Basegestaltung eines stark umgewandelten Planeten

Du suchst also exotische/außerirdisch aussehende Pflanzen für deine Bases. Schau mal in einem gut sortierten Markt bei den getrockneten Gewürzen. Nelken sind zum Beispiel klein genug um Pflanzen darzustellen und sehen sehr eigenartig aus. Eine Möglichkeit die ich vor einiger Zeit mal herausgefunden habe und mit der man ähnliche Gewächse wie die gelben Ringelpflanzen aus Avatar herstellen kann wäre folgende:


Schritt 1: Man nimmt eine große Plastikschale mit flachem Boden und gibt soviel verdünnten Holzleim (nicht zu viel Wasser verwenden, die Konsistenz sollte etwa wie Milch sein) hinein, bis der gesamte Boden bedeckt ist.

Schritt 2: Trocknen lassen! Hat man zu viel hinein gegeben trocknet der Leim am Boden der Schale nicht und bleibt feucht/klebend. Es dauert in der Regel 1-2 Tage bis der Leim vollständig durchgetrocknet ist (der Leim wird durchsichtig und man kann den Boden der Schale sehen).

Schritt 3: Wenn der Leim vollständig durchgetrocknet ist, vorsichtig mit einem Messer versuchen den Rand des getrockeneten Leim zu lösen und damit den gesamten Leim aus der Schale ziehen. Wenn der Leim richtig trocken ist klebt er nicht am Plastik und lässt sich ohne Probleme abziehen.

Schritt 4: Einfach wild das Leimblatt in unterschiedlich große Stücke zerteilen, dabei sollte man verschiedene Formen, wie Drei- oder Vierecke schneiden. Die kleinen Vielecke nun einfach an einem Ende einrollen und etwas zurecht zupfen bis sie gut aussehen, anschließend das lose Ende mit Sekundenkleber festkleben. Gegebenenfalls muss man noch das Gebilde an einer Seite etwas abschneiden damit es gerade stehen kann.


Je nachdem wie dick man die Leimschicht durch Verdünnungsgrad und Flüssigkeit in der Schale wählt ist das Leimblatt milchig durchsichtig bist weiß. Wenn man bei dem Verdünnen noch etwas Farbe in den Leim gibt (zb. Gelb), wird auch das Leimblatt am Ende in der Farbe sein. Man kann mit der Farbe noch weiter spielen, indem man zum Beispiel nach einiger Trockenzeit (der Leim sollte noch leicht flüssig sein) ein paar Tropfen andere Farbe verteilt. Die Farbe breitet sich mit der Zeit aus, wird aber irgendwann durch die Trocknung aufgehalten. Generell muss man ein wenig experimentieren, aber man kann recht nette Effekte damit erzielen.
 
Ich würde das hier gerne nochmal aufgreifen. Ich hab mir auch letztens gedanken darüber gemacht wie ich meine Wüstenkäfer aufpeppen kann. ich glaube sowas ist das Ideale. Zu meinen Bases: stellt euch ein braunes Base vor, wo Sand drauf gestreut wurde und kleine Grasbüschel draufgeklebt wurden. Die Grasbüschel sind Grün Braun und die gibts fertig auf so ner Folie zu kaufen. Sieht eben etwas ausgetrocknet aus, bzw ausgelaugt. Diese gedrehten Pflanzen würden super Biomasse abgeben. ich würde dann etwas Violett mit reinmischen.

Ich hab nun aber noch ein paar Fragen zur Herstellung: Macht es was, wenn ich den kram auf der Heizung trocknen lasse? Wie könnte ich den Leim dazu bringen, kleine Blasen zu werfen? Das würden ja super Pusteln abgeben.
 
Ich habe bei meinem Nurgle Dämonen eine Art Pilz gemacht ich habe ein Feuerzeug genommen sowie ein stück Platik Rohr zwischen 2-5 mm dick um es am ende etwas angekokelt bis es sich wie ein Trichter geöffnet hat. Dann hier und da noch etwas kokel um den "Pilz" etwas biegen zu können und fertig sehen n bissl aus wie Schlote die aus dem Boden wachsen.
 
Wenn du Schleim oder Sabber mit Kleber machen willst nimm unbedingt den UhU aus der Metalltube. Der aus der Plastikflasche ist flüssiger und zieht die Fäden damit nicht so gut. Damit die Fäden auch nicht zu groß werden kannst du den Kleber auch zuvor auf eine spitze Fläche auftragen und damit dann die Fäden ziehen. Klappt bei meinen zumindest einwandfrei.