Basegröße von Nurgle Schleimbestien

Dass Regeln o.ä. neu aufgelegt werden und dann die aktuelleren gelten ist dir aber schon ein bekanntes Konzept, oder?
Wo ist denn die neu aufgelegte Regel abgedruckt? Soweit ich weiß ist die geltende Regel aus dem aktuellen Grundregelwerk und die besagt "mitgelieferte Base". Habe meinen Zinn-Deathwing lange mit diesem Argument auf den kleinen Bases gespielt...
 
Da steht "Regel o.ä."! In diesem Fall liegt das Augenmerk auf "o.ä.", weil es hier ein besonderer Fall ist, da es sich (offensichtlich) in erster Linie nicht um eine direkte Regelfrage, sondern um den Kunststoff des Bases handelt.

Wie schon angemerkt wurde, werden Minis auf den mitgelieferten Bases gespielt. Wenn der Spielehersteller entschieden hat (warum auch immer), dass die Mini XY nun mit der anderen Größe ausgeliefert/gespielt werden soll, davon Bilder im aktuellen Codex sind, dann gehe ich einfach mal davon aus, dass das so seine aktuelle Richtigkeit hat.

Richtig, explizit steht nirgendwo, dass die alten Bases in der heimischen Vitrine erratiert werden müssen. Aber wer sich da sperrt den Kausalzusammenhang zwischen "es gibt neue mitgelieferte Bases / ich habe noch das alte" zu sehen, der macht das dann mal schön so.
Was für mich zumindest nach einem logischen Schluss aussieht ist es unter dem Gesichtspunkt "ES STEHT ABER NIRGENDWO EXPLIZIT" vielleicht nicht mehr.

Wenn das ausschließlich die argumentative Basis ist, habe ich kein Interesse mich darüber weiter zu unterhalten. Ich hatte mal bei einer Einzelfigur ein vergossenes, nicht mehr brauchbares Base. Zum Glück sehe ich das mit der "mitgeliefert Regel" nicht so eng :lol:
 
*lol* mal im ernst...? Dann hätte ich gern von GW zu jeder Codex/Editionsüberarbeitung ne neue Version meiner Armee...

Also Leute... bitte darauf achten dass es hier nicht aus dem Ruder läuft, zumal es hier um Schleimbestien geht... die an und für sich jetzt nicht so der Knüller sind spieletechnisch...

Aber grundlegend bin ich da eher auf Goats Seite... allein schon wegen dem Codex...
 
Jeder kennt den Bases-Passus auf Seite 3 im GRW. Der gilt nach wie vor. Jetzt mit offensichtlichen Gießfehlern zu argumentieren ist schon bissi schwach. 😉

Aber wir sollten die Kirche im Dorf lassen, immerhin wirkt sich, grad bei der Schleimbestie das ganze eher weniger stark auf das Spiel aus. Dass die unfehlbaren GWler mal wieder Mist gebaut haben, wäre nichts neues. Hatte auch schon Schwarzork-Blister mit 20mm Bases. 🙄
 
Du möchtest die Kirche im Dorf lassen, kommst mir aber mit "Jetzt mit offensichtlichen Gießfehlern zu argumentieren ist schon bissi schwach." :lol:
Du löscht dein Feuer immer mit Öl, was?
Mein vermeintliches "Argument" illustrierte nur, was ich von dem dogmatischen Berufen auf die Seite 3 halte, also deinem "Argument". Ist leider nur zur Hälfte bei dir angekommen. Wenn man schon der schwarz auf weiß Regel den Vorzug vor der augenscheinlichen Entwicklung gibt, dann aber bitte konsequent!

Eigenartig für eine derartige Armee (ob jetzt Deathwing oder eine mächtige Schleimbestienarmee) wird es natürlich, wenn man die mit neuen Modellen erweitern möchte - ich dachte spätestens da fällt was auf.

@"*lol* mal im ernst...? Dann hätte ich gern von GW zu jeder Codex/Editionsüberarbeitung ne neue Version meiner Armee... "

Was will man machen? Ich glaube die Tiermenschenspieler singen da ihr ganz eigenes Lied. Früher wurden Ungors auf kleinen Bases verkauft, kamen dann auf große und sind nun wieder auf den kleinen.
Ins rechte Licht gerückt macht so eine Verweigerung der Basereform ja wieder Sinn. Vllt. sehen wir uns ja in der 6. Edi, wenn die Schleimbestien wieder auf den Termibases wohnen "müssen". :lol: