerdings ab, deshalb habe ich probiert dadrüber nochmal Leim zu kleben aber dies erwies sich als äußert nervig mit einem Pinsel (da teile des Sand am Pinsel hängen bleiben).

Ich weiß viele bemalen den "Sand" auf der Base nochmal und somit würde man eine gewünschte Festigkeit in den Sand bekommen, dies ist für mich allerdings keine Option da ich schon passend farbigen Sand genommen habe und diesen nicht noch bemalen möchte.

Hilft Haarspray oder sowas? Bitte gebt mir doch einen Tipp wie ich meinen Sand am besten versiegeln kann 🙂

Danke für die Hilfe.
 
die Figuren stehen aber schon auf der Base, kann ich das einfach mit über die Figur besprühen?
Kommt auf die Modelle und deren Bemalung an, wenn du jetzt stellen hast die mit absicht glänzend aussehen, wäre mattes Spay keine gute Lösung. Aber eine Frage, warum keinen Mattlack aus einer Dropper Flasche nehmen (weil du sagtest Pinsel wäre ungünstig)? Das kann man relativ gut dosieren und du verteilst die Versiegelung auch nur auf der Base und nicht auf der Mini.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Ich würde den Sand nach dem Aufkleben auch immer nochmal mit Leim/Wasser Mix fixieren. Falls sich auch dabei der Sand zu leicht löst, würde ich den vielleicht einfach abbröckeln und neu machen, wäre wohl einfacher.

Du kannst auch mal hier reinschauen, ab Minute 6 könnte interessant sein (aber vorsicht mit Isopropanol bei bemalten Modellen).
 
Für Gelände verwende ich gerne eine selbst gemischte Lösung aus:

Haftgrund, Transparentem Acryllack (auf Wasserbasis) und etwas Holzleim. (alles im Baumarkt eures Vertrauens erhältlich)
Das ganze wird durch den Haftgrund sehr flüssig und netter neben Effekt ist, dass der Haftgrund selbst eine leicht klebrige Eigenschaft hat.
Zudem sorgt der Haftgrund auch dafür das dass Gemisch sich von alleine in das zu verklebende/binden Streugut zieht.
Der Acryllack sorgt nach der Aushärtung für eine ziemliche Stoß und abrieb Resistente Versingelung. Die aber auch noch bemalt werden kann.

Das Gemisch lässt sich mit einer Pipette problemlos auftragen und ist im flüssigen zustand Wasser löslich was die Reinigung der damit in Kontakt gekommenen Verteilungsgeräten einfach macht 🙂

Wichtig ist nur das man das ganze ca 24 Stunden Trocknen lassen sollte UND das Gemisch ist wirklich sehr flüssig (fast wie Wasser).