Basegestaltung: intakter Asphalt

elmsi89

Testspieler
13. September 2014
161
23
6.926
Hallo Leute,

ich möchte mir mit einfachen Mitteln Asphalt-Basen machen. Im Internetz habe ich nun auf Kork-Empfehlungen gestoßen, die allerdings nur brüchigen Asphalt darstellen können und während der Benutzung gerne bröseln. (siehe hier: https://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/516378.page)

Es gibt doch auch von Citadel so eine strukturierte Paste, um bspw. Wüstensand darzustellen. Ist die bei richtiger Bemalung ähnlich echtem Asphalt? Habt ihr vielleicht sonst noch Ideen oder Empfehlungen?
 
Korkfliesen (Baumarkt) oder Glasuntersetzer aus Kork (zB Depot). Je nachdem welche Körnung/Maserung du haben willst. Ist supergünstig und lässt sich wunderbar verarbeiten. Das von dir beschriebene Problem mit dem Böseln kann ich nicht nachvollziehen, eher das Gegenteil. Dünne Korke (wie die erwähnten Untersetzer) sind so flexibel, dass sie eher zu wenig als zu viel Börseln,und bei dickeren Ausführungen (zB Fliesen) braucht man wiederum sogar etwas Kraft weil das Material so fest ist. Hängt natürlich alles immer ein bisschen vom jeweiligen Produkt/hersteller ab.

Die Frage ist halt ob du ein Material willst, welches du Milimeter genau an die Rundungen das Bases anpasen willst. Falls ja, dann würde ich eher zu einer dünnen Korkschicht (Untersetzer) raten (bei ~2-3mm Stärke kannst du das locker noch mit einer Schere schneiden). Dickere Korkschichten (Fliese) wirst du max. grob in die richtige Form brechen können und sodass du das Teil dann sicher nicht deckungsgleich mit dem Base bekommst (was kein Nachteil sein muss, schelißlich wollen viele Leute genau diese Optik). Im ersten Fall könnte Schleifpapier auf jeden Fall eine sinnvolle Alternative sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch für die vielen Antworten. Ja, Schleifpapier hört sich sehr gut an und hatte ich noch gar nicht auf dem Radar. Das probiere ich auf jeden Fall aus!

Beim Kork stehen (@ Donnerkalb) wie du sagst, oft Stücke über die Base raus. Bei meinen früheren Versuchen mit Kork sind hier dann immer mal wieder ein paar Stücke weggebrochen über die Zeit.
Davon abgesehen will ich den von dir beschriebenen Look vermeiden. 😉 Ich will mich an den Micro-Art-Studio Basen orientieren und einen sauberen Straßen-Look haben.
 
Es gibt doch auch von Citadel so eine strukturierte Paste, um bspw. Wüstensand darzustellen. Ist die bei richtiger Bemalung ähnlich echtem Asphalt? Habt ihr vielleicht sonst noch Ideen oder Empfehlungen?

Ich habe dafür GW-Astrogranite verwendet. Gibt auch noch Astrogranite Debris (ich meine letzteres ist feinkörniger).
Lässt sich gut auftragen, Tuschen mit Nuln Oil + bürsten mit Eshin Grey --> fertig