Malen Basegestaltung für Dark Eldar

Night_Haunter

Blisterschnorrer
26. April 2011
418
0
7.861
Hallo,

ich suche hier ein paar Anregungen für die Basegstaltung meiner Dark Eldar. Es sollte was Besonderes werden und auch zu den Jungs passen.
Ich mag diese sehr gerne :http://www.shop.microartstudio.com/wraithstone-bases-round-40mm-p-562.html. Meine Eldar sind bereits gebast und die Armee zu groß, als dass ich das jetzt noch ändern möchte. Vielleicht wäre eine dunkle VAriante davon sehr interessant, obwohl die Jungs ja selten zuhause kämpfen.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen oder sogar ein paar Bilder
 
ich klebe korkstücke auf die bases. die werden schwarz grundiert, erst grau gebürstet und dann leicht weiss gebürstet. das sieht dann aus wie asphalt, vereinzelt male ich dann fahrbahnmarkierungen drauf und dekoriere mit rohren metalldrähten usw. so schauts dann aus als ob sie in einer stadt unterwegs sind. ich werd demnächst noch ein paar beispielbilder hochladen.
 
Moin,

die Idee mit dem Kork ist gut und lässt sich in mehreren Schichten unter Zuhilfenahme von Sand auch dazu nutzen um Felsen dazustellen.

Sollen die microart Bases als Ergänzung dienen, oder hast du schon damit deine Armee ausgestattet? - das ist nicht so ganz klar.
Wichtig ist, dass es dir gefällt. Ich würde aber keine dunkle Variante davon nutzen. Die sehen nunmal eher nach Normaleldar aus und was macht
den Dark Eldar mehr Spaß, als ihre Vettern zu versklaven 😀?
Ein Eldar Kopf hier, ein um sein Leben bettelnder Eldar dort und schon hat man einen Angriff auf ein Weltenschiff 😉.
 
ich bin noch am Überlegen, ob meine Jungs sich auf einem Botezug befinden und ich sie dann recht normal base, oder eben ob sie in Commorragh befinden.
Ich suche noch gute und recht einfach umzusetzende Möglichkeit Commorragh darzustellen.
Nein, die von Microarts habe ich noch nicht verwendet, finde sie aber echt schick. Da meine normalen Eldar, aber alle schon gebast sind und die nicht zu Dark Eldar passen, suche ich hier ein paar nette Ideen. Ein paar Stacheln oder Zacken und vielleicht auch ein paar Opfer sollten schon drauf sein.
Das mit dem Angriff auf ein Weltenschiff ist ne gute Idee, aber ich sollte sehr Harlequinreich spielen und ggf. Bündnisse zwischen den Vettern eingehen
 
noch ne Frage: Termi- oder Kavalleriebases für Khymäre?
Ich verwende Alternativmodelle und denke das die Kavalleriebase besser passen würde.

Ich habe beim rebasen 40mm Termi-Bases genommen, weil die anderen beiden Bestien auch darauf stehen und weil die original Modelle der aktuellen Generation auch auf 40mm Bases stehen. Wenn deine Spielgruppe kein Problem mit Kav-Bases hat, sollte dies aber auch kein Problem sein. Die Kork+Sand Methode für Felsen nutze ich übrigens auch, ist sehr günstig und imo schick.
IMG_2792.JPG
 
Gude

Ich habe meine Dark Eldar in einem sehr dunklen Blau (fast schwarz) mit pinken Akzenten gehalten.
Als Basegestaltung habe ich weiß-schwarzen Sand mit etwas bräunlichen Steinen gewählt. Wenn meine Bestellung ankommt, kommt noch etwas rötliches Laub drauf.

Die Gestaltung ist simpel und geht schnell, verschafft der Armee aber ein einheitliches Aussehen. ☺🙂
 
Ich hatte von einem Kumpel den Tipp bekommen, die Base im Kontrast mit der Miniatur zu gestalten um beides besser zur Geltung kommen zu lassen.

Das klang für mich nachvollziehbar und wollte das jetzt mal ausprobieren.

Ich werde das neue agrellan Earth im hellen wüstenartigen Bäsch auftragen, dazu kleine Büsche von den toten Gras und diese kleinen Rindenmulch Stücke in Sandstein färben und auf die Base setzen.

für alle dunklen Farbschemen ein super Kontrast.

ich werde die Tage mal ein paar Bilder reinsetzen 🙂