Technik Basegestaltung The Old World: Wie am besten imitieren?

Themen über bestimmte Techniken im Tabletop-Hobby

Nalim

Erwählter
17. Juni 2016
527
584
6.921
Hallo Zusammen,

die jüngsten Previews von The Old World haben mein Interesse am Hobby wieder geweckt. Besonders gut gefallen hat mir die neue Basegestaltung (scheint der Standard zu sein, weil beide Fraktionen solche Bases bekommen zu haben), die man auf dem Bild der bretonischen Pegasusritter gut sehen kann:

ry2Ou8wu4nF7g525.jpg


Daran würde ich mich gerne für meine kommende Bretonenarmee orientieren. Stellt sich nur die Frage: Wie?

Das Grundgerüst ist ja verhältnismäßig einfach: Astrogranite Technical auf's Base, Baseränder braun anmalen, Astrogranite entsprechend mit Contrast oder Shade, Base und Layer bearbeiten.

Es gibt aber noch zwei weitere Elemente auf den Bases: Steine und verschiedenfarbige Grasbüschel. Was da drauf ist, scheinen zumindest keine Citadel-Produkte zu sein: Kleine Steinchen zur Basegestaltung findet man da nicht und Verdia Veldt Tufts sind um ein vielfaches größer und haben auch nur eine Farbe

Deshalb meine Frage: Wie meint ihr, dass man die sehr kleinen Grasbüschelchen und die Steine am besten hinbekommt? Gibt's da passende Produkte? Die meisten selbstklebenden Grasbüschel auf dem Markt, die ich kenne, sind ungefähr so groß wie die GW Tufts und sogar wenn ich die absäbeln würde, würden die nicht so aussehen.

LG Sebastian
 
Hallo,

vorweg: In den meisten Fällen ist der Basingkram von GW überteuert (so wie Alles bei denen). Ich benutze die Strukturpasten zwar auch, aber wenn man ehrlich ist, lohnt die nur, wenn du die Farbe davon direkt verwenden willst (um dann Washen und Drybrushen).

So kurze Tufts gibt es von GW glaube ich gar nicht. Die müsstest du selbst zurecht schnippeln. Und dann kannst du auch direkt Gamers Grass nehmen, die haben schier unendliche Variationen (Farbe etc.) und kosten deutlich weniger. Für die Steinchen kannst du eigentlich echte nehmen und mit Leim auf die Base kleben. Im Zweifelsfall für bisschen mehr Struktur größere Steine oder Resin Bits.
 
1701350392067.png


GW selbst nimmt nicht mal GW-Produkte außer Farben 😀

Falls du deine Materialien nicht aus der Natur sammeln willst, würde ich in Dekoläden oder 1€-Shops schauen gehen, da gibt es meistens irgendwelche Steinchen oder Glassplitter (z.B. KULÖRT bei IKEA) in vielen verschiedenen Größen. Eine Alternative für Sand wäre z.B. Brown Battleground von Army Painter. Für Flock / Static Grass würde ich mal bei den Modelleisenbahnern schauen, die haben ne große Auswahl an allem möglichen und oftmals zu einem besserem Preis.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Nalim
Danke euch für die Antworten! Bei den Tufts bin ich jetzt tatsächlich schlauer und habe die 2mm Versionen bei Gamer's Grass und Greenstuffworld gefunden. Nur bei Steinen bin ich etwas unschlüssig. Ich suche so flache Felsplatten, ca 1-2 mm hoch und vielleicht 3-5mm lang. Das meiste Zeug auf dem Markt scheint deutlich größer zu sein und Suchen in der Natur kommt wegen der benötigten Menge nicht in Frage. Kennt da jemand ein gutes Produkt?
 
Ich suche so flache Felsplatten, ca 1-2 mm hoch und vielleicht 3-5mm lang.
Schiefer falls du sowas meinst.
IMG_20230107_225410.jpg
Gibt's auch zu kaufen oder du stattest einem Baugeschäft/Dachdeckerei einen Besuch ab, die haben oft Bruch/Krümel (für die, für Minis sind es Felsen ?) von Schieferschindeln iwo rumliegen.
Generell würde ich vom direkten imitieren abraten,hab den Fehler früher auch gemacht, hat iwa für Frust gesorgt und ich hätte das Hobby fast sein lassen.Lieber inspirieren lassen und einen eigenen Stil finden.
Für Inspiration biste hier im Forum genau richtig, gibt's massig .?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Ich bin ja jetzt schon ein paar Jahre im Hobby und habe sonst meine Bases selbst gestaltet, aber diese GW Bases gefallen mir sehr gut und sie verwenden etwas kleinere Elemente als sonst üblich. Für die Steine habe ich mich jetzt für dicken Basing Kork von Greenstuffworld entschieden - den schneide ich dann einfach unten ab und müsste so auch schön flache Steine realisieren können. Damit bin ich erst mal ganz gut versorgt. Ich poste das mal hier, wenn ich mit einem Testmodell fertig bin.
 
Du könntest auch Gips in eine flache Form aus Alufolie gießen und dann brechen / mi'm Hammer drauf hauen, gibt u.U. auch schöne Formen und du kannst die Dicke nach Belieben bestimmen, extrem günstige Variante.

Edit: falls du mit dem Hammer hämmerst, bitte Schutzbrille aufsetzen! Nicht so: Video auf 9gag
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nalim
Falls noch Bedarf besteht:
Das ist tatsächlich eine Riesenhilfe, weil ich dadurch endlich die richtige Produktbezeichnung für solche Steine gefunden habe: "Basing slate". Damit kommen auch online sinnvolle Ergebnise:

Skullteria Grey Stone Fine Basing Material: https://www.minyarts.eu/skullteria-grey-stone-fine-basing-material-250ml_9636_12294
Warlord Games Basing Slate: https://www.radaddel.de/basing-slate-180ml

Links habe ich reingepackt, falls jemand mal etwas ähnliches sucht.