Basegestaltung

Vokuhila

Blisterschnorrer
13. Juli 2005
439
0
8.041
43
nabend,

brauche mal ein paar tips für basegestaltungen. also ich habe schon 2 armeen auf wiese/ebene gemacht 1 auf dunkler erde und eine auf lave hatte eigentlich immer gute ergebnisse

nun wollte ich mal was anderes ausprobieren nur fällt mir nix ein was einfach wäre und gute ergebnisse erziehtl

bin für jede idee oder ratschlag offen
 
also das eis find ich abgefahren, nur wie bau ich das oder male ? ka

zur anleitung wie ich die bases gemacht habe:

base mit flüssigen sec kleber bestreichen -> base in vogelsand tauchen -> trocknen lassen -> sec kleber gel drauf machen(einen - mehrere) das es nen runder klecks oder so ist (größe variable) -> dann das base vorsichtig in den vogelsand drücken das der gel kleks mit dem sand sone art scholle gibt-> das belibig lang oft hoch breit wiederholen.

danach kann man wenn man will in das noch halbwegs trockene gel mit einem zahnstocher oder equivalent rillen rein machen wo noch flüssige lava drinne her rinnt.

bemalt hab ichs mit schwattz dann vorsichtig weis gebürstet , die lava hab ich mit gore red blod red und sunburst yellow gemacht . mann kann aber auchg noch viel mehr unterstufen einbauen.


sieht dann so aus wie meins und hat den anschein von ausgetrockneter lava.

so glaube habe fertig 😀

bei fragen einfach fragen
 
ja, da sind schöne bei^^
@Vokuhila:Was sit denn Sec. Kleber Gel?
Sowas wie Sekundenkleber nur fester?
Sodass man damit Hügel machen kann...?
Wegen der Bemalund der Lava:Erst die ganze Lava mit gore red bemalt, dann mit blood red drübergebürstet und zum Schluss leichter mit sunburst yellow drübergebürstet?
Oder hast du da geinkt?
danke schonmal.
Mfg Marvin
 
also das heist secundenkleber gel , ja das ist fester und tropft nicht

machst damit son kleinen kleks 2x so groß wien stecknadel kopf oder je nach dem wie dus haben willst.

das ganze base wenns soweit feritg ist schwarz malen, dann komplett leicht weiß bürsten und danach die lava (da wo sie her fließen soll) malen nicht bürsten. erst den lava fluss gore red malen (da wo du ihn her haben willst) ich habs dann so gemacht das ich das blood red und das sunburst yellow noch in die relativ trockene gore red schicht gemalt hab.

also das blood red hab ich nur stellenweise aufgtragen weil ja noch etwas flüssigere lava darstellen soll und dann das sunburst yellow nur kleine flecken da wo die lava eben noch glüht... oder so ähnlich

musste mal son bissel testen

also am besten gefallen mir noch immer die eis bases und ich bin noch immer am überlegen wie ich das "einfach" realisieren könnte
 
Man kann sich auch 2 3 komplexe bases bauen und sich davon formen bauen udn selber herstellen.
Ich habe bei Forgeworld nette fantasybases gesehen, ließe sich auch nach 40k umsetzen, die von einem schlachtfeld zeugen. will mir diese demnäcst mit hilfe der bitzbox nachbauen bzw ähnliche udn dann formen machen... damit bekommt man sehr komplexe bases ohne viel arbeit.

also ein trümmerfeld ginge auch noch.. wo die reste eines bestimmten gegners liegen

vielleicht etwas was auf ein gebäude hindeutet.. gefließter boden ( kenne mich mit hintergründen 40k gar nicht aus ) aber da gäbe es auch bestimmt was.

raumschiff.. also metallboden genietet
 
ich hab mich auch schon an Schnee-Bases versucht, das Problem dabei ist die nicht spezielle Struktur von Schnee. Im 28mm Maßstab ist Schnee einfach nur eine glatte Fläche, die Illusion von Schnee kann man eigentlich nicht durch Modellieren sondern nur durch cleveres Anmalen schaffen.
Eisschollen wiederum sind modellierbar, aber auch da gibts nicht so das ganz klare "ich erkenn auch am unbemalten Base sofort, dass is ne Eisscholle".

Für Schnee Bases rate ich zu feinem Vogelsand, zu rauh darf die POberfläche nicht sein. Dann mit ner Farbe anmalen, die Silberflitter drin hat. Gibts nicht von GW, musst mal im Künstlerbedarf nach "Schmicke Air Color" suchen, die haben so ein Zeugs, das mischt man in jede Acrylfarbe rein und danach glänzt sie ein bissel.
 
Auf dem Bild findet Ihr ein paar von meinen Bases - Ich verwende Vogelsand mit Splittern von Muschelschalen drin, gibts fertig in jeder Zoohandlung und gibt eine interessantere Textur als nur Sand, besonders, wenns um Geröll wie bei mir geht.
Die größeren Brocken sind Gussrahmenreste, bei dem Schwarmtyranten wurde das Rohr aus nem Strohhalm gemacht, die Adern eines Kabels wurden auch hier (Techmarine) als Kabel verwendet. Bei dem Eversor auf den Fliesen habe ich es mir ganz einfach gemacht, 1mm dicker Karton, anhand des Bases einen Kreis draufgemalt, ausgeschnitten, mit nem Cuttermesser zerteilt, fertig sind die Fliesen. Diese Metallplatte, auf der der Tyrant steht ist Fliegengitter über Karton geklebt - Mehr brauchts nicht.

Bemalung ist ganz klassisch, Schwarz, Codex Grey und Fortress Grey, einfach Trockenbürsten.