7. Edition Basegrößen für WHFB Modelle

Templlord

Aushilfspinsler
26. Juni 2006
46
0
4.941
40
Hallo alle zusammen,
ich habe letztens das gute alte "Claymore Saga" ausgegraben und möchte nun die Modelle für WHFB einsetzen, die Frage ist nur welches Base für welches Modell. Hier eine Aufstellung was da drin ist, wäre echt prima wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Imperiale Ritter zu Pferd
Imperiale Ritter zu Pferd mit Pferderüstung
Chaosritter zu Pferd mit Pferderüstung
Goblin Wolfsreiter

Imperiale Hellebardiere
Orks mit Schwert und Schild
Goblins mit Schwert und Schild
Tiermenschen mit Schild und Axt
Chaoskrieger mit Hellebarde und Schild


Imperiale Bogenschützen
Imperiale Armbrustschützen
Chaosbarbaren Bogenschützen

Alter Oger
Kanone mit Ladeschütze und Schütze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen,
ich habe letztens das gute alte "Claymore Saga" ausgegraben und möchte nun die Modelle für WHFB einsetzen, die Frage ist nur welches Base für welches Modell. Hier eine Aufstellung was da drin ist, wäre echt prima wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Imperiale Ritter zu Pferd 25 x 50 mm
Imperiale Ritter zu Pferd mit Pferderüstung 25 x 50 mm
Chaosritter zu Pferd mit Pferderüstung 25 x 50 mm
Goblin Wolfsreiter 25 x 50 mm

Imperiale Hellebardiere 20 mm
Orks mit Schwert und Schild 25 mm
Goblins mit Schwert und Schild 20 mm
Tiermenschen mit Schild und Axt 25mm
Chaoskrieger mit Hellebarde und Schild 25 mm


Imperiale Bogenschützen 20 mm
Imperiale Armbrustschützen 20 mm
Chaosbarbaren Bogenschützen 20 mm

Alter Oger 50 mm
Kanone mit Ladeschütze und Schütze
Kanone hat kein base (mus jedenfalls nicht) ansonsten 20 mm (Kanone wür ich mal 200x 100 mm schätzen)


ich beantworte mal soweit ich es weiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell kann man sagen:
Menschengroße Modelle kommen auf kleine Infanteriebases (20mm zu 20mm).
Modelle die etwas größer als Menschen sind, wie Orks oder Chaos kommen auf große Infanteriebases (25mm zu 25mm).
Normale Kavallerie (Pferde mit und ohne Harnisch, Wölfe, evt.) kommt auf Kavalleriebases (25mm zu 50mm).
Kriegsmaschinen haben in der Regel kein Base (es bietet sich aber an ein entsprechend großes Base zu machen), lediglich die Besatzung steht auf Bases (in der Regel auf kleinen Infanteriebases).
Bei großen Modellen/Monsten gibt es verschiedene Basesgrößen (40mm, 50mm, . . .), da kommt es auf das Modell an.
 
Hallo alle zusammen,
ich habe letztens das gute alte "Claymore Saga" ausgegraben und möchte nun die Modelle für WHFB einsetzen, die Frage ist nur welches Base für welches Modell. Hier eine Aufstellung was da drin ist, wäre echt prima wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Imperiale Ritter zu Pferd 50x25mm
Imperiale Ritter zu Pferd mit Pferderüstung 50x25
Chaosritter zu Pferd mit Pferderüstung 50x25
Goblin Wolfsreiter 50x25

Imperiale Hellebardiere 20mm
Orks mit Schwert und Schild 25mm
Goblins mit Schwert und Schild 20
Tiermenschen mit Schild und Axt 25
Chaoskrieger mit Hellebarde und Schild 25


Imperiale Bogenschützen 20
Imperiale Armbrustschützen 20
Chaosbarbaren Bogenschützen gibts bei Fantasy nicht aber wenn dann 25

Alter Oger 40
Kanone mit Ladeschütze und Schütze haben keine feste basegröße