Basegestaltung "rocky"

Mac

Aushilfspinsler
14. Juni 2006
14
0
5.086
Moin moin,

ich habe mir von www.coolminiornot.com die folgenden Bilder ausgeliehen:

fullstrip002.jpg


img4689a7e04e219.jpg


Meine Frage ist nun folgende:
Aus welchem Material sind die Felsen dieser Bases hergestellt?
Ich habe das Forum bereits durchsucht aber leider keinen Hinweis darauf gefunden. Falls jemand ein kleines Tutorial zur Herstellung solcher Stein-Bases kennt, würde ich mich über einen Link sehr freuen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße,
Mac
 
Mooooooment, Styrodur kann ich als Felsen für Bases absolut nicht empfehlen. Es mag für große Geländebaugeschichten ja recht interessant sein, weil es billig und leicht zu verarbeiten ist, aber damit es nach was aussieht braucht es schon viel Ahnung und als Basematerial zeigt sich eine 2. gravierende Schwäche. Das Zeug reißt unheimlich schnell und wenn du nun die Füße einer Miniatur auf das Styrodur klebst, so reicht schon wenig Druck damit die Figur ist wieder vom Base getrennt ist und nur noch Styrodurreste an den Füßen kleben.

Schiefer oder andere Natursteine, Kork, Holzwurzel, Gips oder eine Kombination dieser würde ich bei Bases eindeutig den Vorzug geben. Eine Variante die ich gerne für Charaktermodelle nutze ist erst ein Stück Schotter oder Splitt (je nach Größe) mit einer Heilklebepistole auf dem Base zu positionieren und dann die Endgültige Form mit Gips zu definieren (zb. um Lücken zu füllen, Steine liegen selten Flach auf dem Base auf). Man kann natürlich den gesamten Stein aus Gips modellieren, was den Vorteil hat das der Stein genau so aussieht wie man es möchte. Bei dem ersten Bild tippe ich auf selbstmodelliert und bei dem zweiten Kork oder Styrodur.

Das mag für einzelne Charaktermodelle oder Wettbewerb/Dioramabases noch gehen aber für eine ganze Armee wäre das sehr viel Arbeit. Da würde ich eher zu Schieferplatten raten, diese sind flach und können je nach Bedarf bearbeitet werden. Das Angebot der zahlreichen vormodellierten Bases könnte man auch durchschauen, die sind je nach Anbieter (MicroArt Studio, Back2Base, Iron Halo, ect.) recht günstig und sparen Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet: