Basegestaltung für Cybot

Byakko

Aushilfspinsler
26. April 2010
23
0
4.746
Hallo!
Ich habe vor an einem Bemalwettbewerb in unserem Gw teilzunehmen. Da ich zum ersten mal an einen Wettbewerb teilnehme und mit dem Modell, einem Cybot der Blood Angels, (Furioso-Cybot, nicht als Skriptor, 2 Blutfäuste) auch eine neue Armee beginne die Optisch auf einen möglichst hohen Stand kommen soll habe ich auch mehr Gedanken der Basegestaltung gewidmet.

Mir strebt eine Felsenformation vor, auf der er steht. Diese möchte ich aus Styrodur anfertigen. Da ich zum ersten mal mit diesen Stoff arbeite, habe ich auch einige Fragen dazu.

1. Die Bearbeitung
Reicht hier ein einfaches Teppichmesser oder sollte man sich noch etwas feineres besorgen?

2. Die Bemalung
Hier wollte ich das ganze zuerst mit grauer Abtönfarbe aus dem Baumarkt grundieren und dann mit den eigentlichen Farben weitermachen. Ist das so angebracht oder sollte ich was berücksichtigen?

3. Die Struktur
Sollte ich noch ein wenig Struktur reinbringen, indem ich Sand vereinzelt auf die Oberfläche Klebe?

4. Die Befestigung
Eher mit GS oder mit Bastelleim auf dem Base befestigen?

5. Die Bestreung
Reicht der Felsen oder würdet ihr noch kleine Gimmicks, Gras und Sand auf dem Base befestigen? Ich möchte später eine Steppengestaltung machen, die in eine Felsige Berglandschaft übergeht.

Ich hoffe ich bin hier richtig und bekomme ein paar tipps 😉

Grüße
Marc
 
Also mehr also sowas würd ich auf keinen Fall raushauen:
img45f5b19094efb.jpg


Lenkt sonst viel zu sehr vom Modell (und damit auch der Bemalung) ab...
 
Zu Punkt 1 kann ich nicht sagen da ich persönlich noch nie mit dem Zeug gearbeitet habe.

2. Schwarze Sprühfarbe wär wohl eher angebracht. Das ist wesentlich sauberer als mit dem Pinsel und geht schneller.

3. Auf jedenfall sonst sieht das ganze sehr eintönig aus.
Mein persönlicher Tipp: Besorge dir etwas Spachtelmaße (im Baumarkt und rühr das ganze in einer kleinen Schüssel an. Dann lässt du das ganze gut trocknen.Dann zerkleinerst du das ganze (z.B. mit einem Schraubenzieher oder Hammer).Dadurch erhälst du eine gute Mischung aus kleinen und größeren Felsstückchen.

4. Normalerweise reicht Sekundenkleber aus aber evtl. kannst du den Cybot mit einem kleinen Messingröhrchen (Loch ins Base und in den Fuß bohren) verbinden.

5.
Kleine Grasbüschel sind immer gut, allerdings würde ich kein Streugras nehmen, das sieht unrealistisch aus. Bei Sockelshop.de gibts ne große Auswahl von verschiedenen Graßbüscheln zum Aufkleben, die sehen extrem gut aus.
 
Vorsicht mit Sprühfarbe bei dem Material . Ich hab mir sagen lassen , das soll sich nicht vertragen . Denn lieber mit Pinsel bemalen .


WTF???



Und was Styrodur zur Basegestaltung angeht: Lass das lieber.
Benutz Kork. Das sollte um einiges realistischer aussehen.
Oder du schaust mal nach Resin-Bases (Microart macht sehr schöne).
Diese müsstest du dann nurnoch bemalen.
 
Vorsicht mit Sprühfarbe bei dem Material . Ich hab mir sagen lassen , das soll sich nicht vertragen . Denn lieber mit Pinsel bemalen .

Hm ok...das ist natürlich möglich.
Allerdings hab ich irgendwo mal gelesen dass es auch speziellen Styrodur-Lack gibt.
Ich denke Kayte hat recht...such dir lieber eine Alternative zum Syrodur.
Kork ist auf jedenfall ne gute Sache, ich benutze für Erhöhungen auf Bases auch oft Schaumstoff.

BSP:
Das ist ein Base was ich für einen Tauros-Jeep von ForgeWorld gebaut habe, die Erhöhungen habe ich mit Schaumstoff erzeugt.Einfach zurechtgeschnitten wie ichs brauche, aufgeklebt und dann mit Struktur-Paste überzogen.

basinf3.jpg
 
Vorsicht mit Sprühfarbe bei dem Material . Ich hab mir sagen lassen , das soll sich nicht vertragen . Denn lieber mit Pinsel bemalen .

Exakt, so ist es. Die Sprühfarbe ätzt sich da durch, da sollte man nur mit dem Pinsel rangehen. Es sei denn, es soll Lavafelsen werden. 😀

Mir strebt eine Felsenformation vor, auf der er steht. Diese möchte ich aus Styrodur anfertigen. Da ich zum ersten mal mit diesen Stoff arbeite, habe ich auch einige Fragen dazu.

Ist natürlich machbar, ich möchte aber kurz 2 mögliche Alternativen nennen:

Echter Schiefer - sieht am Besten aus, hat aber den Nachteil, dass es schwer ist und sich kaum bearbeiten lässt.

Kork - selbst noch nicht verwendet, aber viele Profis machen das und erzielen damit tolle Ergebnisse

1. Die Bearbeitung
Reicht hier ein einfaches Teppichmesser oder sollte man sich noch etwas feineres besorgen?

Teppichmesser reicht komplett für´s Grobe. Für feinere Arbeiten empfehle ich, in einer Apotheke eine Packung Skalpelle zu kaufen - die sind im Preisverhältnis unschlagbar, auch wenn man vielleicht beim Kauf komisch angeschaut wird.

2. Die Bemalung
Hier wollte ich das ganze zuerst mit grauer Abtönfarbe aus dem Baumarkt grundieren und dann mit den eigentlichen Farben weitermachen. Ist das so angebracht oder sollte ich was berücksichtigen?

Passt. ^_^

3. Die Struktur
Sollte ich noch ein wenig Struktur reinbringen, indem ich Sand vereinzelt auf die Oberfläche Klebe?

Ich würde den Sand nicht wirklich auf den Felsen kleben, sondern eher in Lücken dazwischen.

4. Die Befestigung
Eher mit GS oder mit Bastelleim auf dem Base befestigen?

Meinst du den Sand oder den Cybot? Den Sand mit Bastelleim.
Den Cybot würde ich optimalerweise auf´s Base stiften. Gerade wenn du Styrodur verwendest, dass ja recht weich ist, empfiehlt es sich, durch´s Styrodur durch den Stift im Base zu verankern.

5. Die Bestreung
Reicht der Felsen oder würdet ihr noch kleine Gimmicks, Gras und Sand auf dem Base befestigen? Ich möchte später eine Steppengestaltung machen, die in eine Felsige Berglandschaft übergeht.

Ich stehe auf Gimmiks und verspielte Basegestaltungen, aber das ist natürlich Geschmacksache. Wenn man es übertreibt lenkt es vielleicht vom Modell ab, bei der Größe eines Cybots würde ich mir da aber nicht zu viel Kopf drum machen. Besonders schön finde ich immer ein Base, dass ein bißchen seine eigene Geschichte erzählt und realistisch aussieht.
 
Erst einmal danke für die viele Kritik in kurzer Zeit 😛 Ihr habt mir schon viel geholfen aber auch einige neue Fragen aufgeworfen.

1. Der Kork
Ich hab schon viel davon gehört aber nie selber ausprobiert. Bekommt man den auch außerhalb eines Baumarkts?

Zu 4:
Ich meinte den Styrodur auf dem Base und dann den Cybot auf den Styrodur.

Zur Gestaltung mit Bit´s:
Ich bin eigentlich tau spieler und hatte an vereinzelte Tau Köpfe, ein oder 2 Waffen und vlt ein Oberkröper gedacht, je nachdem wie die Felsen dann aussehen.

Die Felsen sollten dazu da sein den Cybot in eine leicht schräge Lage zu bringen und seine Pose dann dementsprechend dynamisch anzupassen.

Grüße
 
Zur Gestaltung mit Bit´s:
Ich bin eigentlich tau spieler und hatte an vereinzelte Tau Köpfe, ein oder 2 Waffen und vlt ein Oberkröper gedacht, je nachdem wie die Felsen dann aussehen.

Eine schöne Basegestaltung hat imho wenig damit zu tun, da Bits drauf zu kleben. Schau dir beispielsweise das Bild von Kaz an. Das ist ein wirklich toll gemachtes Showbase, aber Waffen und Köpfe liegen keine drauf rum. Warum auch? Ist irgendwie nicht so der Eindruck, den man von einem Science Fiction Schlachtfeld erwartet, dass da überall Zeug rumliegt.

Ein richtig gutes Base sieht genau wie das aus, was es sein soll - eine Momentaufnahme des Schlachtfeldes. Stelle dir einfach das ganze Spielgeschehen als einen Film vor. In einem bestimmten Moment hat jemand ein Foto gemacht und das ist der Augenblick, in dem Mini und Base abgelichtet sind.

Was ich damit sagen will: Beispielsweise ein Waldbase wird nicht dadurch toll, dass da 5 Eichhörnchen drauf rumrennen, das würde auch nicht realistisch wirken. Sondern davon, dass Äste, Blätter, Gras etc. realistisch angeordnet sind.
 
Zur Gestaltung mit Bit´s:
Ich bin eigentlich tau spieler und hatte an vereinzelte Tau Köpfe, ein oder 2 Waffen und vlt ein Oberkröper gedacht, je nachdem wie die Felsen dann aussehen.

Die Felsen sollten dazu da sein den Cybot in eine leicht schräge Lage zu bringen und seine Pose dann dementsprechend dynamisch anzupassen.

Grüße

Also ich würde allerhöchstens 2 Gimmicks auf dem Cybotbase platzieren. Wenn man zuviel draufklebt dann schauts komisch aus. Das mit dem Oberkörper würde ich auch lassen. Wo soll denn der Rest sein? Und wenn Du an eine verstümmelte Leiche denkst, dann schaut das meistens bescheiden aus.

Ich wurde geninjat :ninja:
 
Kork:
Eine billige Lösung sind Korkuntersetzer aus dem Billigladen (Pfennigfuchser, Conny's Container, etc.). Hier erhält man zudem auch dickere Korkplatten als im Baumarkt. Im Zoobedarf gibt es auch Brocken von unbehandelter Korkrinde zu kaufen, die sich gut als Felsen verwenden lassen.

Struktur:
Um Korkfelsen oder andere Elemente mit der Base (optisch und physisch) zu verbinden, ist Molto Holzspachtel zu empfehlen. Das ist eine schnell trocknende Masse, die sich wie nasse Erde gut in Form bringen lässt, und hart mit körniger Oberfläche trocknet.
 
Hi,

ich hab das Standardbase bei meinem Ehrwürdigen einfach um ein Bit aus der Städte in Flammenbox ergänzt, da kommt noch ein wenig Schnee und vereinzelte verdörrte Grasflecken dazu (halt ne zerstörte Stadt im Winter) und das war´s dann.

Wäre ja auch doof wenn die Base vom Bot ablenkt, der ist ja das wichtige daran 🙂

http://img703.imageshack.us/i/bot1.png/
 
So gibt was neues 🙂

Glücklicherweise kaufte ich am Montag keinen Kork, den als ich den guten auspackte fand ich ein Modelliertes Base vor. An diesem werde ich nur wenig verändern, da es sonst definitiv zu viel ablenkt.

Bilder werd ich Morgen einige machen, der Zusammenbau ist schon abgeschlossen werds jetzt noch grundieren. Über die Bemalung halte ich euch dann auch hier auf dem laufenden.

Grüße