Basegestaltung?

Gummibär

Testspieler
08. Oktober 2004
107
0
5.781
ich hab als anfänger ne frage an alle sternengötter 😀
wie habt ihr eure bases gestaltet?
ich dachte da an trockenbürsten mit codex und fortress grey das sieht zwar mit dem boltgun metal net so schön aus (kein kontrast) passt aber nach dem hintergrund eher weil necrons ja zumeist auf toten grauen aschewelten rumgeistern (und mir ist der hintergrund sehr wichtig, einer der gründe necrons anzufangen XD )
was meint ihr?

außerdem (sonst hätte ich den thread auch ins paintmaster stellen können) ich hab demnächst gegen tau zu kämpfen so 1000-1300 punkte ca.
soll ich auf schnelligkeit gehen oder langsam vormarschieren und hinter meinem mono verstecken? 🙄
ich hab im gw mich mit nem necron spieler unterhalten der meinte es wär besser langsam vorzumaschieren mit nem mono auf einer flanke, sodass man einheiten in deckung teleporten kann (is natürlich geländeabhängig) auch dazu erfrage ich die meinung erfahrener Necronlords 😀
 
Ein guter Rat: Lass Monos zu Hause wenn du gegen TAU spielst! In der 2. Runde sind die Monos alle tot! Stell lieber viele Extinktoren und Destruktoren auf und habe immer einen Lord mit Regenerator in der Nähe! Stell weit vorne auf und benutze den Schleiher um dem gegner in die Seite zu fallen! Dann tötest du einen gegnerischen Trupp nach dem anderen und durch den Flankenangriff (ca. 8-10 Extinktoren und ein Lord mit regenerator, Schleiher und Stab d. Lichts zum schießen) ist der Gegner direkt bedroht, was ihn auf die schwer gepanzerten Extinktoren schießen lässt! Dadurch kriegt deine restliche Armee (speziell die Destruktoren, weil die do recht teuer sind und nur wenige) weniger Feuer ab kriegen und 1-2 Runden "ungestört" vorrücken können! Dann sind auch die in Reichweite und machen ihrerseits dem TAU Feuer unterm Arsch!

Der TAu wird bestimmt damit rechnen, dass du Monos einsetzt, was ihn dazu verleiten wird viele Punkte in Panzerbrechende Waffen einzusetzten! Das heißt, weniger Schüsse, die deine "Massen Necron-Armee" abbekommt, die dank Regenerator alle wieder aufstehen können!
Wenn du gut spielen kannst, dann lass Gruftspinnen und alle Einheiten, die keine Necrons sind zu Hause!

(Einzige Ausnahme; wenn du den Monolith als Reserve und Schocktruppen einsetzen kannst, dann nimm einen und lass ihn mitten in die gegnerischen Linien nieder! Dann Fluxprojektor und Feuer auf alles was sich in 12" bewegen "könnte"*g*))
 
Ich habe meinen Bases bisher einfach schwarz gelassen.

Setz einfach nur ein paar kleine 'Kristalle' drauf oder pack ein bissl Streu drauf und machs wieder Schwarz (+ Kristalle) und du hast schöne Toteswelt Bases. 😉

Ansonsten machs, wie's Sensenschwarm sagt. Vielleicht noch ne Ecke billiger Scarabs mitnehmen. Gegen Tau sind das nicht nur Blocker. Und wenn sie beschossen werden... sie sind billig und er schießt nicht auf deine anderen Necs, also supi. :lol: 😉
 
Aquriumkies ist relativ grobkörnig mit Maßen benutzt erreichst du durchaus Effekte die einen Kristall wiedergeben. Es gibt aber noch ne Alternative. im Baumnarkt finden sich Plastik-Edelsteine sind grün und durchschimmernd, sind zwar imo etwas groß für ein Base aber dezent gesetzt sehen sie gut aus. Ausserdem ist das Grün den Waffenstäben sehr ähnlich. Ich habe diese Steine mal für ein Bastelprojekt benutzzt hier mal ein Bild, ich hoffe die Edelsteine sind gut zu erkennen:

Grüze
-Marc

P.S.: An dem gezeigten Bild hat GW keine Copyrights, alles meins !
 
Ich habe meine Kristalle auf dem Base meines Lords einfach aus dem Gussrahmenrest geschnitten und ein bischen mit dem Messer angespitzt! Noch draufkleben und anmalen! Fertig!

Ansonsten hab ich eben Vogelsand drauf geklebt den ich schwart gemalt habe! Dann etwas Codex Grey drüber gebürstet! Sieht einfach gut aus und ist einfach zu machen!
 
Chaos Black mit Codex grey im 50%50 Mix drochnegbüstet und dann nochmal mit 80% Codex Grey und 20% Caos Black gebürstet

Die Kristalle Dark Angels Grün angemalt und mit Snot Green, Goblin Gree und Scorpion Green gebürstet.

Die goldenen Rausstehteile mit den selben Farben wie die Kristalle nur gemalt und noch ne Black ink drüber.

Die Grün beim Phantom ist eine Dark Green von Vallejo die ich mit Scorpion Green hochakzentuiert hab.