6. Edition Basegröße...

Grotoberboss 2

Erwählter
19. September 2003
541
0
6.911
51
Mahlzeit...

Ich wollte meinen Riesen auf ein größeres Base stellen weil man da ein wenig mehr Gestaltungsöglichkeiten hat. Jetzt werde ich aber angemeckert, weil ich ja wohl dadurch mehr Modelle im Nahkampf binden könnte... 🙄 Mein Argument, das ja dann auch mehr Feinde zurückhauen können zählt wohl nicht...

Was meint Ihr? Kann ich das trotzdem machen?? Im Regelbuch steht nix... (bei 4ok haben sie das extra geklärt..)
 
Alle Modelle haben eine offizielle Basegröße. Die entsprechende Liste kannst du bei GW runterladen.

Du kannst problemlos ein größeres Base benutzen, sofern du spieltechnisch mit dem offiziellen Base misst/agierst.

Es wurde so eingeführt, da man ansonsten spieltechnsiche Vorteile produzieren könnte, z.B. könnte man einer 5er Wolfsreitereinheit ein (insgesamt) 10 Zoll breites Base geben, damit diese besser Sichtlinien versperren oder man könnte einem berittenen Chaoshelden das Berserkerschwert geben und ein 10 Zoll breites Base geben (das Schwert gibt einem zusätzliche Attacken basierend auf der geg. Einheitenstärke).

Link:
http://uk.games-workshop.com/warhammer/base%2Dchart/1/
 
Bei 40k wurde das geklärt ? Eigentlich dachte ich dass es nur bei Fantasy verbindliche Basegrößen gibt.

Wie gesagt, auf Turnieren wirst du dankbar sein müssen, damit durchzukommen, bei Fun-Spielen sollte es kein Problem sein. Am besten wäre ein "Base im Base".

Wobei ich aber grade beim Riesen keinen Vorteil sehe ihm ein größeres Base zu geben. Die meisten seiner Attcken haben den gleiche Effekt, ob er jetzt mit einem oder fünf Gegner in Kontakt ist. Bei anderen Modellen ist das etwas schwieriger, aber grad beim Riesen sehe ich eigentlich kein Problem.
Klar dass du mit einem 100mmx100mm-Base mehr Entsetzenstest per Runde verursachen kannst wobei aber auch eine Kanonen (oder andere Schablonenwaffe) mehr Treffläche hat aber ich denke mal ganz so extrem ist dein Vorhaben ja nicht.

Oder kombiniere Maguas und meinen Vorschlag. Setz ihn auf das normale Base, welches du für Spielzwecke benutzt und lass dieses Base in ein größeres ein.
 
@Gantus: Ja, im Regelbuch steht das man die mitgelieferten Bases als Mindestgröße annehmen muß. Größer ja, kleiner nie...

Okay, da danke ich euch..
Jetzt mal was anderes.. Wenn ein Stein oder sonst was über das Base ragt, zählt das ja nicht als Model, oder? Sondern immer nur das Base, wenn ich das richtig verstanden hab... da lässt sich die Sache vielleicht so umgehen..
 
Ich habe bei meinem Dämonenstreitwagen auch ein größeres base verwenden müssen. habe beim Umbauen einfach nicht direkt drauf geachtet, dass er ja zu breit wird für ein 50mm breites base. Jetzt ist der Streitwagen so circa 52 mm ohne die Sensenklingen breit und passt einfach nicht mehr auf ein orginal GW Streitwagenbase, besonders da diese auch nur circa 47mm breit sind.

Der Streitwagen steht nun auf einem circa 62mm breitem base. Für einen Streitwagen ist das eher ein nachteil und kein Vorteil. Auch werden meine Besatzungen und Zugtiere nur gegen Modelle zuschlagen die ich auch wirklich im 50mm Bereich habe und berühre.