Hallo!
Ich bin gerade dabei, eine kleine Sylvaneth-Streitmacht zu planen. In erster Linie zum Malen und v.A. Basegestaltung, aber später möchte ich auch spielen. AOS Regeln sind mir bekannt, das General's Handbook habe ich aber noch nicht und eigentlich bin ich auch eher am punktelosen Spiel interessiert.
Da ich mit dem Gedanken spiele, entweder alle oder manche meiner Dryaden auf 40mm Bases anstatt auf die üblichen 32mm Bases zu stellen, um mehr Platz für Basegestaltung zu haben, wollte ich mal fragen, wie soetwas nach dem General's Handbook aussieht, bevor ich mir eine Armee baue, die dann wer als unfair oder so empfinden könnte.
Soweit ich weiß, wird im Handbook ab der Base gemessen. Gibt es dort noch andere Aussagen über Bases wie z.B. Festlegungen für Einheitentypen oder sowas?
Und:
Wie würdet IHR das finden, wenn die Bases sichtbar aufwendig gestaltet wären? Würdet ihr größere Bases als unfair empfinden? Und was wäre, wenn die Einheit sogar verschiedene Basegrößen (z.B 32 und 40 mm) hätte?
Und wo würde bei euch der Spaß aufhören? Wären auch noch 50mm für eine Dryade in Ordnung?
Das würde sich dann natürlich auch durch die ganze Streitmacht ziehen. Entweder alle oder manche Modelle einer Einheit hätten eben größere Bases.
Ich will ja nicht schummeln, und ob das überhaupt für mich ein Vorteil oder Nachteil wäre, das weiß ich nicht mal wirklich.
Mich würde aber mal eure Meinung interessieren.
Ich bin gerade dabei, eine kleine Sylvaneth-Streitmacht zu planen. In erster Linie zum Malen und v.A. Basegestaltung, aber später möchte ich auch spielen. AOS Regeln sind mir bekannt, das General's Handbook habe ich aber noch nicht und eigentlich bin ich auch eher am punktelosen Spiel interessiert.
Da ich mit dem Gedanken spiele, entweder alle oder manche meiner Dryaden auf 40mm Bases anstatt auf die üblichen 32mm Bases zu stellen, um mehr Platz für Basegestaltung zu haben, wollte ich mal fragen, wie soetwas nach dem General's Handbook aussieht, bevor ich mir eine Armee baue, die dann wer als unfair oder so empfinden könnte.
Soweit ich weiß, wird im Handbook ab der Base gemessen. Gibt es dort noch andere Aussagen über Bases wie z.B. Festlegungen für Einheitentypen oder sowas?
Und:
Wie würdet IHR das finden, wenn die Bases sichtbar aufwendig gestaltet wären? Würdet ihr größere Bases als unfair empfinden? Und was wäre, wenn die Einheit sogar verschiedene Basegrößen (z.B 32 und 40 mm) hätte?
Und wo würde bei euch der Spaß aufhören? Wären auch noch 50mm für eine Dryade in Ordnung?
Das würde sich dann natürlich auch durch die ganze Streitmacht ziehen. Entweder alle oder manche Modelle einer Einheit hätten eben größere Bases.
Ich will ja nicht schummeln, und ob das überhaupt für mich ein Vorteil oder Nachteil wäre, das weiß ich nicht mal wirklich.
Mich würde aber mal eure Meinung interessieren.